London City Airport verzeichnet Rekordzahlen

27.11.2014 RK
LCY_vonLCY_400

Laut den aktuellsten Zahlen des London City Airport (LCY) sind Geschäftsreisen wieder im Höhenflug. Der LCY Airport, welcher unter den britischen Flughäfen den höchsten Anteil an Geschäftsreisenden verzeichnet, meldet in diesem Monat Rekordzahlen.

In der Woche vom 9. November flogen insgesamt 84.758 Passagiere über den LCY Airport, dies ist ein Wachstum von 27% im Vergleich zum Vorjahr und eine Steigerung von 5,5% verglichen zum letzten Rekord im Juli 2013. Ausserdem war Donnerstag, der 13. November 2014, der geschäftigste Tag, den es jemals gab. 15.899 Passagiere flogen über den LCY Airport, 1,3% mehr als beim vorherigen Rekord am Freitag, den 23. Mai 2013. Mit einem Businessreisenden-Anteil von mehr als 60% weisen die neuesten Zahlen auf eine Erholung des Geschäftsreisemarktes hin – mit Geschäftsleuten von Canary Wharf oder der Londoner Innenstadt, welche durch Europa reisen, um ihr Business Face to Face abzuschliessen. Declan Collier (CEO des London City Airport) meint: „Die Zeichen sind sehr ermutigend. Arbeitgeber gewinnen an Zuversicht und lockern das Reisebudget. Dies wiederum animiert Fluggesellschaften, neue Flugstrecken und höhere Frequenzen anzubieten. Gerade letzten Monat lancierte Flybe neue Verbindungen ab dem London City Airport, um die Anbindung von ländlicheren Regionen zu fördern. Die Regierung begrüsste diesen Schritt, da dieser das zunehmende Interesse von Airlines für Business-Reisende widerspiegelt. Zudem erweiterte auch unser grösster Partner British Airways sein Angebot, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.“ Collier schlussfolgert daraus weiter: „Heute ist es für uns wichtiger denn je, dass wir als Flughafen wachsen dürfen. Unsere derzeitige Infrastruktur ist eingeschränkt, der Bedarf auf eine Erweiterung steigt kontinuierlich. Um unseren Passagieren auch weiterhin den Komfort, die Zeitersparnis und die Kundenzufriedenheit bieten zu können, auf die wir sehr stolz sind und wegen der sich die Passagiere für den LCY entscheiden, müssen wir weiter ausbauen. Zudem fördern wir Investitionen in den Royal Docks und East London und sind mit über 2.000 Arbeitsplätzen ein wichtiger Arbeitgeber in der Region.“ Der London City Airport bietet mehr als 45 Flugrouten, quer durch Europa und bis nach New York. Neue Destinationen, die seit diesem Jahr angeboten werden, sind Hamburg, Guernsey, Belfast, Inverness und Exeter. Der LCY zählt laut den jüngsten Statistiken der Civil Aviation Authority (CAA) zu den pünktlichsten Flughäfen in Grossbritannien, mit den meisten pünktlichen Flügen und der geringsten durchschnittlichen Verspätung.
Share

Empfohlen

HamburgAirport_3_400x263
Hamburg Airport informiert über Landebahnarbeiten
News
Airliner

09.08.2012 BGRO

Hamburg Airport informiert über Landebahnarbeiten

Hamburg Airport führt wichtige Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an seinen Start- und Landebahnen durch.

HamburgAirport_3_400x263
Hamburg Airport, Bahnsanierung vorzeitig beendet
News
Airliner

28.08.2012 BGRO

Hamburg Airport, Bahnsanierung vorzeitig beendet

Die Start- und Landebahn 15/33 (Alsterdorf/Norderstedt) am Hamburg Airport wird ab Freitag, 24. August, 18 Uhr wieder für den Flugverkehr freigegeben.

FlughafenHamburg400x263_100
Hamburg Airport verzeichnet starkes Wachstum
News
Airliner

03.01.2012 RK

Hamburg Airport verzeichnet starkes Wachstum

In seinem 100. Jubiläumsjahr stellt Hamburg Airport einen neuen Passagierrekord auf: Im Jahr 2011 nutzten 13,56 Millionen Passagiere den Hamburger Flughafen. Das sind rund 600.000 Passagiere oder 4,6 Prozent mehr als im Jahr 2010.

HamburgAirport_2_400x263
Hamburg Airport zählt 13,7 Millionen Fluggäste
News
Airliner

03.01.2013 RK

Hamburg Airport zählt 13,7 Millionen Fluggäste

Im Jahr 2012 nutzten 13,7 Millionen Passagiere den Hamburger Flughafen. Das sind rund 140.000 Passagiere oder 1,0 Prozent mehr als im Jahr 2011.

HamburgAirport_3_400x263
Hamburg Airport muss Piste warten
News
Airliner

22.03.2012 BGRO

Hamburg Airport muss Piste warten

Der Hamburg Airport führt wichtige Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an seinen Start- und Landebahnen durch.

HamburgAirport_2_400x263
Osterreiseverkehr am Hamburg Airport
News
Airliner

28.03.2013 BGRO

Osterreiseverkehr am Hamburg Airport

Die Oster-Reiselust zeigt sich auch am Hamburg Airport: Von Gründonnerstag bis Ostermontag rechnet der Flughafen mit 70.992 Reisenden verteilt auf 696 Abflüge.

FlughafenHamburg400x263
Hamburg Airport, best Regional Airport Europe
News
Airliner

23.04.2012 BGRO

Hamburg Airport, best Regional Airport Europe

Der Flughafen Hamburg gewinnt nach 2011 zum zweiten Mal in Folge den renommierten Skytrax World Award in der Kategorie “Bester Non-Hub-Flughafen in Europa“.

HamburgAirport_2_400x263
Streikbedingte Ausfälle am Hamburg Airport
News
Airliner

20.02.2013 BGRO

Streikbedingte Ausfälle am Hamburg Airport

Der von der Gewerkschaft ver.di ausgerufene Streik für die Luftsicherheitsassistenten führt auch am inzwischen vierten Streiktag zu erheblichen Auswirkungen am Hamburg Airport.

Hamburg_Airport_Kontrollstelle_400
Neue Kontrollstellen am Hamburg Airport
News
Airliner

15.05.2013 RK

Neue Kontrollstellen am Hamburg Airport

Am Montag, den 13. Mai 2013, haben Bundespolizei und Hamburg Airport vier neue Kontrolllinien für die Fluggast- und Handgepäckkontrolle eröffnet.

HamburgAirport_3_400x263
Hamburg Airport , veränderte Nutzung der Pisten
News
Airliner

09.04.2013 RK

Hamburg Airport , veränderte Nutzung der Pisten

Hamburg Airport wird in diesem Jahr wichtige Sanierungsarbeiten am Startbahnkopf 05 (Bahnende Niendorf) der Start- und Landebahn 05/23 (Langenhorn/Niendorf) durchführen.

Hamburg_Airport_Regenwasserkanal_400
Der Hamburg Airport baut neuen Regenwasserkanal
News
Airliner

03.06.2013 BGRO

Der Hamburg Airport baut neuen Regenwasserkanal

Ein Flughafen ist wie eine kleine Stadt und jede kleine Stadt braucht ein Abwassersystem. Seit Ende Mai erweitert Hamburg Airport seines mit einem 1,8 Kilometer langen Regenwasserkanal im südwestlichen Flughafengelände.

HamburgAirport_3_400x263
Hamburg Airport plant sechs neue Fluggastbrücken
News
Airliner

02.11.2012 BGRO

Hamburg Airport plant sechs neue Fluggastbrücken

Hamburg Airport hat am 22. Oktober 2012 einen Antrag auf Genehmigung von sechs neuen Fluggastbrücken und damit sechs neuen Flugzeugpositionen mit direktem Zugang zu den Terminalgebäuden am südlichen Ende der Fluggastpier bei der Behörde für Wirtschaft, Ve

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.