Lauda wächst in Düsseldorf

11.04.2019 PS
Laudamotion in Düsseldorf
Laudamotion in Düsseldorf (Foto: Flughafen Düsseldorf)

Die Fluggesellschaft Lauda setzt verstärkt auf Düsseldorf. Mit sieben stationierten Flugzeugen in diesem Sommer ist sie eine der größten Airlines in der Landeshauptstadt.

Dabei betreibt der österreichische Carrier auch eine Wartungsbasis für seine Flugzeuge in Düsseldorf. Im aktuellen Flugplan bedient die Airline 19 Ziele mit bis zu 104 wöchentlichen Abflügen, weitere Strecken sind in Zukunft vom Rheinland aus geplant. Das zuständige Ministerium für Verkehr hat jetzt offiziell den Düsseldorfer Airport als örtlichen Wartungsschwerpunkt der Laudamotion GmbH anerkannt. Die österreichische Fluggesellschaft erhält damit den sogenannten Home-Base-Carrier-Status.

„Wir freuen uns sehr über das wachsende Engagement der Lauda in Düsseldorf, die neben touristischen Zielen auch immer mehr Städteverbindungen in ihr Angebot aufnimmt. Der erteilte Home-Base-Carrier-Status gibt der Fluggesellschaft eine wichtige Planungs-sicherheit für die Zukunft und sichert Arbeitsplätze in der Region. Auf der anderen Seite stellt der neue Status aber keinen Freibrief für mehr Verspätungen in der Nacht dar. Spätlandungen müssen im Interesse der Anwohner und Passagiere so weit wie möglich vermieden werden“, betont Thomas Schnalke, Vorsitzender der Geschäftsführung des Düsseldorfer Flughafens.

Für den Flughafen Düsseldorf gelten strenge Regelungen hinsichtlich der Nachtflugbeschränkungen. So dürfen planmäßige Starts mit Strahlflugzeugen nur zwischen 6:00 und 22:00 Uhr stattfinden. Planmäßige Landungen sind von 6:00 bis 23:00 Uhr möglich. Verspätete Landungen dieser Flugzeuge sind ohne gesonderte Ausnahmegenehmigung bis 23:30 Uhr möglich. Maschinen von Airlines mit einem Wartungsschwerpunkt in Düsseldorf dürfen verspätet bis 24:00 Uhr und zwischen 5:00 und 6:00 Uhr landen, um pünktlich ihren Tagesflugplan beginnen zu können. Starts und Landungen außerhalb dieser Zeiten dürfen nur mit Sondergenehmigung der Bezirksregierung Düsseldorf als Luftaufsichtsstelle erfolgen.

Aktuell haben neben Lauda die Lufthansa, Eurowings, Germanwings, Tuifly, Condor und Sun Express Deutschland ihren Wartungsschwer-punkt in Düsseldorf.

Flughafen Düsseldorf

Share

Empfohlen

Eurowings Airbus A320 Take Off in München
München schliesst Pistensanierung ab
News
Airliner

30.09.2021 RK

München schliesst Pistensanierung ab

Der Flughafen München hat die Sanierungsarbeiten an der nördlichen Start- und Landebahn und die Kalibrierung des ILS abgeschlossen.

Eurowings Airbus A320 Take Off in München
Berufsorientierungsmesse am Flughafen München steht an
News
Airliner

26.09.2024 PS

Berufsorientierungsmesse am Flughafen München steht an

Sie ist seit mehr als 25 Jahren ein Erfolgsmodell: Vom 11. bis 12. Oktober 2024 findet am Flughafen München bereits zum 13. Mal die Berufsorientierungsmesse „Berufsfit“ statt.

easyJet Airbus A320neo
easyJet fliegt von München nach Gatwick
News
Airliner

07.09.2020 PS

easyJet fliegt von München nach Gatwick

Ein weiteres Flugziel ist von München aus ab sofort wieder erreichbar, easyJet startet jeweils montags, mittwochs, freitags und sonntags nach London Gatwick.

Blue Air Boeing 737 in München
Nur wenige Passagiere nutzten München
News
Airliner

16.04.2021 PS

Nur wenige Passagiere nutzten München

Im ersten Quartal 2021 frequentierten 570.000 Passagiere den Flughafen München, in der gleichen Zeitspanne vor einem Jahr waren es noch 7,5 Millionen.

Vietnam Airlines Boeing 787 (Foto: Boeing)
Mit Vietnam Airlines von München nach Vietnam
News
Airliner

10.10.2024 PS

Mit Vietnam Airlines von München nach Vietnam

Der Flughafen München freut sich über zwei neue Verbindungen, Vietnam Airlines fliegt neu nach Hanoi und Ho-Chi-Minh-City.

Air Baltic Bombardier CS300
Mit Air Baltic von München nach Tallinn
News
Airliner

06.05.2021 PS

Mit Air Baltic von München nach Tallinn

Der Flughafen München kann sich über eine weitere Direktverbindung freuen, Air Baltic fliegt von München neu nach Tallinn in die Hauptstadt Estlands.

Lufthansa Airbus A340-600 in München
Positive Verkehrsentwicklung in München
News
Airliner

26.09.2021 RK

Positive Verkehrsentwicklung in München

Der Flughafen München beobachtet seit Monaten kontinuierlich steigende Passagierzahlen, die Verkehrszahlen liegen aber immer noch auf viel tieferem Niveau als vor der Krise.

Blue Air Boeing 737 in München
München passt strategische Ausrichtung an
News
Airliner

16.09.2020 PS

München passt strategische Ausrichtung an

Der Flughafen München leidet unter der Corona Krise, die Unternehmensführung sieht sich gezwungen, Massnahmen gegen die hohen Verluste einzuleiten und rechnet nicht mit einer raschen Erholung.

Lufthansa Airbus A340-600 in München
München meldet solide Erholung
News
Airliner

15.10.2021 PS

München meldet solide Erholung

Der Flughafen München konnte für das dritte Quartal 2021 ein solides Passagierwachstum vermelden und hofft weiterhin auf eine nachhaltige Erholung.

Blue Air Boeing 737 in München
Flughafen München schreibt rote Zahlen
News
Airliner

27.04.2022 PS

Flughafen München schreibt rote Zahlen

Der Flughafen München litt auch im Jahr 2021 unter der Corona Krise, unter dem Strich resultierte ein Verlust von 261 Millionen Euro.

Lufthansa Airbus A340-600 in München
München meldet steigende Passagierzahlen
News
Airliner

27.08.2021 PS

München meldet steigende Passagierzahlen

Der Flughafen München profitiert von dem regen Ferienverkehr, am Samstag, den 21. August 2021, konnten 70.000 Passagiere an einem Tag abgefertigt werden.

Eurowings Airbus A320 Take Off in München
Viel weniger Passagiere in München
News
Airliner

12.10.2020 PS

Viel weniger Passagiere in München

Der Flughafen München leidet unter der Corona Krise. Im September nutzten nur noch 730.000 Passagiere den Flughafen, ein Jahr zuvor waren es noch 4,6 Millionen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.