Lufthansa Cargo gründet heyworld

04.06.2019 PS
Lufthansa Cargo
Lufthansa Cargo Boeing 777 (Foto: Lufthansa Cargo)

Der grenzüberschreitende Online-Handel wächst unaufhaltsam, Lufthansa Cargo bietet dazu hervorragende Transportlösungen für den gesamten Bereich der Luftpost sowie im klassischen Luftfrachtgeschäft.

Die fortschreitende Digitalisierung hat jedoch speziell im eCommerce-Segment vielschichtige neue Standards gesetzt, die über das klassische Kerngeschäft einer Frachtfluglinie hinausgehen.

Um für diese Anforderungen künftig passgenaue Lösungen aus einer Hand anbieten zu können, gründet Lufthansa Cargo „heyworld“. Als hundertprozentiges Tochterunternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main konzentriert sich „heyworld“ ganz auf die Bedürfnisse der eCommerce-Branche. Das Angebot richtet sich insbesondere an Online-Händler, digitale Marktplätze, Webshop-Anbieter sowie an Spediteure und umfasst konfigurierbare, transparente und zuverlässige Transportlösungen.

„Wir haben die neuen Kundenbedürfnisse klar erkannt und ein zusätzliches Transportangebot für den Online-Handel entwickelt“, so Stefan Frankenhauser, Head of Product & Service Development von Lufthansa Cargo. Das Leistungsportfolio von „heyworld“ ist modular aufgebaut und zeichnet sich durch eine bequeme Anbindung, kurze Transportlaufzeiten, hohe Zuverlässigkeit, einfache Zollabwicklung, sowie eine durchgängige Sendungsverfolgung und Bepreisung auf Packstückebene aus. „heyworld“ bettet die klassischen Airport-to-Airport-Luftfrachtleistungen von Lufthansa Cargo in die Transportlösung ein und integriert optionale Leistungen, wie die Beförderung auf der ersten und letzten Meile sowie zusätzliche Handling-Dienstleistungen.

„Mit heyworld schaffen wir eine einfache und zuverlässige Transportlösung für die eCommerce-Branche“, sagte Peter Gerber, Vorstandsvorsitzender von Lufthansa Cargo. „Mit unserem dynamischen Team aus erfahrenen Logistikern und Retail-Experten schaffen wir die optimale Transportlösung für den grenzüberschreitenden Online-Handel“, so Timo Schamber, Geschäftsführer der heyworld GmbH.

Das Angebot von „heyworld“ wird ab sofort vertrieben. Interessierte erhalten auf der Internetseite www.heyworld.com ausführliche Informationen sowie unter info@heyworld.com individuelle Beratung.

Lufthansa Cargo AG

Share

Empfohlen

Boeing747_777_Korean_400
Korean übernimmt Boeing 747-8F Frachter
News
Airliner

08.02.2012 BGRO

Korean übernimmt Boeing 747-8F Frachter

Korean Air Cargo, konnte am 6. Februar 2012 ihre erste Boeing 747-8F sowie 777F übernehmen.

Third_B7478_400x263
Flight Test: Boeing 747-8F zugelassen
News
Airliner

20.08.2011 RK

Flight Test: Boeing 747-8F zugelassen

Boeing hat am 19. August 2011 die FAA Zulassung für ihren neuen Boeing 747-8F Vollfrachter erhalten.

Cathay_B7478_400
Cathay Pacific übernimmt Boeing 747-8F
News
Airliner

01.11.2011 BGRO

Cathay Pacific übernimmt Boeing 747-8F

Nach Cargolux ist Cathay Pacific der zweite Abnehmer des neuen Jumbo Frachters, die Maschine konnte am 31. Oktober 2011 übernommen werden.

Boeing7478I_1_400x263
Boeing 747-8I schliesst Testflugprogramm ab
News
Airliner

02.11.2011 BGRO

Boeing 747-8I schliesst Testflugprogramm ab

Boeing hat bekannt gegeben, dass für die Zulassung der Boeing 747-8 Intercontinental alle Testflugdaten gesammelt wurden und an die U.S. Luftfahrtbehörde (FAA) eingereicht werden konnten.

Boeing7478I_1_400x263
Boeing 747-8I ist zugelassen
News
Airliner

15.12.2011 BGRO

Boeing 747-8I ist zugelassen

Boeing hat die Musterzulassung für die Boeing 747-8 Intercontinental erhalten. Die ersten Jets werden anfangs nächstem Jahr ausgeliefert.

Palmdale_RC521_400x263
Boeing 747-8F schliesst Vereisungstests ab
News
Airliner

18.04.2011 RK

Boeing 747-8F schliesst Vereisungstests ab

Boeing konnte mit dem neuen Frachtjumbo kürzlich die Testflüge unter bekannten Vereisungsbedingungen erfolgreich abschließen.

Engine7478_400x263
Meilenstein beim Boeing 747-8 Intercontinental
News
Airliner

20.12.2010 RK

Meilenstein beim Boeing 747-8 Intercontinental

Boeing meldete auf Twitter, dass die erste 747-8 Intercontinental im Werk Everett mit GEnx-2B Triebwerken ausgestattet wurde.

7478I_400x263
Boeing stellt 747-8I vor
News
Airliner

14.02.2011 RK

Boeing stellt 747-8I vor

Boeing hat am Sonntag, dem 13. Februar 2011, den ersten 747-8 Intercontinental Jumbo vorgestellt. 10.000 geladene Gäste fanden sich im Boeing Werk Everett zu diesem Anlass ein.

Boeing747_8_400x263
Atlas erhält erste Boeing 747-8F im Oktober
News
Airliner

04.08.2011 BGRO

Atlas erhält erste Boeing 747-8F im Oktober

Die Zulassung des neuen Frachtjumbos wird in den nächsten Wochen erwartet, die Frachtfluggesellschaft Atlas Air kann ihre erste Boeing 747-8F voraussichtlich im Oktober 2011 übernehmen.

Boeing7478I_1_400x263
Transaero kauft Boeing 747-8I
News
Airliner

09.11.2011 BGRO

Transaero kauft Boeing 747-8I

Russlands Transaero wird neben dem Airbus A380 auch Boeing 747-8 Intercontinental beschaffen.

747_8F_FirstFlight_IF2_400x263
Boeing 747-8 läuft unter Heavy
News
Airliner

14.09.2011 BGRO

Boeing 747-8 läuft unter Heavy

Die Internationale Zivilluftfahrtbehörde ICAO hat den neun Jumbo in der gleichen Klasse wie die Boeing 747-400 belassen.

Boeing747_8F_First_IF_400x263
Boeing 747-8F Flugtestprogramm abgeschlossen
News
Airliner

05.08.2011 BGRO

Boeing 747-8F Flugtestprogramm abgeschlossen

Boeing hat am Dienstag, den 2. August 2011, das Flugtestprogramm des neuen Jumbo Vollfrachters erfolgreich abgeschlossen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.