Leere Flugzeuge bei Scoot

22.12.2021 RK
Scoot Boeing 787
Scoot Boeing 787 (Foto: Boeing)

Wegen der Corona Krise sind mit Scoot auch im November 2021 praktisch keine Passagiere mehr geflogen, eine rasche Besserung ist nicht in Sicht.

Mit Scoot flogen im November lediglich 29,6 Tausend Passagiere, im Vorjahresnovember waren es in der Spitze der Corona Krise gerade einmal 8,6 Tausend Fluggäste, die Scoot auf ihren Langstreckenflugzeugen begrüßen konnte. Vor der Krise im November 2019 flogen mit Scoot noch 938 Tausend Passagiere. Die Verkehrsleistung wurde verglichen mit dem Vorjahresnovember von 170,7 Millionen auf 867,9 Millionen Sitzplatzkilometer erhöht, die Nachfrage hat sich von 23,7 Millionen Sitzplatzkilometer auf 84,7 Millionen Sitzplatzkilometer verbessert. Die durchschnittliche Sitzplatzauslastung lag bei 9,8 Prozent, vor der Krise im November 2019 lag die Auslastung bei 86,7 Prozent.

Kommentar zu den Passagierzahlen bei Scoot

Die Corona Krise ist bei den interkontinental ausgerichteten Fluggesellschaften aus Asien noch lange nicht ausgestanden. Singapore Airlines und deren Langstreckentochter Scoot verfügen über eine große Langstreckenflotte, welche die pulsierende Metropole Singapur mit der gesamten Welt verbindet. Der Interkontinentale Linienverkehr ist im März 2020 komplett eingebrochen und hat sich über die letzten 20 Monate überhaupt nicht erholt, wir rechnen damit, dass die Krise im Langstreckengeschäft noch lange nicht ausgestanden ist.

Share

Empfohlen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.