LOT stärkt Budapest als Drehkreuz

29.11.2019 PS
LOT Polish Airlines Boeing 787 Dreamliner
LOT Polish Airlines Boeing 787 Dreamliner (Foto: Boeing)

Neben dem Heimatflughafen Warschau baut Star-Alliance-Mitglied LOT Polish Airlines 2020 Budapest als zweites großes Drehkreuz aus.

Rechtzeitig zu den Sommerferien nimmt die Fluglinie im Juni Dubrovnik in Kroatien und die bulgarische Schwarzmeerstadt Varna in ihren Flugplan ab Budapest auf. Zusätzlich erhöht LOT Polish Airlines die Anzahl der wöchentlichen Flüge von der ungarischen Hauptstadt nach Seoul von drei auf vier.

Die neuen Flüge nach Dubrovnik und Varna finden jeweils sonntags statt (Erstflüge am 7. Juni 2020). Zum Einsatz kommen moderne Flugzeuge vom Typ Embraer 195. Die Flugzeiten lauten:

Budapest-Dubrovnik (LO2571): Abflug um 7:00 Uhr, Ankunft um 8:15 Uhr, 1:15 Stunden Flugzeit

Dubrovnik-Budapest (LO2572): Abflug um 8:55 Uhr, Ankunft um 10:10 Uhr, 1:15 Stunden Flugzeit

Budapest-Varna (LO2631): Abflug um 12:30 Uhr, Ankunft um 15:05 Uhr, 1:35 Stunden Flugzeit

Varna-Budapest (LO2632): Abflug um 15:45 Uhr, Ankunft um 16:20 Uhr, 1:35 Stunden Flugzeit

Hohe Auslastung auf den Flügen nach Seoul

Darüber hinaus wird LOT Polish Airlines ab 6. Mai 2020 häufiger von Budapest nach Seoul fliegen. Die Strecke wurde erst im September 2019 neu aufgenommen und erreichte sofort eine durchschnittliche Auslastung von 85 Prozent. Aufgrund dieses Erfolges führt die Fluggesellschaft zusätzlich zu den drei bestehenden Verbindungen pro Woche (dienstags, freitags und sonntags) einen vierten wöchentlich Nonstopflug ein, der jeweils mittwochs stattfindet. Wie auf allen Langstreckenflügen setzt LOT Polish Airlines auch hier moderne Boeing 787 Dreamliner ein, die ihren Gästen drei hochwertige Serviceklassen bieten: LOT Business Class, LOT Premium Economy Class und LOT Economy Class. Diese Flugzeiten lauten:

Budapest-Seoul

Dienstags, mittwochs, freitags und sonntags mit LO2001: Abflug um 12:25 Uhr, Ankunft um 6:05 Uhr am nächsten Morgen; 10:40 Stunden Flugzeit

Seoul-Budapest

Montags, mittwochs, donnerstags und samstags mit LO2002: Abflug um 7:40 Uhr, Ankunft um 13:25 Uhr; 12:45 Stunden Flugzeit

Michal Fijol, Chief Commercial Officer bei LOT Polish Airlines: „Wir arbeiten sehr konsequent daran, Budapest als unser zweites großes Drehkreuz weiter zu etablieren. Während des Sommers 2020 bieten wir ab Budapest Flüge zu insgesamt 13 Zielen an, unter anderem nach Warschau, London, Brüssel und Stuttgart sowie auf der Langstrecke nach New York (JFK) und nach Seoul. Daneben haben wir am Flughafen Budapest die erste Star Alliance Gold Business Lounge eröffnet, um unseren Gästen die Möglichkeit zu bieten, sich vor ihrem Ab- beziehungsweise Weiterflug zu entspannen oder in Ruhe zu arbeiten.“

Share

Empfohlen

DFS UAC Karlsruhe
DFS präsentiert nüchterne Zahlen
News
Airliner

08.01.2021 PS

DFS präsentiert nüchterne Zahlen

Die Deutsche Flugsicherung gibt für das Corona Jahr 2020 nüchterne Verkehrszahlen bekannt, der Flugverkehr sinkt auf das Niveau der 80er-Jahre.

DFS Fluglotsen
DFS meldet nur langsame Erholung
News
Airliner

11.01.2022 PS

DFS meldet nur langsame Erholung

Die Deutsche Flugsicherung (DFS) zieht Bilanz für das Jahr 2021, der Flugverkehr hat sich leicht erholt, liegt aber immer noch massiv tiefer als im Vorkrisenjahr 2019.

DFS Fluglotsen
Luftverkehr erholt sich weiter
News
Airliner

14.06.2021 PS

Luftverkehr erholt sich weiter

Im Mai 2021 zählte die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH knapp 98.000 Flugbewegungen im deutschen Luftraum, damit stehen die Zeichen weiter auf Erholung.

DFS UAC Karlsruhe
DFS Karlsruhe mit verbessertem Kommunikationssystem
News
Airliner

03.06.2025 PS

DFS Karlsruhe mit verbessertem Kommunikationssystem

Der Flugsicherungsspezialist Frequentis hat einen Update für das Sprachkommunikationssystem im Upper Airspace Control Centre der DFS implementiert.

DFS Fluglotsen
DFS beobachtet weitere Erholung im Luftverkehr
News
Airliner

04.10.2024 PS

DFS beobachtet weitere Erholung im Luftverkehr

Die Deutsche Flugsicherung DFS hat eine weitere Erholung im Luftverkehr über Deutschland beobachtet, von Januar bis Ende August 2024 nutzten fünf Prozent mehr Flüge den kontrollierten Luftraum.

DFS Fluglotsen
DFS präsentiert Augustzahlen über Deutschland
News
Airliner

09.09.2021 PS

DFS präsentiert Augustzahlen über Deutschland

Die Deutsche Flugsicherung (DFS) konnte im August 2021 fast 200.000 Flugbewegungen in Deutschland abfertigen, das waren 36 Prozent weniger als vor Corona im August 2019.

DFS Fluglotsen
DFS zieht für das Jahr 2024 Bilanz
News
Airliner

14.01.2025 PS

DFS zieht für das Jahr 2024 Bilanz

Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen konnten zentrale Ziele erreicht und zukunftsweisende Projekte angestoßen werden.

DFS Fluglotsen
DFS sieht leichten Aufwärtstrend
News
Airliner

11.07.2021 PS

DFS sieht leichten Aufwärtstrend

Im Juni 2021 hat die Deutsche Flugsicherung einen erneuten Verkehrszuwachs verzeichnet, das Verkehrsaufkommen erreichte im ersten Halbjahr nur ein Drittel des 2019er Niveaus.

DFS Fluglotsen
Luftverkehr erneut im Kriechgang
News
Airliner

09.12.2021 PS

Luftverkehr erneut im Kriechgang

Im November 2021 hat sich der Flugverkehr in Deutschland erstmals seit März 2021 wieder rückläufig entwickelt, Corona wird auch im zweiten Pandemiewinter Spuren hinterlassen.

Dfs Remote Tower 1
Remote Tower Center in Niedersachsen
News
Airliner

29.11.2024 PS

Remote Tower Center in Niedersachsen

Die DFS Aviation Services (DAS) hat ihr Remote Tower Control Center (RTC-Center) Niedersachsen am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg eröffnet.

Foto aus Cockpit von Citation
DFS setzt auf Satellitennavigation
News
Airliner

17.09.2021 PS

DFS setzt auf Satellitennavigation

In einem umfassenden Innovationsprogramm entwickelt die Deutsche Flugsicherung derzeit satellitengestützte An- und Abflugverfahren im deutschen Luftraum.

DFS Fluglotsen
Auch im März nur wenig Flugverkehr
News
Airliner

15.04.2021 PS

Auch im März nur wenig Flugverkehr

Im März 2021 zählte die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH rund 79.000 Flugbewegungen, im März 2019 vor der Corona Krise waren es noch rund 260.000 Bewegungen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.