Lufthansa Cargo wird prämiert

23.06.2017 JS
Lufthansa Cargo
Lufthansa Cargo Boeing 777 (Foto: Lufthansa Cargo)

Die Lufthansa Cargo hat den DHL CARE Award für vortreffliche Leistungen beim Transport von temperaturempfindlichen Pharmazeutika erhalten.

DHL, weltgrößter Logistik- und Transportanbieter, hat den diesjährigen „Carrier Award for Reliability and Excellence“ (CARE) gemeinsam an Lufthansa Cargo und Swiss World Cargo sowie zwei weitere Luftfrachtfluglinien vergeben. Seit 2016 werden mit dem DHL CARE Award Luftfrachtdienstleister ausgezeichnet, deren Leistungen beim Transport von temperaturempfindlichen Pharmazeutika Branchenmaßstäbe setzen.

„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung mit dem diesjährigen DHL CARE Award. Empfindliche Medikamente schnell und zuverlässig dorthin zu befördern, wo sie benötigt werden, ist eine Aufgabe, die uns mit Stolz erfüllt. Auch deshalb erweitern wir derzeit unser Cool-Center, sodass wir unseren Kunden in Kürze noch mehr Kapazität an unserem Drehkreuz Frankfurt anbieten können. Mit nützlichen Innovationen wie unserem Cool Control Tower und unserer langjährigen Erfahrung werden wir auch in Zukunft ein zuverlässiger Partner sein“, sagte Dr. Martin Schmitt, Vorstand Finanzen und Personal von Lufthansa Cargo.

Die DHL CARE Awards wurden in dieser Woche im Rahmen der 17. DHL Global Life Sciences and Healthcare Konferenz in Singapur verliehen, bei der sich knapp 400 Branchenexperten über die für ihr Fachgebiet bedeutendsten logistischen Entwicklungen austauschen. Die diesjährigen Gewinner der DHL CARE Awards wurden aus einer Vielzahl von Luftfrachtfluglinien anhand verschiedener Kriterien wie Transportqualität, Kompetenz bei der Bodenabfertigung sowie dem Grad an technischer und prozessualer Innovation ermittelt. Die Gewinner weisen durchgehend besonders hohe Leistungswerte in Verbindung mit durchgängigen Zertifizierungen und umfassenden Investitionen in die Infrastruktur auf.

Lufthansa Cargo

Share

Empfohlen

Iljuschin Il-62M Aeroflot
Iljuschin IL-62 Erstflug vor 60 Jahren
News
Airliner

03.01.2023 RK

Iljuschin IL-62 Erstflug vor 60 Jahren

Am 3. Januar 1963 absolvierte der vierstrahlige Langstreckenjet Iljuschin Il-62 in der Sowjetunion seinen Jungfernflug, damals war die Il-62 das grösste Flugzeug der Welt.

iljuschinil62m_240
Iljuschin Il-62M
Lexikon
Airliner

01.11.2014 RK

Iljuschin Il-62M

Iljuschin Il-62M, Herstellerland: Sowjetunion. Die Iljuschin Il-62M wurde als vierstrahliges Passagierflugzeug für Langstrecken entwickelt. Die gepfeilten Tragflächen sind für Flüge im hohen Unterschallbereich ausgelegt. Spannweite: 43,2 m, Länge: 53,12 m, Maximales Abfluggewicht: 165'000 kg – 167'000 kg

IL76_400x263
Ilyushin Il-476 Flugtests geplant
News
Airliner

01.03.2011 RK

Ilyushin Il-476 Flugtests geplant

Die russischen Ilyushin Il-76 Transporter sollen doch noch modernisiert werden, erste Testflüge mit einer modernisierten Il-476 sind noch in diesem Jahr geplant.

VolgaDnepr_IL76TD90VD_4_400
Volga Dnepr übernimmt weiteren IL-76TD-90VD
News
Airliner

05.01.2012 BGRO

Volga Dnepr übernimmt weiteren IL-76TD-90VD

Die russische Frachtfluggesellschaft hat zum Jahreswechsel ihren vierten Il-76TD-90VD Vollfrachter übernommen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.