Lufthansa Cargo wird in Italien ausgezeichnet

15.06.2017 JS
Boeing 777F Lufthansa Cargo
Boeing 777F Lufthansa Cargo (Foto: Lufthansa Cargo)

Lufthansa Cargo wurde mit der höchsten Branchenauszeichnung in Italien als beste Frachtfluggesellschaft 2016 ausgezeichnet.

Der renommierte Quality Award for Overall Performance wurde dem Carrier von der A.N.A.M.A. verliehen, dem italienischen Verband der Luftfrachtspediteure.

Die A.N.A.M.A.-Vorsitzende Marina Marzani unterstrich die Gründe für die Ehrung der Lufthansa Cargo: „Für ihr umfangreiches Streckennetz und das breite Kundenangebot, für ihre Zuverlässigkeit und weil der Vorstand von A.N.A.M.A. anerkennt, dass die Fluggesellschaft auch hält, was sie verspricht.“ Thomas Egenolf, Vice President Western Europe, fühlte sich geehrt, den Preis im Namen der Gesellschaft entgegennehmen zu dürfen: „Ich freue mich sehr, dass uns diese renommierte Auszeichnung zum zweiten Mal verliehen wurde. Ein großes Dankeschön an die italienische Luftfrachtbranche und mein großartiges Team in Italien.“

Aber Lufthansa Cargo erhielt nicht nur den Hauptpreis für die beste Gesamtleistung, sondern war darüber hinaus für vier von fünf weiteren Kategorien nominiert. So belegte die deutsche Luftfrachtgesellschaft den ersten Platz für Safety & Security, jeweils den zweiten Platz in den Kategorien Innovation und All Services und den dritten Platz in der Customer Satisfaction-Wertung.

Seit 2012 zeichnet der italienische Verband der Luftfrachtspediteure jedes Jahr die führenden General Sales Agents, Handling Agents und Airlines im Land aus. Die Preise in den einzelnen Kategorien werden nach Umfrageergebnissen vergeben. Darüber hinaus werden herausragende Persönlichkeiten geehrt und der begehrte Quality Award for Overall Performance vom Präsidium des Verbandes verliehen.

Lufthansa Cargo ist bislang die einzige Fluggesellschaft, die bereits zweimal mit dem Quality Award for Overall Performance ausgezeichnet wurde.

Lufthansa Cargo

Share

Empfohlen

AgustaWestland_AW101_400x263
Indien kauft Agusta AW101 Hubschrauber
News
Airpower

24.03.2010 RK

Indien kauft Agusta AW101 Hubschrauber

Die indische Luftwaffe hat Mitte März einen Vertrag zum Kauf von 12 AW101 Hubschrauber unterzeichnet.

NFH90_400x263
Holland übernimmt NH90 NFH Hubschrauber
News
Airpower

22.04.2010 RK

Holland übernimmt NH90 NFH Hubschrauber

Die königliche Navy Hollands konnte im AgustaWestland Werk Verigate den ersten NH90 NFH Überwachungs- und Transporthubschrauber übernehmen.

AW139_1_400x263
AW139 Hubschrauber an Malaysia ausgeliefert
News
General Aviation

20.04.2010 RK

AW139 Hubschrauber an Malaysia ausgeliefert

Das malaysische Feuerschutz- und Rettungsdepartement (Bomba) konnte bei AgustaWestland ihre beiden AW139 Hubschrauber übernehmen.

FirstUpgradedLynx_400x263
Leistungsstarker Lynx hebt ab
News
Airpower

18.09.2009 RK

Leistungsstarker Lynx hebt ab

Am 16. September 2009 hob der erste leistungsgestärkte Lynx AH Mk.9A in Yeovil zum Jungfernflug ab, der Flug dauerte 60 Minuten.

HELLAS_RTAF_1_400x263
Thailands S-92 Hubschrauber kriegen HELLAS
News
Airpower

30.04.2010 RK

Thailands S-92 Hubschrauber kriegen HELLAS

EADS rüstet drei weitere Hubschrauber der Royal Thai Air Force mit dem HELLAS Hinderniswarngeräten aus. Nach drei Bell 412 werden jetzt drei Sikorsky S-92.

UH60MFBW_400x263
Schweden an Black Hawk Hubschrauber interessiert
News
Airpower

07.10.2010 RK

Schweden an Black Hawk Hubschrauber interessiert

Die militärische Beschaffungsstelle Schwedens fragte in den USA die Konditionen zum Kauf von fünfzehn UH-60M Black Hawk Mehrzweckhubschraubern an.

AW139_FIPS_400x263
AW139 Hubschrauber mit Enteisungssystem ausgeliefert
News
General Aviation

21.05.2010 RK

AW139 Hubschrauber mit Enteisungssystem ausgeliefert

AgustaWestland hat am 19. Mai 2010 den ersten AW139 Hubschrauber, der mit einem kompletten Enteisungssystem ausgerüstet ist, ausgeliefert.

AC313_FirstFlight_400x263
Test Flight: Chinesischer Hubschrauber AC313 fliegt
News
General Aviation

26.03.2010 RK

Test Flight: Chinesischer Hubschrauber AC313 fliegt

Der von China entwickelte neue Zivilhubschrauber AC313 hat am 18. März 2010 seinen Jungfernflug absolviert.

Ka62_400x263
Kamov Ka-62 kriegt französisches Triebwerk
News
General Aviation

02.03.2010 RK

Kamov Ka-62 kriegt französisches Triebwerk

Der russische Hubschrauberbauer Kamov hat sich entschieden, ihren Ka-62 zukünftig mit einem Triebwerk von Turbomeca auszustatten.

Mi38_400x263_2nd
Zweiter Mi-38 abgehoben
News
General Aviation

16.12.2010 RK

Zweiter Mi-38 abgehoben

Anfangs Dezember startete der zweite Mi-38 Prototyp von Kazan Helicopters JSC zu seinem Erstflug.

Prev150609
Wochenschau 15. Juni 2009
Sendung
News Sendung

15.06.2009 RK

Wochenschau 15. Juni 2009

Lufthansa mit schwächeren Zahlen. US-Tankerrennen geht in die nächste Runde. Swiss mit leicht schlechteren Zahlen im Mai. Airbus A340 das Langstreckenflugzeug aus Europa.

Cobra_AH1Z_400x263
USA kauft bei Bell Kampfhubschrauber
News
Airpower

17.06.2010 RK

USA kauft bei Bell Kampfhubschrauber

Das Pentagon gab bekannt, dass es bei Bell weitere Kampfhubschrauber für das US Marine Corps in Auftrag gegeben hat.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.