London City Airport führt Echtzeit Kundenfeedback ein

01.11.2016 JS
London City Airport Check in
London City Airport Check in (Foto: London City Airport)

Am London City Airport (LCY) können Passagiere nun ein „smartes“ Feedback geben, das ohne Verzögerung vom Flughafen empfangen wird.

Die Bewertungen werden direkt genutzt und unverzüglich in die Serviceoptimierung integriert. Von der Kundeninformation bis hin zur Sauberkeit der Toiletten können Reisende jeden Aspekt des LCY beurteilen. Der LCY hat Feedback Now Konsolen eingeführt und überall am Flughafen postiert. Diese erlauben es den Passagieren, ihre Zufriedenheit bezüglich verschiedener Leistungen auszudrücken.

Dieses freiwillige Feedback basiert auf drei „Emoji“ Buttons, die für einen unterschiedlichen Grad  an Zufriedenheit stehen. Die Bewertungen der Passagiere werden in Echtzeit erfasst sowie weitergeleitet und unterstützen das Flughafen Team dabei, Ressourcen effektiv einzusetzen.

Melanie Burnley, Director of Customer Experience des LCY, sagt: „Am London City Airport begrüssen wir rekordbrechende Zahlen an Passagieren. Das Echtzeit-System Feedback Now unterstützt unser Team dabei, den Fokus ihrer Bemühungen richtig zu setzen, um den bestmöglichen Kundenservice zu realisieren. An den meisten anderen Flughäfen treffen die Feedbacks erst 24 Stunden verzögert ein. Wir sind der erste britische Flughafen, der diese Rückmeldungen in Echtzeit erhält. Damit können wir diese Technologie nun nutzen, um schnell zu reagieren und sicherzustellen, dass eine grossartige Kundenerfahrung, effizientes Check-in und eine schnelle Sicherheitskontrolle gewährleistet werden.“

Das innovative System ist sehr wertvoll für die Terminal Manager, die den täglichen Betrieb am Flughafen überwachen. Durch das Echtzeit Feedback können sie erkennen, welche Bereiche des Flughafens überlastet sind und wo zusätzliche Ressourcen benötigt werden.

Zum Beispiel erhält das Reinigungsteam eine Alarmmeldung per SMS, sobald der Button „Unzufrieden“ an einem Standort drei Mal innerhalb von 15 Minuten betätigt wird, und kann sofort gezielt reagieren.

Ausserdem können Muster oder Trends, die dank den erhaltenen Daten erkannt werden, ebenfalls dazu verwendet werden, die Kundenerfahrung zu verbessern. Das System kann zudem mit anderen Daten zusammengefügt werden.

LCY

Share

Empfohlen

HENSOLDT Trollenhagen ASR-S-Radar
Radar auf Fliegerhorsten wird modernisiert
News
Airpower

17.11.2017 JS

Radar auf Fliegerhorsten wird modernisiert

Die Modernisierung der Flugsicherung auf den deutschen Militärflugplätzen mit dem Flugplatzüberwachungsradar ASR von HENSOLDT schreitet voran.

F A18 C Hornet Finnland in Island 1
Finnische F/A-18 Hornets über Island
News
Airpower

28.01.2025 RK

Finnische F/A-18 Hornets über Island

Am 24. Januar 2025 landeten vier finnische F/A-18C Hornets auf dem Flughafen Keflavík, dort werden sie bis Ende Februar den Luftraum über Island schützen.

Flughafen Dortmund Pict2
Notfallübung am Dortmund Airport
News
Airliner

07.05.2025 PS

Notfallübung am Dortmund Airport

Am Flughafen Dortmund probt gemäß den Sicherheitsanforderungen der European Union Aviation Safety Agency (EASA) und der International Civil Aviation Organization (ICAO) am kommenden Samstag den Ernstfall.

F A18 Ch 1
F/A-18 Hornet in Bern Belp
News
Airpower

13.03.2025 PS

F/A-18 Hornet in Bern Belp

Vom 31. März bis 2. April 2025 startet und landet die Luftwaffe mit F/A-18 Kampfflugzeugen auf dem Flughafen Bern und betreibt während drei Tagen den militärischen Flugdienst ab Bern-Belp.

Eurofighter Rotte (Foto: Bundeswehr)
Deutsche Luftwaffe übt in Indien
News
Airliner

08.08.2024 RK

Deutsche Luftwaffe übt in Indien

Erstmals startet die Luftwaffe zu einer Übung im Luftraum von Indien. Der Aufenthalt auf dem Subkontinent mit dem Titel Tarang Shakti ist Teil der Übung Pacific Skies 24. Mit ihr beweist die Luftwaffe erneut ihre globale Verlegefähigkeit.

F-15 Eagle landet auf Autobahn
F-15 Eagle landen auf Autobahn
News
Airpower

17.11.2016 RK

F-15 Eagle landen auf Autobahn

Die Republic Singapore Air Force trainiert mit ihren F-15 Eagle und F-16 Fighting Falcon das Landen auf Autobahnen, im Ernstfall wäre dies die letzte Option.

F-35A ready for Red Flag
F-35 Kampfjets nehmen an Red Flag teil
News
Airpower

26.01.2017 RK

F-35 Kampfjets nehmen an Red Flag teil

Zum ersten Mal werden F-35A Lightning II Kampfjets der US Air Force an einer Red Flag Übung teilnehmen.

Lufthansa Cargo Airbus A321 P2F Frachter
Lufthansa Cargo verbessert Geschäftsergebnis
News
Airliner

07.03.2025 PS

Lufthansa Cargo verbessert Geschäftsergebnis

Lufthansa Cargo kann für das Geschäftsjahr 2024 ein solides Resultat vorweisen, der Gewinn stieg um fünfzehn Prozent auf 251 Millionen Euro.

Biometrie Sita 1
SITA und NEC kooperieren
News
Airliner

09.04.2025 PS

SITA und NEC kooperieren

SITA und NEC Corporation stossen im Rahmen der digitalen Identitätstechnologien für die Reisebranche eine Partnerschaft an.

N H90 Spanish Navy 1
Airbus NH90 für spanische Marine
News
Airpower

02.06.2025 PS

Airbus NH90 für spanische Marine

Airbus hat kürzlich die ersten beiden taktischen Transporthubschrauber NH90 an die spanischen Seestreitkräfte übergeben.

A330 MRTT NATO
Deutschland beteiligt sich an Tankerflotte
News
Airpower

04.07.2017 RK

Deutschland beteiligt sich an Tankerflotte

Deutschland und Norwegen werden sich an der europäischen NATO Tankerflotte beteiligen.

Schweizer Hornet 1
Schweizer Luftwaffe und U.S. Air Force Europe trainieren gemeinsam
News
Airpower

29.10.2024 PS

Schweizer Luftwaffe und U.S. Air Force Europe trainieren gemeinsam

Die Schweizer Luftwaffe und die U.S. Air Force Europe führen vom 28. bis 30. Oktober 2024 ein gemeinsames Ausbildungsmodul im Luftraum der Schweiz durch.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.