LOT Polish Airlines flottet Embraer E195-E2 ein

14.05.2024 PS
Lot Polish Airlines E195 E2 Pict1
LOT Polish Airlines Embraer E195-E2 (Foto: LOT Polish Airlines)

LOT Polish Airlines, Mitglied der Star Alliance und die führende Fluglinie in Zentral- und Osteuropa, hat angekündigt, drei Flugzeuge vom Typ Embraer E195-E2 in Dienst zu stellen.

Mit den zusätzlichen Kapazitäten reagiert die Fluggesellschaft auf die Erweiterung ihres Streckennetzes und gewinnt zudem mehr Flexibilität im Flugbetrieb. Die drei Maschinen werden von Azorra geleast und ergänzen die Flotte von LOT Polish Airlines ab Ende Juli im Laufe des dritten Quartals 2024.

Die Embraer E195-E2 bietet Fluggästen eine geräumige und komfortable Kabine ohne Mittelsitze. Flugzeugbesatzungen, die mit der E1-Version vertraut sind, können bereits nach kurzer Zeit auch an Bord der E2 ihre Arbeit verrichten. Die Maschinen ergänzen bei ähnlichen Betriebskosten die größeren Narrowbody-Flugzeuge bei LOT Polish Airlines.

Bei LOT Polish Airlines hat eine Embraer-E2 eine Kapazität von bis zu 136 Passagieren.

„Wir freuen uns sehr über das Leasing der drei hochmodernen Embraer E195-E2 Jets von Azorra und den damit einhergehenden Ausbau unserer Flotte“, betonte Michał Fijoł, CEO von LOT Polish Airlines. „Nicht zuletzt feiern wir mit dieser Indienststellung auch die gute Partnerschaft mit dem Flugzeughersteller Embraer im Bereich der E-Jets, die bis ins Jahr 2004, als wir die ersten E-Jets in Dienst stellten, zurückreicht. Die E195-E2 zeichnet sich durch besondere Effizienz und großen Komfort für die Fluggäste aus. Mit den zusätzlichen Maschinen wollen wir unter anderem die Frequenzen auf bestehenden Verbindungen mit hoher Nachfrage erhöhen.“

„LOT Polish Airlines ist für uns ein Pionier unter den Fluggesellschaften, denn sie war weltweit unser Erstkunde für die E-Jets. Mittlerweile setzen 90 Airlines diese Maschinen ein – doch ist der Erstkunde natürlich immer etwas Besonderes“, ergänzte Arjan Meijer, CEO von Embraer Commercial Aviation. „Die Indienststellung der erste E2 ist daher ein bedeutender Augenblick: Wir feiern die erste E2 für LOT Polish Airlines, das 20-jährige Jubiläum des E-Jet-Programms sowie das 25-jährige Jubiläum unserer Geschäftsbeziehungen zu Polens Nationalcarrier. Die allererste Maschine, die wir an LOT Polish Airlines ausgeliefert haben, war 1999 eine ERJ145. Wir freuen uns darauf, diese Partnerschaft weiter fortzuführen, jetzt auch mit der E2, dem leisesten, im Verbrauch sparsamsten sowie kostengünstigsten Jet in seinem Segment.“

„Wir sind ein enger Partner von LOT Polish Airlines und freuen uns darüber, die Airline im Rahmen ihres strategischen Wachstums wie auch beim Betrieb einer der jüngsten Flotten in Europa unterstützen zu dürfen“, sagte John Evans, Gründer und CEO von Azorra. „Die neue E195-E2 bietet zahlreiche Vorteile. So sinken mit dem Modell der Treibstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und die Betriebskosten, während sich der Komfort für die Passagiere erhöht. Wir danken daher auch Embraer und Pratt & Whitney für die dauerhafte, gute Partnerschaft, während wir den Kundenstamm für die E2 weiter vergrößern wollen.“

20 Jahre E-Jets bei LOT Polish Airlines

Vor genau 20 Jahren, im Mai 2004, war LOT Polish Airlines die erste Fluggesellschaft, die einen Flug mit dem damals ganz neuen E-Jet durchführte. Dieser fand am 17. Mai 2004 mit einer Embraer E170 statt und führte in 85 Minuten von Warschau über die Distanz von 520 Kilometern nach Wien. Heute gehören 43 E-Jets zur Flotte von LOT Polish Airlines, die damit zu den größten europäischen Nutzern dieser Maschinen zählt. Bis dato haben E-Jets für die Fluglinie insgesamt rund 1,4 Millionen Flüge durchgeführt, dabei über 60 Millionen Passagiere befördert und mehr als 850 Millionen Flugkilometer zurückgelegt.

LOT Polish Airlines ist eine moderne Fluggesellschaft, die Zentral- und Osteuropa mit den übrigen Teilen der Welt verbindet. Zum Langstreckennetz gehören unter anderem Ziele in den USA, Kanada, China, Japan, Südkorea, Indien und Kasachstan. Auf Langstreckenflügen setzt LOT Polish Airlines ausschließlich Boeing 787 Dreamliner ein, eines der fortschrittlichsten Langstreckenflugzeuge der Welt. LOT Polish Airlines führt bereits seit 1929 Flüge durch und ist damit die zwölftälteste Fluggesellschaft der Welt sowie zugleich eine der international bekanntesten Marken Polens.

Share

Empfohlen

AirBerlin_400x263_2
Air Berlin: Erlös steigt zweistellig im Juni
News
Airliner

08.07.2009 PSEN

Air Berlin: Erlös steigt zweistellig im Juni

Im Juni hat Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin ihren Erlös pro Sitzplatzkilometer im Vergleich zum Vorjahresmonat um 14 Prozent gesteigert.

AirBerlin_400x263_2
Air Berlin startet durchzogen ins neue Jahr
News
Airliner

05.02.2009 PSEN

Air Berlin startet durchzogen ins neue Jahr

Zwar gingen die Passagierzahlen beim deutschen Low-Cost-Carrier im Januar zurück, doch der Erlös pro Sitzplatzkilometer stieg auf 4,99 Eurocents.

airberlin_B737800_2_400x263
Air Berlin mehr Passagiere im Februar
News
Airliner

05.03.2010 RK

Air Berlin mehr Passagiere im Februar

Im Februar 2010 konnte Air Berlin die Zahl der Passagiere um 3,1 Prozent auf 1.951.085 steigern.

CR_AirBerlin_400x280
Air Berlin steigert Erlös und Auslastung
News
Airliner

07.09.2009 RK

Air Berlin steigert Erlös und Auslastung

Im August 2009 konnte Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft den Erlös pro Sitzplatzkilometer um 12 Prozent auf 6,21 Eurocent steigern.

Airberlinflieger_400x223
Air Berlin kann Erlös steigern
News
Airliner

08.09.2008 RK

Air Berlin kann Erlös steigern

Von Januar bis August 2008 konnte Air Berlin 19.252.837 Gäste an Bord begrüßen und beförderte damit 3,9 Prozent mehr Passagiere als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

airberlin_BOEING_737_800_400x263
Air Berlin mit besserem Yield im März
News
Airliner

07.04.2009 RK

Air Berlin mit besserem Yield im März

Im März hat Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin den Erlös pro Sitzplatzkilometer um 4,2 Prozent auf 5,45 Eurocent verbessern können.

airberlin737800_400x263
Air Berlin mit soliden Zahlen
News
Airliner

05.05.2009 RK

Air Berlin mit soliden Zahlen

Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin hat im April den Erlös pro Sitzplatzkilometer um 13 Prozent steigern können.

CR_AirBerlin_400x280
Air Berlin kann im Oktober Yield kräftig steigern
News
Airliner

06.11.2008 RK

Air Berlin kann im Oktober Yield kräftig steigern

Von Januar bis Oktober 2008 hat Air Berlin insgesamt 24,31 Millionen Passagiere befördert. Das entspricht einer Steigerung von 2,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

airberlin_737800_1_400x263
Air Berlin befördert 27,9 Millionen Fluggäste
News
Airliner

11.01.2010 RK

Air Berlin befördert 27,9 Millionen Fluggäste

Air Berlin hat im vergangenen Jahr insgesamt 27.911.193 Fluggäste inklusive der ab dem 25. Oktober 2009 übernommenen TUIfly-Strecken befördert.

CR_AirBerlin_400x280
Air Berlin mit höherer Auslastung
News
Airliner

07.07.2008 RK

Air Berlin mit höherer Auslastung

Im Monat Juni 2008 beförderte Air Berlin insgesamt 2.704.655 Passagiere. Die Auslastung der Flugzeuge war mit 80,9 Prozent um 0,7 Prozentpunkte höher als im Vergleichsmonat des Vorjahres.

AirBerlin_400x263_2
Air Berlin mit mehr Fluggästen
News
Airliner

06.08.2008 RK

Air Berlin mit mehr Fluggästen

In den ersten sieben Monaten des Jahres 2008 hat Air Berlin 5,1 Prozent mehr Passagiere befördert als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

AirBerlin_400x263
Passagierzahlen bei Air Berlin erneut rückläufig
News
Airliner

07.10.2008 PSEN

Passagierzahlen bei Air Berlin erneut rückläufig

Auch bei Air Berlin sind die Passagierzahlen im September zurückgegangen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.