Leipzig und Dresden präsentieren Verkehrszahlen

17.01.2022 PS
Airport Leipzig Halle
Airport Leipzig Halle (Foto: Flughafen Leipzig/Halle)

Der Flughafen Leipzig Halle und der Flughafen Dresden konnten mit einer Million Passagieren im Jahr 2021 um neun Prozent wachsen verglichen mit dem Corona Jahr 2020.

Die Mitteldeutsche Flughäfen haben im vergangenen Jahr erneut von einem stark wachsenden Luftfrachtaufkommen profitiert. Der Luftfrachtumschlag sicherte dagegen die Lieferketten zur Versorgung der Bevölkerung und Industrie. Als Europas viertgrößter Cargo-Airport spielt der Flughafen Leipzig/Halle hierbei eine weiter wachsende Rolle. Der Passagierverkehr unterlag infolge weltweiter Reisebeschränkungen und Quarantäneregelungen weiterhin starken Einschränkungen.

Passagierverkehr mit zweigeteilter Entwicklung

Das Passagieraufkommen an den Flughäfen Dresden und Leipzig/Halle lag 2021 mit insgesamt 1.001.270 Fluggästen 9,0 Prozent über dem Vorjahreswert. An den beiden Standorten zeigt sich ein unterschiedliches Bild. Der vom Linien- und Geschäftsreiseverkehr dominierte Flughafen Dresden zählte 331.384 Fluggäste, 14,1 Prozent weniger als im Vorjahr. Am vom Urlaubsreiseverkehr geprägten Flughafen Leipzig/Halle stieg die Zahl der Fluggäste um 25,8 Prozent auf 669.886.

Luftfracht wächst deutlich

Der Frachtumschlag am Flughafen Leipzig/Halle stieg 2021 um 15 Prozent von rund 1,3 auf fast 1,6 Millionen Tonnen. Damit wurde ein neuer Höchstwert erreicht. Besonders deutlich nahm das Wachstum im vierten Quartal zu. In den Monaten Oktober, November und Dezember erzielte das Aufkommen jeweils neue Rekordwerte. Im Dezember lag dieser bei 149.123 Tonnen, das entspricht einem Plus von 5,8 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert.

„Das stetig wachsende Luftfrachtkommen trägt nicht nur zur wirtschaftlichen Entwicklung unserer Unternehmensgruppe bei. Steigende Frachtmengen, Beschäftigungswachstum und neue Ansiedlungen setzten zugleich nachhaltige Impulse. Davon profitiert ganz Mitteldeutschland. Auch für 2022 rechnen wir mit einem Frachtwachstum“, sagt Götz Ahmelmann, CEO der Mitteldeutschen Flughafen AG, und ergänzt: „Für den Passagierverkehr hoffen wir – in Abhängigkeit von der Pandemie – auf eine weitere Erholung, die auch den Geschäftsreiseverkehr einschließt. Im Gegensatz zu touristischen Flügen zu Warmwasserzielen bleibt die Nachfrage hier bislang hinter den Erwartungen zurück.“

Mitteldeutsche Flughafen AG

Share

Empfohlen

ACJ_400x263
Lufthansa Technik bester VIP-Kabinenausrüster
News
Airliner

02.11.2012 BGRO

Lufthansa Technik bester VIP-Kabinenausrüster

Beim diesjährigen VIP-Betreiberforum in Prag hat Airbus Corporate Jets der Lufthansa Technik AG die Auszeichnung „Bester VIP-Kabinenausrüster des Jahres 2012" verliehen.

EBACE_2011_3_400
EBACE 2013 öffnet die Tore
News
General Aviation

21.05.2013 RK

EBACE 2013 öffnet die Tore

Die European Business Aviation Convention and Exhibition öffnet heute Dienstag, dem 21. Mai 2013, zum dreizehnten Mal die Pforten.

EBACE_400
EBACE 2014 öffnet die Tore
News
General Aviation

20.05.2014 RK

EBACE 2014 öffnet die Tore

Die European Business Aviation Convention and Exhibition öffnet heute Dienstag, den 20. Mai 2014, zum vierzehnten Mal die Pforten.

EBACE2014_Dassault_Falcon_400
Dassault mit drei Jets an der EBACE 2014
News
General Aviation

21.05.2014 RK

Dassault mit drei Jets an der EBACE 2014

Der französische Flugzeugproduzent Dassault ist mit drei Business Jets auf dem Aussengelände an der EBACE 2014 vertreten, zahlreiche andere Aussteller sind in Genf ebenfalls mit Luxus Jets von Dassault zugegen.

EBACE_G650_400
Gulfstream gut vertreten an EBACE 2014
News
General Aviation

09.05.2014 RK

Gulfstream gut vertreten an EBACE 2014

Gulfstream Aerospace Corporation wird mit fünf Business Jets auf dem Aussengelände an der EBACE 2014 vertreten sein, damit zeigt der Flugzeugproduzent aus Savannah in Genf seine komplette Flotte.

EBACE_2011_Cessna_400
Cessna mit fünf Flugzeugen an der EBACE 2014
News
General Aviation

12.05.2014 BGRO

Cessna mit fünf Flugzeugen an der EBACE 2014

Cessna ist mit einer breiten Palette von Flugzeugen an der EBACE 2014 in Genf vertreten, neben den bekannten Business Jets stellt Cessna auch das einmotorige Reise- und Nutzflugzeug Cessna Caravan EX aus.

EBACE_2011_Bombardier_400
Bombardier bringt fünf Flugzeuge an die EBACE 2014
News
General Aviation

13.05.2014 RK

Bombardier bringt fünf Flugzeuge an die EBACE 2014

Der kanadische Flugzeugbauer wird an der EBACE 2014 in Genf mit fünf Business Jets im Static Display vertreten sein.

HondaJet Elite at EBACE
Bekenntnis zur EBACE in Genf
News
General Aviation

24.10.2024 PS

Bekenntnis zur EBACE in Genf

Die Organisatoren der Businessjet Messe EBACE Genf haben an der NBAA-BACE in Las Vegas bekanntgegeben, dass die EBACE 2025 in gewohntem Rahmen geplant sei.

Embraer_at_EBACE_400
Embraer mit starkem Auftritt an EBACE 2014
News
General Aviation

15.05.2014 RK

Embraer mit starkem Auftritt an EBACE 2014

Der brasilianische Flugzeugbauer wird mit fünf Business Jets auf dem Aussengelände an der EBACE 2014 vertreten sein, damit zeigt Embraer in Genf seine komplette Business Jet Flotte.

ebace2013_Pilatus_PC24_400x300
EBACE 2014 Genf, bald ist es soweit
News
General Aviation

06.05.2014 RK

EBACE 2014 Genf, bald ist es soweit

Die EBACE hat sich während den letzten Jahren in Europa zu der grössten Fachmesse für die Geschäftsreisefliegerei und der exklusiven Business Jets entwickelt. Die Messe findet in diesem Jahr vom 20. bis 22. Mai statt.

Nextant_Ebace_400
Nextant an der EBACE 2014
News
General Aviation

14.05.2014 RK

Nextant an der EBACE 2014

Der US-amerikanische Umbauspezialist Nextant Aerospace wird mit einem Nextant 400XTi an der EBACE in Genf teilnehmen und eine modernisierte King Air G90XT vorstellen.

Rolls-Royce Pearl 700 Triebwerk
BizJet International wird zu Lufthansa Technik Engine Services
News
Airliner

08.10.2024 PS

BizJet International wird zu Lufthansa Technik Engine Services

BizJet International, ein führender Dienstleister für Triebwerksinstandhaltung in den USA und hundertprozentige Tochter von Lufthansa Technik, hat sich offiziell in Lufthansa Technik Engine Services (LTES) umbenannt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.