Lufthansa Cargo baut in Frankfurt aus

10.05.2023 RK
Lufthansa Cargo B777F D-ALFG
Lufthansa Cargo B777F D-ALFG Flying 100% CO2 neutral powered by DB Schenker

Auf der Fachmesse transport logistic hat die Fullservice Zollagentur CB Customs Broker GmbH, eine Tochter von Lufthansa Cargo, eine neue Partnerschaft mit dem Abfertigungsexperten GEORGI Handling angekündigt.

Ziel der Partnerschaft ist es, das eCommerce-Geschäft am Frankfurter Flughafen weiter auszubauen. Dafür schaffen beide Unternehmen ein neues eCommerce-Terminal in der Cargo City Süd. Der neue Schwerpunkt im Süden des Frankfurter Flughafens erschließt einen weiteren wichtigen Stützpunkt in Richtung des asiatischen Marktes. Airlines aus Asien, die häufig im südlichen Teil des Hubs in Frankfurt landen, können so die integrierten Lösungen der Unternehmen nutzen und eCommerce Sendungen automatisiert und schnell abfertigen lassen.

„Wir wollen der führende Experte für eCommerce Verzollung in Deutschland werden. Dafür haben wir eine eigene Software entwickelt, die alle nötigen Verzollungsprozesse digitalisiert und durch den hohen Automatisierungsgrad in der Lage ist, große Auftragsvolumen in sehr kurzer Zeit abzuwickeln“, so Uwe Glunz, Managing Director von CB Customs Broker. „Die neue Partnerschaft ist ein weiterer Meilenstein hin zu dieser Vision und ermöglicht es uns, unsere integrierten und automatisierten Lösungen nun auch in der Cargo City Süd anzubieten. Mit GEORGI Handling haben wir einen Partner gefunden, der zuverlässig und schnell die physische Abwicklung direkt vor Ort betreut. Damit schaffen wir ein erstklassiges, innovatives Angebot speziell für den asiatischen Raum.“

Das neue eCommerce-Terminal wird in der Anfangsphase auf rund 5.000 Quadratmetern in der bestehenden Frachthalle von GEORGI Handling im Gebäude 568 auf dem Gelände der Cargo City Süd betrieben werden. Mit steigendem eCommerce Volumen am Standort Frankfurt ist mittelfristig der Betrieb einer eigenständigen Halle mit zugeschnittenen Prozessen für die Abfertigung von eCommerce Sendungen geplant. Langfristig wird in einer letzten Ausbaustufe eine vollautomatische Sortieranlage potentiellen Kunden eine state-of-the-art Abfertigung gewährleisten.

„Wir wollen den eCommerce-Markt am Frankfurter Flughafen aktiv ausbauen. Zusammen mit unseren Töchtern haben wir dafür eine Reihe von innovativen Lösungen entwickelt, die es uns ermöglicht, ganzheitliche Lösungen für unsere Kunden umzusetzen“, kommentiert Ashwin Bhat, CEO von Lufthansa Cargo. „Die neue Partnerschaft unseres Zollexperten CB Customs Broker mit GEORGI ist ein wichtiger und guter weiterer Schritt in diese Richtung.“

Share

Empfohlen

Boeing 787-9 American Airlines
American Airlines präsentiert zweites Quartal
News
Airliner

30.07.2025 PS

American Airlines präsentiert zweites Quartal

American Airlines hat im zweiten Quartal 2025 einen Gewinn von 599 Millionen US-Dollar eingeflogen, das waren 16,4 Prozent weniger als im Vorjahr.

Airbus A321 American Airlines
American Airlines bestellt weitere Airbus A321neo
News
Airliner

05.03.2024 PS

American Airlines bestellt weitere Airbus A321neo

American Airlines hat bei dem europäischen Flugzeugbauer Airbus 85 weitere Airbus A321neo bestellt und erhöht damit den Auftrag für diesen Typ auf insgesamt 219 Maschinen.

Boeing 777 American Airlines
American Airlines baut London Flüge aus
News
Airliner

17.01.2023 PS

American Airlines baut London Flüge aus

American Airlines verspürt nach Corona wieder eine hohe Nachfrage nach Flügen in die britische Metropole London und baut das Angebot dementsprechend kräftig aus.

Boeing 787-9 American Airlines
American Airlines mit Verlust
News
Airliner

06.05.2025 PS

American Airlines mit Verlust

American Airlines hat im 1. Quartal 2025 einen Verlust von 473 Millionen US-Dollar eingeflogen, ein Jahr zuvor resultierte ein Verlust von 312 Millionen US-Dollar.

Boeing 787-9 American Airlines
American Airlines zieht positive Bilanz
News
Airliner

20.03.2024 PS

American Airlines zieht positive Bilanz

American Airlines konnte im Berichtsjahr 2023 einen soliden Nettogewinn von 822 Millionen US-Dollar einfliegen, im Vorjahr waren es 127 Millionen US-Dollar.

Embraer E175 Overland Airways
Overland Airways übernimmt Embraer E175
News
Airliner

18.09.2023 PS

Overland Airways übernimmt Embraer E175

Die nigerianische Fluggesellschaft Overland Airways konnte anfangs September 2023 das erste von drei fabrikneuen Embraer E175 Flugzeugen übernehmen.

Wideröe_Embraer_E190E2_640.jpg
Embraer lieferte im 1. Halbjahr 62 Flugzeuge aus
News
Airliner

05.08.2023 PS

Embraer lieferte im 1. Halbjahr 62 Flugzeuge aus

Der brasilianische Flugzeugbauer Embraer konnte im ersten Halbjahr 2023 insgesamt 62 Flugzeuge ausliefern, das waren 35 Prozent mehr als in der vergleichbaren Vorjahreszeitspanne.

Boeing 787-9 American Airlines
American Airlines mit Quartalsgewinn
News
Airliner

20.05.2023 PS

American Airlines mit Quartalsgewinn

American Airlines konnte im ersten Quartal 2023 einen Nettogewinn von 10 Millionen US-Dollar einfliegen, nach drei schwierigen Coronajahren kehrt American wieder in die Gewinnzone zurück.

Boeing 787-8 American Airlines
American meldet soliden Gewinn
News
Airliner

04.08.2023 PS

American meldet soliden Gewinn

American Airlines konnte im zweiten Quartal 2023 einen Nettogewinn von 1,338 Milliarden US-Dollar einfliegen, nach drei schwierigen Coronajahren kehrt American wieder auf Gewinnkurs zurück.

Embraer Praetor 500
Flexjet platziert Großauftrag bei Embraer
News
Airliner

06.02.2025 PS

Flexjet platziert Großauftrag bei Embraer

Der brasilianische Flugzeugbauer kann sich über einen neuen Auftrag freuen, Flexjet kauft 182 weitere Embraer Businessjets.

Embraer C390 Sweden 1
Schweden wählt C-390 Militärtransporter
News
Airpower

19.11.2024 RK

Schweden wählt C-390 Militärtransporter

Embraer kann sich über einen weiteren Exportkunden für den Embraer C-390 Militärtransporter freuen, Schweden hat sich für den C-390 Millennium entschieden.

Lot Polish Airlines Embraer E195 E2
LOT übernimmt ersten Embraer E195-E2
News
Airliner

09.08.2024 PS

LOT übernimmt ersten Embraer E195-E2

Am 30. Juli 2024 konnte LOT Polish Airlines den ersten Embraer E195-E2 E-Jet übernehmen, die Maschine wird von Azorra geleast.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.