Lufthansa: Die 4-Liter-Flieger

24.01.2013 BGRO
Lufthansa400x263

Hätten Sie es gewusst: die Flugzeuge der Lufthansa Group verbrauchen durchschnittlich rund 4 Liter Kerosin, um einen Fluggast 100 km weit zu befördern.

Modernste Flugzeuge wie der Lufthansa A380 oder die Lufthansa Boeing 747-8 unterschreiten die 4-Liter-Marke bereits deutlich. In der Lufthansa Group arbeiten zahlreiche Experten mit Hochdruck daran, den Verbrauch von Kerosin und damit die Umweltauswirkungen des Fliegens so gering wie möglich zu halten. Auf Basis der anerkannten 4-Säulen-Strategie für den Klimaschutz entwickeln sie kontinuierlich Maßnahmen zur Steigerung der Effizienz im Flugbetrieb. Mit Erfolg: Transportleistung und Treibstoffverbrauch konnten erfolgreich voneinander entkoppelt werden. Seit 1991 hat der Konzern 42,6 Prozent seiner zusätzlichen Transportleistungen CO2-neutral erbracht. Jüngste Aktion zur Effizienzverbesserung: Das Wiegen aller losen Gegenstände in der Kabine eines Langstreckenflugzeuges. Wer glaubt, auf das Gewicht von Taschenlampen, Kleiderbügeln, Magazinen, Trolleys, Decken und Kissen zu achten, sei übertrieben, irrt. Dies lohnt gleich doppelt, denn Ökologie und Ökonomie gehen in der Luftfahrt Hand in Hand. Bereits einhundert Kilogramm weniger Gewicht auf jedem Flugzeug der Lufthansa Passage senkt die Spritkosten um 2,6 Millionen Euro pro Jahr – und vermeidet etliche Tonnen CO2-Emissionen. Apropos Treibstoffeffizienz: Viele Menschen in Deutschland schätzen den durchschnittlichen Verbrauch von Flugzeugen fälschlicherweise um ein 10-Faches höher ein als es tatsächlich der Fall ist. Das ergab eine Meinungsumfrage der Forschungsgruppe Wahlen.

Lufthansa

Share

Empfohlen

CityJet AVRO RJ85
CityJet übernimmt Regionaldienste bei SAS
News
Airliner

13.10.2015 PS

CityJet übernimmt Regionaldienste bei SAS

Die skandinavische Fluggesellschaft SAS lagert Teile ihres Regionalnetzes an die Fluggesellschaft CityJet aus.

Superjet 100
CityJet kauft Superjet 100
News
Airliner

15.10.2015 RK

CityJet kauft Superjet 100

Die irische Fluggesellschaft CityJet hat an der ERA Generalversammlung in Berlin den Kauf von Superjet 100 Verkehrsflugzeugen bekanntgegeben.

Interjet SuperJet 100
Interjet übernimmt weiteren Superjet
News
Airliner

30.04.2015 RK

Interjet übernimmt weiteren Superjet

Superjet International hat die Übergabe des vierzehnten Superjet 100 an die mexikanische Interjet bekannt gegeben.

Aeroflot Superjet 100
Aeroflot will weitere Superjet 100
News
Airliner

22.08.2016 JS

Aeroflot will weitere Superjet 100

Aeroflot wird zehn weitere Superjet 100 übernehmen, dies hat die Leasinggesellschaft Sberbank bekanntgegeben.

BAe-146 Jota Aviation
Jota Aviation kauft RJ85
News
General Aviation

05.02.2016 PS

Jota Aviation kauft RJ85

Die Bedarfsfluggesellschaft aus Southend hat einen RJ85 gekauft und wird damit ihre Flotte weiter ausbauen.

Interjet SuperJet 100
InterJet übernimmt fünfzehnten Superjet
News
Airliner

21.05.2015 PS

InterJet übernimmt fünfzehnten Superjet

Superjet International hat die Übergabe des fünfzehnten Superjet 100 an die mexikanische Interjet bekannt gegeben.

Interjet SuperJet 100
Superjet mit weiteren Aufträgen
News
Airliner

03.09.2015 PS

Superjet mit weiteren Aufträgen

An der Moskauer Luftfahrtmesse MAKS konnte Sukhoi sechzig Superjet 100 verkaufen.

Superjet 100 Red Wings Airlines
Red Wings übernimmt dritten Sukhoi Superjet
News
Airliner

09.04.2015 JS

Red Wings übernimmt dritten Sukhoi Superjet

Superjet International hat anfangs April die Übergabe des dritten Superjet 100 an die russische Red Wings Airlines bekannt gegeben.

Sas Embraer E195 E2
SAS kauft Embraer E195-E2
News
Airliner

16.07.2025 PS

SAS kauft Embraer E195-E2

Scandinavian Airlines hat mit dem brasilianischen Hersteller Embraer eine Absichtserklärung für den Kauf von 45 E195-E2 Verkehrsflugzeuge unterzeichnet.

Aeroflot Superjet 100
Aeroflot übernimmt einundzwanzigsten Superjet
News
Airliner

04.11.2015 PS

Aeroflot übernimmt einundzwanzigsten Superjet

Die russische Aeroflot konnte am 28. Oktober 2015 den einundzwanzigsten Superjet 100 übernehmen.

London City Airport
London City Airport übertrifft Passagierrekord
News
Airliner

15.01.2016 PS

London City Airport übertrifft Passagierrekord

Noch nie zuvor wurden am London City Airport (LCY) so viele Passagiere wie im vergangenen Jahr abgefertigt.

VLM Fokker 50
VLM steht unter Gläubigerschutz
News
Airliner

02.06.2016 JS

VLM steht unter Gläubigerschutz

Die belgische Fluggesellschaft VLM musste sich anfangs Mai Luft verschaffen und beantragte Gläubigerschutz, diesem wurde nun stattgegeben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.