Lufthansa Cargo beim Klimaschutz ganz vorne

07.04.2017 JS
Lufthansa Cargo
Lufthansa Cargo Boeing 777 (Foto: Lufthansa Cargo)

Lufthansa Cargo ist Finalist beim Deutschen CSR-Preis mit Big Data Tool OMEGA geworden.

Mit dem Projekt „OMEGA – CO2-Reduzierung auf Basis von Big Data“ hat es der Frachtkranich in der Kategorie „CO2-Vermeidung als Beitrag zum Klimaschutz“ zusammen mit zwei weiteren Unternehmen ins Finale geschafft. OMEGA ist ein Tool, das gesammelte Daten während der Frachtflüge nutzt, um die Effizienz zukünftiger Flüge zu erhöhen. Es liefert durch den Abgleich von Plan-, Ist- und Optimalwerten wichtige Daten, um so Treibstoff und CO2-Ausstoß zu verringern. Piloten können die Analysen nutzen, um sich optimal auf den Flug vorzubereiten und mögliche Planabweichungen frühzeitig zu erkennen. Die Software wurde von dem Spezialisten Aviaso mit Lufthansa entwickelt. Für Lufthansa Cargo wurden spezielle Applikationen zum Beispiel zur Trim-Bewertung hinzugefügt. Im vergangenen Jahr hatte Lufthansa für OMEGA den Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt in der Kategorie Emissionsreduktion erhalten. Auf der Preisverleihung anlässlich des Deutschen CSR-Forums 2017 in Ludwigsburg sind am 4.

April in insgesamt sechs Kategorien die Gewinner bekanntgegeben worden. „Als Fluggesellschaft hat Lufthansa Cargo eine besondere Verantwortung gegenüber der Umwelt und stellt sich dieser mit ehrgeizig angesetzten Umweltzielen. Wir freuen uns, dass eine unserer Maßnahmen zur CO2-Reduzierung mit der Nominierung gewürdigt wurde“, sagte Bettina Jansen, Leiterin Umweltmanagement bei Lufthansa Cargo. Der Deutsche CSR-Preis wird seit neun Jahren vergeben und ist zusammen mit dem CSR-Preis der Bundesregierung und dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis die wichtigste Auszeichnung, die Unternehmen in Deutschland für gesellschaftlich verantwortliches Handeln erhalten können.

Mit einem breitgefächerten Maßnahmenkatalog zur Reduktion des CO2-Ausstoßes der Frachter-Flotte hat Lufthansa Cargo ihren Kunden ermöglicht, die CO2-Emissionen ihrer Sendungen jährlich zu senken – und zwar seit 2005 im Durchschnitt um 1,35 Prozent pro Jahr.

Beispielsweise verursachte eine fünf Tonnen schwere Sendung von Frankfurt nach New York 2005 noch 17,03 Tonnen CO2 im Frachternetz der Lufthansa Cargo. Bis 2015 konnte diese Menge an Emissionen bei gleichem Gewicht und gleicher Strecke um 2,28 Tonnen CO2 auf 14,74 Tonnen reduziert werden. Mit OMEGA hat Lufthansa Cargo bereits im ersten Jahr der Nutzung eine Hand voll zusätzliche Maßnahmen zur weiteren Reduktion der CO2-Emissionen pro transportierte Tonne implementiert, deren Ausmaß in Summe bei über 10.000 Tonnen CO2 pro Jahr liegen. Über ein weiteres Dutzend konkreter Ideen werden derzeit untersucht und evaluiert und sind sehr vielversprechend.

Bis 2020 will Lufthansa Cargo den Ausstoß spezifischer CO2-Emissionen um 25 Prozent auf Basis von 2005 senken. Dieses Ziel soll durch verschiedenste operative und technische Maßnahmen erreicht werden. In den vergangenen Jahren konnten zum Beispiel durch die Modernisierung der Flotte und Gewichtsreduktion an Bord bereits wesentliche CO2 Einsparungen erzielt werden.

Wie genau OMEGA funktioniert lesen Sie hier.

Informationen über das Umweltengagement von Lufthansa Cargo finden Sie hier.

Share

Empfohlen

Koninklijke Luchtmacht F-35A
Niederländische F-35A schiesst russische Drohne ab
News
Airpower

06.10.2025 RK

Niederländische F-35A schiesst russische Drohne ab

Eine F-35A der niederländischen Luftstreitkräfte hat über Polen eine russische Drohne abgeschossen, der bestätigte Drohnenabschuss erfolgte am 9. September 2025.

F-15A Eagle Formation
Die F-15 gehört noch lange nicht zum alten Eisen
Reportagen
Airpower

11.05.2020 RK

Die F-15 gehört noch lange nicht zum alten Eisen

Die gute alte F-15 kann etwas, was die modernsten Stealth Kampfjets der neusten Generation nicht können, sie kann zu einem günstigeren Preis viel mehr Waffen mitführen. Aus diesem Grund hat die US Air Force weitere F-15 Eagle in Auftrag gegeben.

Belgian Air Force F35 a 1
Belgien kauft weitere F-35
News
Airpower

22.07.2025 RK

Belgien kauft weitere F-35

Belgien will elf weitere F-35A Kampfflugzeuge beschaffen und erweitert damit ihre F-35A Flotte auf 45 Flugzeuge.

Lockheed Martin F-35A
F-35 Lightning II für Griechenland
News
Airpower

17.09.2024 RK

F-35 Lightning II für Griechenland

Griechenland hat sich dazu entschieden, zwanzig F-35A Lightning II Kampfflugzeuge zu kaufen und wird dabei zum neunzehnten F-35 Kunden.

F-35A Lightning II Koninklijke Luchtmacht
Eine Million F-35 Flugstunden
News
Airpower

05.03.2025 PS

Eine Million F-35 Flugstunden

Gut 18 Jahre nach dem Erstflug erreicht die F-35 Lightning II Flotte mit einer Million Flugstunden einen eindrücklichen Meilenstein.

F15 J Kadena Foto Usaf
Japan verlegt F-15J nach Europa
News
Airpower

02.09.2025 RK

Japan verlegt F-15J nach Europa

Japans Luftstreitkräfte verlegen in den kommenden Wochen zum ersten Mal F-15J Eagle für eine Übung nach Grossbritannien.

F-35A Lightning II
F-35A für die Tschechische Republik
News
Airpower

31.01.2024 PS

F-35A für die Tschechische Republik

Tschechien hat am 29. Januar 2024 mit der US-Regierung Verträge (Letter of offer and acceptance) für die Beschaffung von vierundzwanzig F-35A Lightning II unterschrieben.

Airbus A320neo SWISS mit Airspace
Lufthansa Airlines fliegen wieder nach Israel
News
Airliner

17.01.2025 PS

Lufthansa Airlines fliegen wieder nach Israel

Nach eingehender Analyse der Lage im Nahen Osten haben SWISS und die Lufthansa Group entschieden, den Flugbetrieb nach und von Tel Aviv ab 01. Februar 2025 wieder aufzunehmen.

F-15A
McDonnell Douglas F-15A Eagle
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

McDonnell Douglas F-15A Eagle

McDonnell Douglas F-15A, Land: USA Anfangs siebziger Jahre ging die F-15A Eagle als Luftüberlegenheitsjäger in die Flugerprobung. Auch heute noch bildet die Eagle das Rückgrat der amerikanischen Luftwaffe. Spannweite: 13,05 m, Länge: 19,43 m, Geschwindigkeit: 2655 km/h.

F16 E Y01 First Flight Slovakia To
F-16 Fighting Falcon für die Slowakei
News
Airpower

16.01.2024 RK

F-16 Fighting Falcon für die Slowakei

Lockheed Martin hat kürzlich die ersten zwei F-16 Viper aus dem Block 70 an die Slowakei übergeben, die Slowakei hat vierzehn modernste F-16 bestellt.

F16 Dream Viper Team 1
Belgisches F-16 Demo Team aus dem Programm gekippt
News
Airpower

23.02.2024 RK

Belgisches F-16 Demo Team aus dem Programm gekippt

Völlig unerwartet haben die belgischen Luftstreitkräfte bekanntgegeben, dass ihr F-16 Demo Team aufgelöst wird und alle Flugvorführungen für dieses Jahr abgesagt werden.

Airbus A320neo Eurowings
Mit Eurowings von Düsseldorf nach Tel Aviv
News
Airliner

16.03.2024 PS

Mit Eurowings von Düsseldorf nach Tel Aviv

Mit dem Erstflug am 16. März 2024 von Eurowings ist Tel Aviv in Israel von Düsseldorf aus per Direktflug erreichbar.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.