LTU Kabinenpersonal stimmt über Streik ab

26.05.2009 RK
A330_400x263

Beim Ferienflieger LTU könnte es von Mitte Juni an Streiks geben. Die Gewerkschaft ver.di rief die rund 1500 Flugbegleiter zu einer Urabstimmung auf.

Die Kabinenbesatzungen von LTU müssen in dieser Urabstimmung der Gewerkschaft ver.di das Streikmandat erteilen. Die Arbeitnehmervertreter fordern für das Kabinenpersonal sechs Prozent mehr Lohn und bessere Arbeitsbedingungen für die LTU Arbeiterschaft unter dem Dach des Mutter-Konzerns Air Berlin. Air Berlin, Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft, hatte LTU vor zwei Jahren übernommen. "Die Beschäftigten werden sich nicht mit Almosen abspeisen lassen", teilte ver.di mit. Das Kabinenpersonal habe einen Anspruch auf faire Arbeitsbedingungen. Ein Ergebnis der Urabstimmung soll am 17. Juni vorliegen. Falls sich das Kabinenpersonal von LTU für Streikmassnahmen aussprechen sollte, dann könnte von diesem Tag an gestreikt werden. Link:AirBerlin
Share

Empfohlen

JAS39_Gripen_S_400x263
Saab kann am JAS 39 Gripen weiter studieren
News
Airpower

12.02.2009 RK

Saab kann am JAS 39 Gripen weiter studieren

Das schwedische Amt für Rüstung vergibt an Saab einen 400 Millionen Auftrag, um ihren JAS-39 Gripen für die Zukunft fit zu halten.

GripenThailand_SF34_400x263
Saab Gripen in Thailand
News
Airpower

25.02.2011 RK

Saab Gripen in Thailand

Am Dienstag, dem 22. Februar 2011, sind die ersten sechs JAS-39 Gripen Kampfjets der thailändischen Luftwaffe auf dem Stützpunkt Surat Thani eingetroffen.

GripenThailand_SF34_400x263
Thailands Gripen absolvieren Einsatzflüge
News
Airpower

23.03.2011 RK

Thailands Gripen absolvieren Einsatzflüge

Gripen startete am 15. März 2011 ab der Basis Surat Tahni zum ersten Einsatzflug über Thailand.

Thai_GripenD_D_400
Weitere Gripen an Thailand übergeben
News
Airpower

02.05.2013 RK

Weitere Gripen an Thailand übergeben

Saab hat anfangs April drei weitere Saab Gripen Kampfflugzeuge nach Thailand überflogen und der Luftwaffe Thailands übergeben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.