Luftfracht in Deutschland rückläufig

24.07.2023 PS
Fracht am Flughafen Stuttgart
Fracht am Flughafen Stuttgart (Foto: Flughafen Stuttgart)

Im zweiten Quartal 2023 ist die in Deutschland umgeschlagene Luftfracht weiter zurückgegangen, verglichen mit dem ersten Quartal hat sich der Rückgang verlangsamt.

An den Verkehrsflughäfen haben die Mitgliedsunternehmen des Verbands der Air Cargo Abfertiger Deutschlands (VACAD) insgesamt gut 380.000 Tonnen abgefertigt, ein Minus von 14,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Im ersten Quartal betrug der Rückgang 16,4 Prozent. Luftfracht gilt als Indikator der wirtschaftlichen Entwicklung und spiegelt somit die anhaltende Zurückhaltung in den Märkten wider.

Die Entwicklung gleicht der weltweiten Tendenz, nach der sich die negativen Auswirkungen der globalen Krisen bei der Nachfrage weiterhin bemerkbar machen. In Deutschland sehen die Zahlen sogar noch etwas schlechter aus. Die Verringerung bei den umgeschlagenen Waren führt im zweiten Quartal verglichen mit dem Vorjahreswert zu Umsatzrückgängen von rund sechs Millionen Euro auf aktuell rund 38.3 Millionen Euro bei den VACAD-Mitgliedern. Auch die Personalentwicklung ist betroffen. So ging im zweiten Quartal 2023 die Beschäftigtenzahl bei den Mitgliedsunternehmen des Verbands um 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreswert zurück. Ende Juni waren gut 3.100 Personen bei den Luftfrachtabfertigern angestellt.

„Das bisherige Jahr ist weiter von Unsicherheiten geprägt, die sich bei der Luftfrachtabfertigung bemerkbar machen. Nach den Rekord-Tonnagen 2021 und dem Rückgang im Jahr darauf befinden wir uns weiter im Wellental. Stetig wechselnde Auftragslagen sind zwar in der Luftfrachtbranche nichts Ungewöhnliches. Dennoch beobachten wir besorgt, dass sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im benachbarten Ausland schneller verbessern als bei uns. Umso wichtiger ist es, jetzt die richtigen Stellschrauben zu drehen, damit wir bei wieder anziehenden Tonnagen im europäischen Wettbewerb mithalten können,“ sagt VACAD-Vorsitzender Claus Wagner.

Daher fordert der Verband etwa Beschleunigungen bei der Zuverlässigkeitsüberprüfung für Arbeitnehmende im Luftverkehr, um im hart umkämpften Personalmarkt nicht ausgebremst zu werden. Auch die zu Ungunsten des deutschen Frachtstandorts unterschiedliche Auslegung der EU-Durchführungsverordnungen führe dazu, dass Logistiker und Airlines Warenströme von deutschen Flughäfen weg und ins Ausland verlagern.

Share

Empfohlen

Finnair Airbus A350
Finnair präsentiert Junizahlen
News
Airliner

09.07.2025 PS

Finnair präsentiert Junizahlen

Im Juni 2025 stiegen bei Finnair 1,094 Millionen Fluggäste zu, das waren in etwa gleich viele wie im Vorjahresjuni.

Finnair Airbus A330
Finnair präsentiert Maizahlen
News
Airliner

14.06.2022 RK

Finnair präsentiert Maizahlen

Im Mai 2022 stiegen bei Finnair 778 Tausend Fluggäste zu, im Vorjahresmai frequentierten wegen Corona lediglich 83 Tausend Passagiere die Flugzeuge von Finnair.

Finnair Airbus A350
Finnair meldet Junizahlen
News
Airliner

28.07.2021 PS

Finnair meldet Junizahlen

Im Juni 2021 stiegen bei Finnair 131,5 Tausend Fluggäste zu, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresjuni einem Anstieg von 131,5 Prozent.

Finnair Airbus A350
Finnair meldet soliden Juni
News
Airliner

13.07.2023 PS

Finnair meldet soliden Juni

Im Juni 2023 stiegen bei Finnair 997,2 Tausend Fluggäste zu, verglichen mit dem Corona Vorjahresjuni entspricht dies einem Plus von 9,9 Prozent.

Finnair Airbus A330
Finnair weiter unter Vorkrisenniveau
News
Airliner

07.09.2022 PS

Finnair weiter unter Vorkrisenniveau

Im August 2022 stiegen bei Finnair 880,5 Tausend Fluggäste zu, im Vorjahresaugust frequentierten wegen Corona lediglich 266,5 Tausend Passagiere die Flugzeuge von Finnair.

Finnair Airbus A350
Finnair präsentiert Julizahlen
News
Airliner

12.08.2022 PS

Finnair präsentiert Julizahlen

Im Juli 2022 stiegen bei Finnair 999,6 Tausend Fluggäste zu, im Vorjahresjuli frequentierten Corona bedingt lediglich 367,4 Tausend Passagiere die Flugzeuge von Finnair.

Finnair Airbus A330
Finnair meldet soliden Oktober
News
Airliner

09.11.2022 PS

Finnair meldet soliden Oktober

Im Oktober 2022 stiegen bei Finnair 866,9 Tausend Fluggäste zu, im Vorjahresoktober frequentierten wegen Corona lediglich rund 300 Tausend Passagiere die Flugzeuge von Finnair.

Finnair Airbus A330
Finnair meldet soliden September
News
Airliner

14.10.2022 RK

Finnair meldet soliden September

Im September 2022 stiegen bei Finnair 890,5 Tausend Fluggäste zu, im Vorjahresseptember frequentierten wegen Corona lediglich 298 Tausend Passagiere die Flugzeuge von Finnair.

Finnair Airbus A330
Finnair präsentiert Märzzahlen
News
Airliner

17.04.2022 RK

Finnair präsentiert Märzzahlen

Im März 2022 stiegen bei Finnair 614,5 Tausend Fluggäste zu, das waren gut fünfmal mehr als im von Corona geplagten Vorjahresmärz.

Finnair Airbus A350
Finnair präsentiert Januarzahlen
News
Airliner

11.02.2025 PS

Finnair präsentiert Januarzahlen

Im Januar 2025 stiegen bei Finnair 876,6 Tausend Fluggäste zu, verglichen mit dem Vorjahresjanuar entspricht dies einem Wachstum von 5,6 Prozent.

Airbus A350-900 Finnair
Finnair präsentiert Februarzahlen
News
Airliner

11.03.2025 PS

Finnair präsentiert Februarzahlen

Im Februar 2025 stiegen bei Finnair 846 Tausend Fluggäste zu, verglichen mit dem Vorjahresfebruar entspricht dies einem Wachstum von 4,4 Prozent.

Finnair Airbus A350
Finnair präsentiert Februarzahlen
News
Airliner

15.03.2022 RK

Finnair präsentiert Februarzahlen

Im Februar 2022 stiegen bei Finnair 443 Tausend Fluggäste zu, das waren gut fünfmal mehr als im von Corona geplagten Februar 2021.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.