LUG gewinnt Emirates als Neukunden

25.07.2017 JS
Emirates SkyCargo Boeing 747F
Emirates SkyCargo Boeing 747F (Foto: Emirates SkyCargo)

Ab dem 2. Oktober 2017 übernimmt LUG aircargo handling die Frachtabfertigung für Emirates Airline an Deutschlands führendem Cargo-Hub Frankfurt.

LUG aircargo handling GmbH gibt bekannt, dass sie ab 2. Oktober 2017 die Frachtabfertigung für Emirates Airline mit Hauptsitz in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) übernimmt. Emirates (EK) verkehrt dreimal täglich mit Passagiermaschinen (A380 und B777) zwischen Frankfurt und Dubai. Hinzu kommen acht Vollfrachterflüge pro Woche mit B777F. LUG wird sowohl die Beiladefracht, als auch Straßenersatzverkehre und die Frachtflugzeuge für Emirates SkyCargo, die Emirates’ Frachtabteilung, abfertigen.

Emirates ist das größte internationale Luftfahrtunternehmen und zählt zu den Top-Frachtfluggesellschaften weltweit. Emirates fliegt in Deutschland die Flughäfen Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München an. Insgesamt werden über 150 Ziele regelmässig weltweit bedient. Emirates SkyCargos Vollfrachterflotte steuert fast 50 Flughäfen an.

Als eine der führenden globalen Frachtfluggesellschaften hat Emirates SkyCargo starke Fähigkeiten im Transport von temperatur- und zeitsensitiven Waren, z.B. Pharmazeutika, Life Science Produkte, Lebensmittel und Blumen, sowie Gefahr-, Expressgut und Wertsachen entwickelt. Emirates bietet hierfür zahlreiche innovative Speziallösungen wie Emirates Pharma und Emirates Fresh an.

„Es freut uns, dass wir einen so anspruchsvollen Kunden wie Emirates SkyCargo für uns gewinnen konnten. Die Messlatte für Ground-Handling-Kompetenz sowie Innovation in den Bereichen Technologie und Abfertigung ist sehr hoch. Wir bauen derzeit unser Health Care Centre (HCC) in unserem Terminal in der Cargo City Süd aus. Außerdem können wir als Teilhaber des Perishable Centre Frankfurt auch für Lebensmittel und Blumen einen First Class Service bieten. Dies hat sicherlich zu unserem Bewerbungserfolg beigetragen“, sagt Patrik Tschirch, Managing Director & CEO, LUG aircargo handling GmbH. „Die Akquisition von Emirates SkyCargo gibt uns einen starken Wachstumsschub. Wir erwarten ein zusätzliches Frachtaufkommen von circa 6.000 t pro Monat.“

„Wir haben uns für LUG aircargo handling entschieden, da uns das Unternehmen als professioneller und zuverlässiger Partner hilft, die hohen Erwartungen unserer Kunden und unsere eigenen bezüglich eines exzellenten Service, absolut sicherem Betrieb und hoher Reaktionsfähigkeit auf sich verändernde Kundenanforderungen zu erfüllen“, sagt Michael Laschet, Emirates Cargo Manager Germany.

Share

Empfohlen

Gulfstream_G650_1_400
Gulfstream G650 erhält provisorische Zulassung
News
General Aviation

19.11.2011 RK

Gulfstream G650 erhält provisorische Zulassung

Wie geplant hat Gulfstream für ihren neusten Langstrecken-Businessjet G650 von der U.S. Amerikanischen Luftfahrtbehörde FAA die provisorische Musterberechtigung erhalten.

G650_FirstFlight_Takeoff_400x263
Gulfstream G650, Zulassung noch im 2011
News
General Aviation

07.11.2011 BGRO

Gulfstream G650, Zulassung noch im 2011

Gulfstream Aerospace erwartet die provisorische Zulassung ihres neuen G650 Business Jets noch im laufenden Jahr.

G650_T2_400x263
Flight Test: Gulfstream G650 ist der Schnellste
News
Airliner

03.09.2010 RK

Flight Test: Gulfstream G650 ist der Schnellste

Während den Flattertests erreichte der Gulfstream G650 eine Spitzengeschwindigkeit von Mach 0,995.

G650_SN6004_400x263
Flight Test: Vier Gulfstream G650 im Flugtestprogramm
News
Airliner

25.06.2010 RK

Flight Test: Vier Gulfstream G650 im Flugtestprogramm

Seit dem 6. Juni 2010 befinden sich vier G650 Businessjets in der Flugerprobung. Das vierte Flugzeug ist eine Serienmaschine, die nach den ersten Flügen mit einer kompletten Innenausstattung ausgerüstet wird.

G650_FirstFlight_Takeoff_400x263
Gulfstream G650 nähert sich der Zulassung
News
General Aviation

18.08.2011 BGRO

Gulfstream G650 nähert sich der Zulassung

Trotz dem Absturz von Testmaschine SN6002 am 2. April 2011 kommt das Flugtestprogramm des zukünftigen Paradepferdes von Gulfstream gut voran.

G650_FirstFlight_Aerial_400x263
Flight Test: Gulfstream G650
News
General Aviation

14.05.2010 RK

Flight Test: Gulfstream G650

Während der EBACE 2010 hatten wir die Gelegenheit mehr über die Fortschritte beim G650 Flugtestprogramm zu erfahren.

G650_FirstFlight_Takeoff_400x263
Flight Test: Gulfstream G650 abgestürzt
News
Airliner

03.04.2011 RK

Flight Test: Gulfstream G650 abgestürzt

Während eines Testfluges ist ein Gulfstream G650 Prototyp während der Startphase abgestürzt, dabei kam die Testcrew ums Leben.

G650_T2_400x263
Flight Test: Gulfstream G650
News
General Aviation

01.03.2010 RK

Flight Test: Gulfstream G650

Nach Angaben von Gulfstream geht es im Flugtestprogramm beim G650 planmässig vorwärts.

Gulfstream G800 1
Gulfstream G800 ist zugelassen
News
General Aviation

20.04.2025 RK

Gulfstream G800 ist zugelassen

Der US-amerikanische Geschäftsreiseflugzeug Hersteller Gulfstream hat die Zulassung für den neusten G800 Business Jet erhalten.

G250_400x263
Flight Test: 3. Gulfstream G250 im Flugtestprogramm
News
General Aviation

06.07.2010 RK

Flight Test: 3. Gulfstream G250 im Flugtestprogramm

Am 28. Juni 2010 absolvierte das dritte und letzte G250 Testflugzeug von Gulfstream und Israel Aircraft Industries seinen Erstflug.

G250_second_400x263
Flight Test: Zweiter G250 abgehoben
News
Airliner

30.03.2010 RK

Flight Test: Zweiter G250 abgehoben

Am 24. März 2010 absolvierte der zweite Gulfstream G250 in Israel seinen Jungfernflug. Der zweite Prototyp mit der Seriennummer SN 2002 war während 1 Stunde und 57 Minuten in der Luft.

G650_5_400x263
Gulfstream nimmt G650 Testflüge wieder auf
News
Airliner

31.05.2011 RK

Gulfstream nimmt G650 Testflüge wieder auf

Nach dem schweren Unfall vom 2. April 2011 und dem Totalverlust von Testflugzeug SN6002 hat Gulfstream die Testflüge ihres Vorzeigemodells wieder aufgenommen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.