Learjet Absturz, Pilot hatte keine gültige Fluglizenz

10.10.2012 RK
Bornholm_Learjet_400

Am 15. September 2012 stürzte ein Learjet 24 aus Deutschland herkommend im Anflug auf den dänischen Inselflughafen Bornholm ab, weder Pilot noch Passagier verfügten über eine gültige Pilotenlizenz.

Pilot und Passagier waren in Deutschland auf dem Flugplatz Strausberg gestartet und wollten unter Instrumentenflugregeln nach Bornholm in Dänemark fliegen. Der Learjet 24 stürzte während dem Anflug nach Sichtflugbedingungen vor dem Flugplatz Bornholm ab, dabei zogen sich Pilot und Passagier schwere Verletzungen zu, die Maschine wurde beim Aufprall vollständig zerstört. Nach ersten Angaben der dänischen Unfalluntersuchungsbehörde verfügte der Pilot über keine gültige deutsche Fluglizenz. Der Learjet wurde nur von einem Piloten geflogen, das Flugbetriebshandbuch (Aircraft Flight Manual, AFM) schreibt den Betrieb durch zwei Piloten vor. Nach Aussagen der Unfalluntersuchungsbehörde wurde der verunfallte Learjet 24 im Jahre 2009 aus dem Luftfahrtregister gestrichen und war seit April 2005 nicht mehr ordentlich zugelassen. Die dänischen Unfallermittler stellten fest, dass dem Learjet im Endanflug die beiden Triebwerke abstellten, weil die Flügel- und Flügelrandtanks leer waren. Die Maschine wurde daraufhin zu langsam, die Strömung über dem Flügel riss ab und der Learjet stürzte in steilem Sinkwinkel 1040 Meter östlich der Landebahn in ein Feld. Während dem Anflug herrschte ruppiger Wind aus westlicher Richtung mit 19 bis 29 Knoten, dies war jedoch nicht die Unfallursache. Der Pilot versäumte es rechtzeitig auf den Rumpftank umzuschalten, hier hätte der Learjet 24 noch 160 Liter Treibstoff geladen gehabt. Die Maschine wäre sicher nach Bornholm gekommen und der Schwindel mit der ungültigen Lizenz und dem fehlenden Luftfahrtzeugeintrag wäre wahrscheinlich nicht aufgeflogen.
Share

Empfohlen

SB20_Charles_de_gaulle_400
Saab 2000 von Darwin knickt in Paris Bugrad ein
News
Airliner

29.01.2014 RK

Saab 2000 von Darwin knickt in Paris Bugrad ein

Während der Landung auf dem Flughafen Paris Charles de Gaulle ist gestern Morgen bei einem Saab 2000 von Darwin Airlines das Bugrad eingenickt, verletzt wurde dabei niemand.

MASwings_PlaneCrash_400
MASwings macht in Malaysia eine Bruchlandung
News
Airliner

11.10.2013 BGRO

MASwings macht in Malaysia eine Bruchlandung

Bei einer Bruchlandung wurde gestern Nachmittag ein zweimotoriges Verkehrsflugzeug von MASwings vollständig zerstört, bei dem Unfall kam ein Passagier und der Copilot ums Leben.

Incident_Cebu_A320_400
A320 von Cebu Air kommt von Piste ab
News
Airliner

05.06.2013 RK

A320 von Cebu Air kommt von Piste ab

Am 2. Juni 2013 kam ein Airbus A320 von Cebu Pacfic Air nach der Landung bei schlechtem Wetter auf dem Davao City-Francisco Bangoy International Airport von der Piste ab und blieb im Gras stecken.

Air Panama Fokker 50
Air Panama Fokker 50 macht Bruchlandung
Accidents
AAI

18.05.2025 RK

Air Panama Fokker 50 macht Bruchlandung

Eine Fokker 50 von Air Panama hat am 16. Mai 2025 auf dem Flughafen von Bocas del Toro eine Bruchlandung gemacht, alle 38 Insassen kamen dabei mit dem Schrecken davon.

F50_JubbaAirways_400
Fokker 50 kommt nach der Landung von Piste ab
News
Airliner

08.09.2014 RK

Fokker 50 kommt nach der Landung von Piste ab

Ein Fokker 50 der Jubba Airways war am 6. September 2014 in Mogadischu kurz nach der Landung verunfallt, alle 24 Insassen kamen mit dem Schrecken davon.

Main_Gear_Collapse_400
Boeing 737 Frachter macht Bruchlandung
News
Airliner

27.01.2014 RK

Boeing 737 Frachter macht Bruchlandung

Ein Boeing 737 Frachtflugzeug der neuseeländischen Fluggesellschaft Airwork Flight Operations war am Sonntag, den 26. Januar 2014, in einen Landeunfall verwickelt, dabei kam es nur zu Sachschaden an der Maschine.

Darwin_Airline_Saab2000_400
Debrief: Darwin Saab 2000 Landung in Paris
News
Airliner

11.02.2014 RK

Debrief: Darwin Saab 2000 Landung in Paris

Am 28. Januar 2014 war ein Saab 2000 von Darwin Airlines in einen Landezwischenfall auf dem Flughafen Paris Charles de Gaulle verwickelt, die französischen Flugunfallspezialisten haben dazu erste Angaben veröffentlicht.

Ariana Afghan Airlines 737 Bruchlandung
Ariana Afghan Airlines macht Bruchlandung
Accidents
AAI

07.11.2014 RK

Ariana Afghan Airlines macht Bruchlandung

Am 7. November 2014 verunfallte während der Landung auf dem Flughafen von Kabul eine Boeing 737 von Ariana Afghan Airlines, alle Passagiere kamen dabei mit dem Schrecken davon.

Boeing737400_Afghanistan_07112014_1_400
Ariana Afghan Airlines macht Bruchlandung
News
Airliner

10.11.2014 RK

Ariana Afghan Airlines macht Bruchlandung

Am 7. November 2014 verunfallte während der Landung auf dem Flughafen von Kabul eine Boeing 737 von Ariana Afghan Airlines, alle Passagiere kamen mit dem Schrecken davon.

DC9_incident_400
DC-9 Frachter macht Bruchlandung
News
Airliner

20.01.2014 RK

DC-9 Frachter macht Bruchlandung

Bei einer DC-9-33RC ist während der Landung auf dem mexikanischen Flugplatz Saltillo das Bugfahrwerk eingebrochen, ein Pilot zog sich dabei leichte Verletzungen zu.

JetStream_Bruchlandung_RobinHood_400_2
Links Air macht in Doncaster eine Bruchlandung
News
Airliner

16.08.2014 RK

Links Air macht in Doncaster eine Bruchlandung

Ein Jetstream 31 von Link Air war gestern Abend bei einem Landeunfall auf dem Robin Hood Airport in Doncaster stark beschädigt worden, der einzige Passagier an Bord des Linienflugzeuges musste zur Beobachtung ins Spital überführt werden.

Boeing737800 Jeju Air
Viele Tote bei Bruchlandung in Südkorea
Accidents
AAI

29.12.2024 RK

Viele Tote bei Bruchlandung in Südkorea

Eine Boeing 737-800 von Jeju Air machte heute Morgen auf dem südkoreanischen Flughafen Muan eine Bruchlandung, dabei kamen 179 Menschen ums Leben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.