LCY zählt viele Fluggäste aus Deutschland

20.09.2016 PS
London City Airport
London City Airport (Foto: LCY)

Die Verbindungen zwischen den deutschen Großstädten und dem London City Airport entwickeln sich weiter positiv.

Rund 250.000 Fluggäste sind bereits dieses Jahr von Deutschland an den einzigen innerstädtischen Flughafen Londons gereist. Niemals zuvor sind die Verbindungen zwischen Deutschland und London City Airport häufiger genutzt worden. So fliegt durchschnittlich jeder zehnte London-Reisender von Städten wie Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg und Berlin an den London City Airport und zurück.

Bremen als fünfte deutsche Destination

Der British Airways-Partner SUN-AIR führt zusätzlich ab dem 31. Oktober 2016 Flugverbindungen zwischen Bremen und London City Airport ein. Die Freie Hansestadt ist damit die fünfte deutsche Stadt, die der London City Airport im Rahmen der Angebotserweiterung in Deutschland anbietet. Dies verdeutlicht einmal mehr die Relevanz des deutschen Marktes für den britischen Flughafen.

Erfolgreiche Bilanz auf der neuen Strecke Berlin-Tegel-London City Airport

Seit dem 19. Juni dieses Jahres bietet British Airways zudem eine Flugroute zwischen Berlin-Tegel und dem innerstädtischen Londoner Flughafen an. Von Montag bis Freitag wird die Verbindung jeweils morgens, mittags und abends angeboten. Sonntags steht die Verbindung einmal am Abend im Flugplan. Fast 22.000 Fluggäste nutzten seither – in nur drei Monaten – dieses Angebot. Die Lage des Flughafens im Londoner Osten, einem globalen Zentrum für Technologien, Innovationen und Start-ups, verbindet die Kreativen der beiden lebendigen Hauptstädte. Schon jetzt zeigen sich positive Auswirkungen der Strecke auf Tourismus und Handel.

30 Prozent mehr Fluggäste auf der Route Hamburg-London City Airport

Die Ausweitung des Services von und nach Hamburg in den letzten zwölf Monaten hat dazu geführt, dass 30 Prozent mehr Fluggäste diese Route nutzten. Zwischen Januar und August 2016 sind insgesamt 16.000 Personen aus der Hansestadt in die Themse-Metropole geflogen – ein Rekord für diese Route.

Auch die Fluglinie Flybe kündigt an, dass auch sie im Oktober 2016 Verbindungen zwischen Düsseldorf und London City Airport einführen wird, um Fluggästen neben dem Angebot von British Airways zusätzliche Wahlmöglichkeiten anbieten zu können.

London City Airport besonders attraktiv für Geschäftsreisende

52 Prozent aller Fluggäste, die zum London City Airport fliegen, reisen geschäftlich in die britische Hauptstadt. Diese Zahlen verdeutlichen die Relevanz von Flugrouten von und nach Deutschland, die vor allem für Geschäftsreisende aus den Bereichen Finanzen, Business und Regierung eine wichtige Rolle spielen.

Matthew Hall, Chief Commercial Officer, London City Airport sagt: „Fast eine Viertelmillion Fluggäste haben dieses Jahr unsere deutschen Flugrouten genutzt. Die Mehrheit davon sind Geschäftsreisende, die in beide Richtungen ausländische Investitionen ermöglichen, mit dem Vereinigten Königreich als drittgrößter Exportmarkt Deutschlands.“

„Frankfurt bleibt eine unserer beliebtesten Routen für Geschäftsreisende aus der Finanzbranche, die vor allem die kurze Reisezeit zwischen Flughafen, Bank und Canary Wharf schätzen. Mit den zusätzlichen Flugrouten nach Berlin und Bremen versuchen wir auch die Städtereisenden zu erreichen, die die Kultur und Sehenswürdigkeiten Londons erleben wollen.“

Luke Hayhoe, General Manager Commercial and Customer, British Airways, ergänzt: „Die diesjährige Einführung der neuen British Airways-Routen nach Berlin und Hamburg verdeutlicht, wie wichtig der deutsche Markt für uns ist. Mit mehr als 70 Flügen innerhalb einer Woche von London City Airport in fünf Großstädte Deutschlands haben Kunden nun die besten Wahlmöglichkeiten, was Destinationen und Flugzeiten betrifft.“

London City Airport

Share

Empfohlen

Ryanair, Boeing 737-800
Ryanair mit neuer Winterverbindung ab Köln-Bonn
News
Airliner

06.03.2017 JS

Ryanair mit neuer Winterverbindung ab Köln-Bonn

Ryanair hat am 2. März den Start einer neuen Strecke von Köln-Bonn nach Marrakesch vorgestellt.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair legte im März kräftig zu
News
Airliner

03.04.2025 PS

Ryanair legte im März kräftig zu

Im Vergleich zum Vorjahresmärz konnte Ryanair stark zulegen, im März flogen zehn Prozent mehr Fluggäste mit dem größten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Ryanair, Boeing 737-800
Ryanair mit neuer Winterverbindung ab Weeze
News
Airliner

06.03.2017 JS

Ryanair mit neuer Winterverbindung ab Weeze

Ryanair hat kürzlich den Start einer neuen Strecke von Düsseldorf (Weeze) nach Nador in Marokko bekanntgegeben.

Boeing 737 MAX Ryanair
Mit Ryanair von Linz nach London-Stansted
News
Airliner

12.11.2024 PS

Mit Ryanair von Linz nach London-Stansted

Ryanair hat am Freitag, den 08.11.2024, den Winterflugbetrieb am Flughafen Linz mit der Einführung einer neuen Route von Linz nach London-Stansted mit vier wöchentlichen Flügen offiziell eröffnet.

Ryanair, Boeing 737-800
Ryanair mit neuen Linien ab Weeze
News
Airliner

10.11.2016 JS

Ryanair mit neuen Linien ab Weeze

Ryanair hat den Sommerflugplan für 2017 ab Weeze vorgestellt. Geplant sind neben vielen altbewährten Strecken auch vier nagelneue Verbindungen.

Ryanair, Boeing 737-800
Ryanair eröffnet neue Basis in Frankfurt
News
Airliner

03.11.2016 PS

Ryanair eröffnet neue Basis in Frankfurt

Ryanair hat am 2. November 2016 bekannt gegeben, dass ab März 2017 eine neue Basis in Frankfurt am Main (die 85. Basis insgesamt) eröffnet wird.

Boeing 737 MAX Ryanair
Ryanair legt weiter zu
News
Airliner

02.05.2025 PS

Ryanair legt weiter zu

Im Vergleich zum Vorjahresapril konnte Ryanair erneut zulegen, im April 2025 flogen sechs Prozent mehr Fluggäste mit dem größten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair präsentiert soliden Mai
News
Airliner

04.06.2025 PS

Ryanair präsentiert soliden Mai

Im Vergleich zum Vorjahresmai konnte Ryanair erneut zulegen, im Mai 2025 flogen vier Prozent mehr Fluggäste mit dem größten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair fliegt Jahresgewinn ein
News
Airliner

02.06.2025 PS

Ryanair fliegt Jahresgewinn ein

Ryanair kann für das Geschäftsjahr 2024/25 einen Jahresgewinn nach Steuern von 1,61 Milliarden Euro verbuchen, verglichen mit dem Vorjahr entspricht dies einem Minus von 16 Prozent.

Boeing 737 MAX 10 Ryanair
Ryanair präsentiert starke Oktoberzahlen
News
Airliner

05.11.2024 PS

Ryanair präsentiert starke Oktoberzahlen

Im Vergleich zum Vorjahresoktober konnte Ryanair erneut stark zulegen, im Oktober nutzten sieben Prozent mehr Fluggäste den grössten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair präsentiert starke Augustzahlen
News
Airliner

03.09.2024 PS

Ryanair präsentiert starke Augustzahlen

Im Vergleich zum Vorjahresaugust konnte Ryanair erneut stark zulegen, im August nutzten acht Prozent mehr Fluggäste den grössten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair präsentiert starke Septemberzahlen
News
Airliner

03.10.2024 PS

Ryanair präsentiert starke Septemberzahlen

Im Vergleich zum Vorjahresseptember konnte Ryanair erneut stark zulegen, im September nutzten zehn Prozent mehr Fluggäste den grössten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.