LOT Polish Airlines fliegt nach Singapur

17.11.2017 PS
LOT Polish Airlines Boeing 787 Dreamliner
LOT Polish Airlines Boeing 787 Dreamliner (Foto: Boeing)

LOT Polish Airlines nimmt ab dem 15. Mai 2018 Singapur als fünfte asiatische Destination ins Streckennetz auf.

Die Nonstop-Verbindung von Warschau in die „Löwenstadt“ wird zunächst dreimal pro Woche mit einer Boeing 787 Dreamliner bedient, später sogar viermal wöchentlich. Für Gäste aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ergeben sich dadurch attraktive Reisemöglichkeiten. Über das Star-Alliance-Hub in Warschau bietet ihnen LOT Polish Airlines bequeme Umsteigeverbindungen für den neuen Service. Die Nonstop-Flüge von Warschau nach Singapur (LO 67) finden ab 15. Mai 2018 zunächst dienstags, donnerstags und samstags statt (Rückflüge ab Singapur mit LO 68 montags, donnerstags und samstags). Ab Juli erhöht LOT Polish Airlines die Frequenz auf vier Verbindungen und fliegt die Strecke Warschau-Singapur montags, dienstags, donnerstags und samstags (Rückflüge montags, mittwochs, donnerstags und samstags).

Reisebeispiele (Ortszeit)

Abflug in Berlin-Tegel um 19:30 Uhr, Ankunft in Singapur um 16:55 Uhr am nächsten Tag; Gesamtreisedauer 15:25 Stunden (inklusive 2:05 Stunden Transitzeit in Warschau)

Abflug in Singapur um 00:05 Uhr, Ankunft in Berlin-Tegel um 9:50 Uhr; Gesamtreisedauer 15:45 Stunden (inklusive 2:05 Stunden Transitzeit in Warschau)

Abflug in Genf um 19:35 Uhr, Ankunft in Singapur um 16:55 Uhr am nächsten Tag; Gesamtreisedauer 15:20 Stunden (inklusive 1:15 Stunden Transitzeit in Warschau)

Abflug in Singapur um 00:05 Uhr, Ankunft in Genf um 9:40 Uhr; Gesamtreisedauer 15:35 Stunden (inklusive 1:10 Stunden Transitzeit in Warschau)

Abflug in Stuttgart um 19:50 Uhr, Ankunft in Singapur um 16:55 Uhr am nächsten Tag; Gesamtreisedauer 15:05 Stunden (inklusive 1:15 Stunden Transitzeit in Warschau)

Abflug in Singapur um 00:05 Uhr, Ankunft in Stuttgart um 9:50 Uhr; Gesamtreisedauer 15:45 Stunden(inklusive 1:45 Stunden Transitzeit in Warschau)

Abflug in Wien um 19:30 Uhr, Ankunft in Singapur um 16:55 Uhr am nächsten Tag; Gesamtreisedauer 15:25 Stunden (inklusive 2:15 Stunden Transitzeit in Warschau)

Abflug in Singapur um 00:05 Uhr, Ankunft in Wien um 8:45 Uhr; Gesamtreisedauer 14:40 Stunden (inklusive 1:05 Stunden Transitzeit in Warschau)

„Wir setzen unsere Expansionspläne konsequent um und nehmen mit Singapur die erste südostasiatische Metropole in unser Streckennetz auf. Die Stadt ist aus touristischer Sicht sehr attraktiv und besitzt auch für Business Traveller eine hohe Bedeutung. Wir sind zuversichtlich, dass unsere Gäste dieses neue Angebot nutzen werden, zumal wir ihnen ab Ost-, West- und Mitteleuropa bequeme Verbindungen in Kombination mit den Langstreckenflügen an Bord des modernen Dreamliners bieten“, sagt Rafal Milczarski, der CEO von LOT Polish Airlines.

Lim Ching Kiat, Managing Director of Air Hub Development der Changi Airport Group, zu den neuen Flügen: „Wir freuen uns über den neuen Service zwischen Warschau und Singapur. Die Changi Airport Group hat sich in den vergangenen Jahren stark dafür eingesetzt, das Flugangebot zwischen Singapur und Europa auszubauen, zumal die Nachfrage von Touristen und Geschäftsreisenden aus Asien für osteuropäische Länder wie Polen, Kroatien, die Tschechische Republik und Ungarn stetig wächst. Für sie eröffnet das Flugangebot von LOT Polish Airlines ab Singapur völlig neue Möglichkeiten, diese Länder zu besuchen.“

Weiterflüge ab Singapur mit Fluggesellschaften der Star Alliance

Sehr interessant sind die neuen Flüge nach Singapur auch für europäische Gäste, die zu weiteren Zielen in der Region reisen möchten. Sie können mit Partner-Fluggesellschaften des globalen Airline-Verbundes Star Alliance ab Singapur beispielsweise nach Malaysia, Thailand, Vietnam, Indonesien und zu den Philippinen sowie nach Australien und Neuseeland fliegen.

„Rund drei Millionen Gäste aus Europa besuchen jedes Jahr Singapur, darunter etwa 300.000 allein aus Deutschland“, so Rafal Milczarski. „Doch ist Singapur nicht nur eine faszinierende Großstadt mit einer Vielzahl an Attraktionen, sondern auch das ideale Gateway für Reisen nach Südostasien und Ozeanien. Ähnlich wie der Chopin-Flughafen in Warschau bietet Singapurs Changi Airport beste Voraussetzungen für schnelles Umsteigen.“

Moderner 3-Klassen-Komfort an Bord des Dreamliners

Wie auf allen internationalen Flügen offeriert LOT Polish Airlines auch auf den Nonstop-Flügen zwischen Warschau und Singapur den Gästen eine moderne 3-Klassen-Konfiguration an Bord der Boeing 787 Dreamliner. Dazu gehören die LOT Business Class, die LOT Premium Economy Class und die LOT Economy Class.

Die Aufnahme der neuen Flüge zwischen Warschau und Singapur ist ein weiterer Schritt im Rahmen der Anfang 2016 bekanntgegebenen Wachstumsstrategie von LOT Polish Airlines. Allein in diesem Jahr hat die Fluggesellschaft ihr Streckennetz um bislang 20 neue Ziele ergänzt, darunter mit Flügen von Warschau nach Los Angeles, New York-Newark, Astana und Stuttgart sowie von Krakau nach Chicago. Letztes Jahr wurden 23 neue Verbindungen aufgenommen, unter anderem nach Tokio und Seoul.

Die neuen Flüge nach Singapur sind ab sofort für alle Vertriebskanäle freigeschaltet. Weitere Informationen gibt es auf LOT.com sowie telefonisch unter 069 – 24 00 10 20.

LOT Polish Airlines ist eine moderne Fluggesellschaft mit umfassendem Streckennetz in Europa, Zentralasien, dem Mittelmeerraum sowie zahlreichen Fernzielen. Sie befördert jährlich mehr als 5 Millionen Passagiere, wobei viele über das Drehkreuz Warschau reisen, das schnelles Umsteigen zu Flügen zu etwa 70 Zielen ermöglicht. Als einzige Airline ihrer Heimatregion fliegt sie nonstop in die USA sowie nach Kanada, China, Japan, Korea, Singapur und Kasachstan und untermauert damit ihre starke Position in Ost- und Mitteleuropa. LOT Polish Airlines verfügt europaweit über eine der jüngsten Flotten und ist die einzige Fluggesellschaft, die auf ihren Langstreckenflügen ausschließlich den Boeing 787 Dreamliner einsetzt, eines der modernsten Fluggeräte. Mit 88 Jahren Flugerfahrung ist LOT Polish Airlines eine der ältesten Fluggesellschaften der Welt und die international bekannteste Marke Polens. Das hohe Renommee der Airline unterstreichen zahlreiche Auszeichnungen von Branchenverbänden und Medien – sowie die Beliebtheit bei den Fluggästen.

LOT Polish Airlines

Share

Empfohlen

SkyWork Dornier 328
SkyWork Winterflugplan mit kleinen Anpassungen
News
Airliner

08.12.2015 JS

SkyWork Winterflugplan mit kleinen Anpassungen

Ab dem 1. Januar 2016 wird an gewissen Tagen bei SkyWork zusätzlich eine Mittagsrotation nach London City dazukommen, um das nötige Sitzplatzangebot anbieten zu können.

SkyWork Dornier 328
SkyWork verbindet Bern mit Usedom
News
Airliner

15.06.2016 PS

SkyWork verbindet Bern mit Usedom

Am letzten Sonntag, 12. Juni, hob auf dem Flughafen Bern eine SkyWork-Airlines-Dornier 328 zu ihrem Erstflug nach Heringsdorf auf der Insel Usedom ab.

Skywork Airlines Saab 2000
SkyWork wird im kommenden Sommer nach Sylt fliegen
News
Airliner

29.08.2016 JS

SkyWork wird im kommenden Sommer nach Sylt fliegen

SkyWork Airlines wird vom 3. Juni bis zum 14. Oktober 2017 jeweils samstags vom Flughafen Bern den Flugplatz Sylt anfliegen.

SkyWork Dornier 328
SkyWork verschiebt Bern-Paris Flüge
News
Airliner

17.06.2016 PS

SkyWork verschiebt Bern-Paris Flüge

Die Destination Paris Charles-de-Gaulle wird von SkyWork Airlines vorläufig noch nicht angeflogen.

SkyWork Dornier 328
SkyWork mit zweiter Verbindung nach London City
News
Airliner

21.08.2015 PS

SkyWork mit zweiter Verbindung nach London City

Ab Dienstag, 1. September 2015, verbindet SkyWork Airlines Bern neu zweimal täglich mit dem zentral gelegenen City-Airport von London.

Flughafen Bern
Flughafen Bern mit leicht weniger Passagieren
News
Airliner

02.02.2017 JS

Flughafen Bern mit leicht weniger Passagieren

Im Geschäftsjahr 2016 hat der Flughafen Bern über 180.000 Passagiere verzeichnet. Dabei wurden rund 25 Destinationen direkt ab dem Hauptstadtflughafen angeflogen.

Dornier Museum Friedrichshafen
Wechsel im Vorstand der Dornier Stiftung
News
General Aviation

16.03.2016 JS

Wechsel im Vorstand der Dornier Stiftung

Cornelius Dornier gibt zum 1. April 2016 nach mehr als 10 Jahren in der Verantwortung für das Dornier Museum Friedrichshafen die Aufgabe als Sprecher des Stiftungsvorstandes der Dornier Stiftung für Luft- und Raumfahrt ab.

Dornier 228 New Central Airservice (NCA)
Neues Dornier 228 Service Center in Bern
News
Airliner

10.01.2017 JS

Neues Dornier 228 Service Center in Bern

RUAG Aviation hat seinen Schweizer Standort Bern-Belp zum autorisierten Service Center (ASC) für die Dornier 228 ernannt.

Euroairport
EuroAirport zieht Sommerferienbilanz
News
Airliner

16.09.2025 PS

EuroAirport zieht Sommerferienbilanz

Der EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg ist mit dem Verkehr über die Sommerferien 2025 zufrieden, der Betrieb am Flughafen war intensiv.

Mirage 2000-5 Escadron Cigognes
Mirage 2000 für die Ukraine
News
Airpower

14.10.2024 RK

Mirage 2000 für die Ukraine

Am 8. Oktober 2024 hat der französische Verteidigungsminister Sébastien Lecornu bekräftigt, dass Frankreich der Ukraine Mirage 2000 liefern wird.

Loganair Saab 340
Loganair präsentiert Saab 340 in neuem Kleid
News
Airliner

04.03.2016 JS

Loganair präsentiert Saab 340 in neuem Kleid

Loganair hat Ende Februar ihren ersten vollständig überholten Saab 340B in einem komplett neuen Anstrich präsentiert, die restlichen Maschinen sollen ebenfalls modernisiert werden.

F A18 Ch 1
F/A-18 Hornet in Bern Belp
News
Airpower

13.03.2025 PS

F/A-18 Hornet in Bern Belp

Vom 31. März bis 2. April 2025 startet und landet die Luftwaffe mit F/A-18 Kampfflugzeugen auf dem Flughafen Bern und betreibt während drei Tagen den militärischen Flugdienst ab Bern-Belp.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.