Linienflüge ab Dresden

07.04.2021 PS
Dresden Airport
Dresden Airport (Foto: Dresden Airport)

Nach rund sechsmonatiger Unterbrechung gibt es am Flughafen Dresden wieder Urlaubsflüge nach Mallorca.

In den Osterferien 2021 verbindet Ryanair die sächsische Landeshauptstadt mit der Baleareninsel. Eine Boeing 737 hob am Samstag, 3. April, um 15:43 Uhr nach Palma de Mallorca ab. Einen zweiten Flug plant Ryanair für den 10. April. 2021.

Ab dem 2. Juli plant Ryanair weitere Verbindungen. Vorgesehen sind vier wöchentliche Flüge, die montags, mittwochs, freitags und sonntags Dresden mit Mallorca verbinden. Auch Eurowings und Sundair planen (Stand heute) ab Mai jeweils mehrmals wöchentlich Verbindungen nach Mallorca anzubieten.

Testmöglichkeiten am Airport

Für die Einreise nach Spanien ist derzeit ein negativer PCR-Tests erforderlich. Dieser Test darf nicht älter als 72 Stunden sein. Zu beachten ist, dass das Testergebnis in Englisch oder Spanisch ausgestellt sein muss. Seit Februar bietet ein privater Anbieter am Airport solche Tests kostenpflichtig im „Co Care Covid19-Testcentrum“ an. Die Termine für Antigen Schnell- und PCR-Tests können online (Infos über die Flughafen-Webseite) direkt beim Anbieter vereinbart werden.

Schutz der Gesundheit hat oberste Priorität

Die Mitteldeutschen Flughäfen haben bereits nach dem ersten Lockdown im vergangenen Jahr umfangreiche Vorkehrungen zum Gesundheitsschutz von Fluggästen, Besuchern, Partnern und Beschäftigten getroffen. In den Terminals muss eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden. Vor den Gebäuden stehen Automaten zur Verfügung, an denen FFP2-Masken erhältlich sind.

An den Check-in-Schaltern und bei der Bordkartenkontrolle wurden schützende Kunststoffscheiben installiert. Monitore, Schilder und Durchsagen erinnern die Fluggäste und Besucher an die Einhaltung der Verhaltens- und Hygienevorschriften. Außerdem sind Markierungen am Boden angebracht, um beispielsweise am Check-in und der Sicherheitskontrolle an die geltenden Abstandsregeln zu erinnern. Sitzmöglichkeiten in den Terminals sind ebenfalls mit Abstandsmarkierungen versehen.

Auch während des Fluges ist es Pflicht, an Bord einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Über die jeweils geltenden Bestimmungen sollten sich Fluggäste im Voraus bei ihrer Fluggesellschaft oder ihrem Reiseveranstalter informieren. Gleiches trifft für die Einreisebestimmungen des Ziellandes sowie die dort gültigen Hygieneregeln zu.

Rückreise nach Deutschland

Seit dem 30. März 2021 gilt eine Testpflicht für alle Reiserückkehrer aus dem Ausland. Alle Personen, die mit dem Flugzeug nach Deutschland einreisen möchten, müssen der Fluggesellschaft vor dem Abflug einen negativen Corona-Test vorlegen. Ohne das negative Testergebnis dürfen sie nicht befördert werden. Fluggäste werden daher gebeten, sich direkt bei ihrer Airline beziehungsweise ihrem Reiseveranstalter zu informieren, wie die erforderlichen Corona-Tests vor dem Rückflug durchgeführt werden.

Flughafen Dresden

Share

Empfohlen

Boeing737_CapitalGroup_400x263
Boeing schliesst bald Arbeitsvertrag mit Ingenieuren ab
News
Airliner

14.11.2008 NCAR

Boeing schliesst bald Arbeitsvertrag mit Ingenieuren ab

Boeing hofft, bis Ende Woche einen definitiven Arbeitsvertrag mit der Gewerkschaft der höheren Ingeneure SPEEA abzuschliessen.

FirstB777F_Painted400x263
Boeing Mitarbeiter entscheiden sich für Streikmassnahmen
News
Airliner

04.09.2008 RK

Boeing Mitarbeiter entscheiden sich für Streikmassnahmen

Die Arbeiter von Boeing, die zu einem grossen Teil in der Gewerkschaft International Machinists an Aerospace Union organisiert sind, lehnen das Angebot ihres Arbeitgebers ab.

boeing787_dreamliner
Boeing und Gewerkschaften wollen Gespräche wieder aufnehmen
News
Airliner

09.10.2008 PSEN

Boeing und Gewerkschaften wollen Gespräche wieder aufnehmen

Mehr als einen Monat nach Abbruch der Gespräche zwischen den Technikern und der Geschäftsleitung will man bei Boeing erneut versuchen, einen Kompromiss zu finden.

Boeing_400x263
Keine Einigung bei Boeing
News
Airliner

07.09.2008 RK

Keine Einigung bei Boeing

Zwischen Boeing und der Gewerkschaft International Association of Machinists and Aerospace Workers haben auch die letzten Gespräche nicht gefruchtet. Die Zeichen stehen auf Streik.

Boeing_400x263
Boeing und streikende Arbeiter wollen erneut zusammensitzen
News
Airliner

21.10.2008 RK

Boeing und streikende Arbeiter wollen erneut zusammensitzen

Der Arbeitsausstand der verarbeitenden Berufe bei Boeing dauert nun bereits mehr als sechs Wochen, am Donnerstag wollen die streitenden Parteien erneut zusammensitzen.

FirstB777F_Painted400x263
Boeing erneut im Gespräch mit Gewerkschaften
News
Airliner

27.10.2008 PSEN

Boeing erneut im Gespräch mit Gewerkschaften

Gestern trafen sich Vertreter der Gewerkschaft mit den Vermittlern der Boeing Co. zu neuen Verhandlungen.

F15K_400x263_prod
Streik bei Boeing
News
Airpower

09.09.2008 RK

Streik bei Boeing

Laut Boeing wird die Arbeitsniederlegung der Belegschaft im verarbeitenden Bereich, die Auslieferung der Rüstungsgüter nicht verzögern.

Boeing_400x263
Boeing erhöht Angebot
News
Airliner

27.08.2008 RK

Boeing erhöht Angebot

Um einen Streik seiner fabrizierenden Mitarbeiter zu vermeiden erhöht Boeing das Lohnangebot.

Boeing_400xx
Boeings Gespräche mit Gewerkschaft festgefahren
News
Airliner

25.09.2008 PSEN

Boeings Gespräche mit Gewerkschaft festgefahren

Drei Wochen nach Streikbeginn bei Boeing gelangen die Gespräche zwischen dem Flugzeughersteller und seiner grössten Gewerkschaft zum Stillstand.

Boeing737_Turkmenistan_400x263
Turkmenistan kauft Boeing Maschinen
News
Airliner

03.09.2009 RK

Turkmenistan kauft Boeing Maschinen

Die Fluggesellschaft Turkmenistans kauft bei Boeing drei neue Verkehrsflugzeuge vom Typ Boeing 737-700.

Boeing787_static_test400x263
Boeing will Streik abwenden
News
Airliner

22.08.2008 PSEN

Boeing will Streik abwenden

Boeing gerät bei den Verhandlungen mit ihrer grössten Gewerkschaft mächtig unter Druck, diese droht mit Streik, was das Dreamliner Programm noch weiter verspäten würde.

Boeing787Gulf_400x263
Gespräche bei Boeing brechen ab, Streik geht weiter
News
Airliner

14.10.2008 NCAR

Gespräche bei Boeing brechen ab, Streik geht weiter

Die Gespräche zwischen Boeing und den streikenden Maschinisten brachen einen Tag nach Beginn am Montag wieder ab.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.