Lufthansa Cargo fliegt mit Boeing 777F nach Monterrey

14.05.2024 PS
Lufthansa Cargo
Lufthansa Cargo Boeing 777 (Foto: Lufthansa Cargo)

Ab heute können Kunden von Lufthansa Cargo ihre Fracht von Frankfurt ins mexikanische Monterrey buchen. Ab dem 03. Juni 2024 bietet der Logistikexperte dafür eine Verbindung vom Heimatdrehkreuz in die nordamerikanische Stadt an.

Der gesamte Umlauf geht von Frankfurt über Mexiko-Stadt (NLU) weiter zum International Airport Monterrey (MTY) und zurück nach Frankfurt. Dazu verkehrt jeweils montags eine B777F auf der neuen Strecke, was vor allem für Automotive-Zulieferer, Elektronik-Anbieter und Kunden, die Medizinprodukte transportieren, interessant sein dürfte.

“Wir freuen uns, mit Monterrey unser Frachternetzwerk um eine weitere Station für unsere Kunden zu ergänzen. Dass wir nun als erste europäische Frachtairline die Geschäfts- und Industriestadt Monterrey mit dem europäischen Markt verbinden, unterstreicht zusätzlich unser strategisches Wachstum in neue Märkte und unser Ziel, globalen Handel zu ermöglichen. Mit dieser Ergänzung bedient Lufthansa Cargo zusätzlich zu den Bellykapazitäten Nordamerika mit bis zu 33 wöchentlichen Frachter Frequenzen und Südamerika mit bis zu 4 Frequenzen in der Woche," erklärt Ashwin Bhat, Vorstandsvorsitzender von Lufthansa Cargo.

Darüber hinaus legt Lufthansa Cargo mit ihren B777F-Frachtern auf dem Weg von Schanghai nach Frankfurt nun auch einen Stopp in Dubai (DWC) ein. Der Luftfrachtexperte erweitert diesen Sommer zudem sein Bellynetzwerk mit weiteren attraktiven Verbindungen nach Nordamerika. Darunter wird es jeweils Direktverbindungen der Lufthansa Airlines von Frankfurt nach Minneapolis und nach Raleigh-Durham geben.

Austrian Airlines wird jeweils von Wien direkt Los Angeles und Boston anfliegen. Darüber hinaus fliegen Discover Airlines im Sommer von Frankfurt nach Anchorage sowie ins kanadische Halifax. Außerdem ergänzt Brussels Airlines seinen Sommerflugplan um weitere Verbindungen von Brüssel nach Nairobi und Kigali.

Zudem wird das Bellynetzwerk mit weiteren Destinationen der Lufthansa Airlines ab München erweitert: Seit Beginn des Sommerflugplans verkehren auch Passagiermaschinen vom süddeutschen Drehkreuz ins norwegische Trondheim, ins französische Nantes, ins finnische Oulu und in das moldauische Chișinău sowie in die nordamerikanischen Metropolen Seattle, Toronto und Vancouver.

Insgesamt stehen Lufthansa Cargo Kunden bis zu 7.000 wöchentliche Flüge des Lufthansa-Konzerns weltweit zur Verfügung. Auch das Kurz- und Mittelstreckennetzwerk der A321P2F Frachterflotte wächst im Sommerflugplan. Auf dem Weg von Frankfurt nach Helsinki erfolgt zukünftig ein Zwischenstopp im lettischen Riga.

Lufthansa Cargo

Share

Empfohlen

ZA001Dreamliner_400x208
Boeing 787 Dreamliner Erstflug näher denn je
News
Airliner

13.12.2009 RK

Boeing 787 Dreamliner Erstflug näher denn je

Übers Wochenende hat der Dreamliner seine Hochgeschwindigkeits-Rolltests abgeschlossen, dabei wurden 130 Knoten erreicht.

FlightLineZA001_400x263
Boeing 787 Dreamliner Erstflug wird verschoben
News
Airliner

23.06.2009 RK

Boeing 787 Dreamliner Erstflug wird verschoben

Alle bangten auf den Erstflug des Dreamliners, der noch in diesem Monat zum Jungfernflug starten sollte, jetzt wurde der Erstflug erneut verschoben.

ZA002_FirstFlight_400x263
Zweiter Dreamliner hob ab
News
Airliner

23.12.2009 RK

Zweiter Dreamliner hob ab

Am 22. Dezember 2009 hob ZA002 auf dem Werksflughafen von Boeing in Everett zum Erstflug ab.

Bild1_400x263
Boeing 787 Dreamliner Erstflug naht
News
Airliner

11.12.2009 RK

Boeing 787 Dreamliner Erstflug naht

Beim Dreamliner Programm scheint es vorwärts zu gehen. Randy Tinseth, Vize Präsident Marketing, schreibt in seinem Blog, dass die letzen System-Bodentestläufe abgeschlossen sind.

787GearUp_400x263
Boeing 787 Dreamliner erfolgreicher Jungfernflug
News
Airliner

17.12.2009 RK

Boeing 787 Dreamliner erfolgreicher Jungfernflug

Auf dieses Ereignis mussten sich die Angestellten von Boeing, die Fachwelt und die Fangemeinde lange gedulden, am 15. Dezember 2009 hob der Boeing 787 Dreamliner zum Jungfernflug ab.

ZA003FirtsFlight_400x263
Flight Test: Vierter Dreamliner abgehoben
News
Airliner

15.03.2010 RK

Flight Test: Vierter Dreamliner abgehoben

Am 14. März 2010 ist der vierte Boeing 787 Dreamliner ZA003 in Everett zum Erstflug abgehoben.

ZA002FirstTakeOff_400x263
ANA bestellt 15 Boeing 787-9
News
Airliner

02.10.2010 RK

ANA bestellt 15 Boeing 787-9

Der Dreamliner Erstkunde All Nippon Airways wandelt einen Teil ihrer Bestellung für die Boeing 787-8 in das größere Modell 787-9 um.

ZA005_400x263
Boeing 787 Dreamliner Flight-Test
News
Airliner

09.11.2009 RK

Boeing 787 Dreamliner Flight-Test

Momentan herrscht beim Boeing 787 Dreamliner Programm vornehme Funkstille, ab und zu liest man Neuigkeiten im Blog von Scott Fancher.

ZA002_400x263
Boeing veröffentlicht neuen Dreamliner Flugplan
News
Airliner

27.08.2009 RK

Boeing veröffentlicht neuen Dreamliner Flugplan

Das interne Dokument Z18 wird von Boeing offiziell bestätigt, das neu festgesetzte Datum für den Erstflug des Boeing 787 Dreamliner soll noch Ende Jahr erfolgen.

ZA001FirtsFlight_400x263
Boeing Dreamliner Testflight
News
Airliner

29.12.2009 RK

Boeing Dreamliner Testflight

Das 787 Dreamliner Testflugteam von Boeing hat am Sonntag, dem 27. Dezember 2009, mit dem ambitiösen Testflugprogramm begonnen.

AirCanadaB787_400x263
Air Canada verschiebt Boeing 787 Dreamliner
News
Airliner

31.07.2009 RK

Air Canada verschiebt Boeing 787 Dreamliner

Im Zuge der Kapitalaufnahme gab Air Canada bekannt, dass Sie den Auslieferungsplan ihrer 37 bestellten Boeing 787 Dreamliner nach hinten verschieben konnte.

ZA003_Farnborough_400x263
Boeing 787 Dreamliner nach Seattle zurückgekehrt
News
Airliner

21.07.2010 RK

Boeing 787 Dreamliner nach Seattle zurückgekehrt

Der Dreamliner Prototyp ZA002, der in Farnborough ausgestellt war, ist in der Nacht zum Mittwoch über Shannon nach Seattle zurückgeflogen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.