LATAM gibt Februarzahlen bekannt

25.03.2025 PS
LATAM Boeing 787 Dreamliner
LATAM Boeing 787 Dreamliner (Foto: Boeing)

Mit den beiden Fluggesellschaften LAN und TAM flogen im Februar 2025 insgesamt 6,537 Millionen Passagiere, verglichen mit dem Vorjahresfebruar entspricht dies einem Plus von 1,8 Prozent.

Das Angebot wurde bei LATAM verglichen mit dem Vorjahresfebruar um 4,4 Prozent auf 12,797 Milliarden Sitzplatzkilometer aufgebaut, während sich die Nachfrage um 3,1 Prozent auf 10,664 Milliarden Sitzplatzkilometer verbesserte. Die Auslastung erreichte im Februar 83,3 Prozent, dies entspricht einem Rückgang von 1,1 Prozentpunkten.

Die Frachtleistung lag im Februar bei 638 Millionen Tonnenkilometern und liegt damit 3,3 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Die Frachtauslastung gibt LATAM mit 53,4 Prozent an, das entspricht einem Rückgang von 0,4 Prozentpunkten.

Das Berichtsjahr 2024 bei LATAM

Im Berichtsjahr 2024 konnte LATAM insgesamt 82,007 Millionen Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, das entspricht einem Passagierwachstum von elf Prozent. Das Angebot erreichte im vergangenen Jahr 157,931 Milliarden Sitzplatzkilometer, nachgefragt wurden 133,138 Milliarden Sitzplatzkilometer. Die Auslastung erreichte 84,3 Prozent, was einer Verbesserung von 1,2 Prozentpunkten entspricht.

Share

Empfohlen

Gripen Bruchlandung ?áslav
Ungarischer Gripen macht Bruchlandung
News
Airpower

27.05.2015 PSEN

Ungarischer Gripen macht Bruchlandung

Während der Übung Lion Effort ist auf dem tschechischen Luftwaffenstützpunkt C áslav ein ungarischer Saab JAS-39D Gripen nach der Landung über das Pistenende hinaus gerast, die Maschine ging dabei zu Bruch.

Stefan_kalm_GripenNG400x263_2
Brasilien finalisiert Gripen Vertrag
News
Airpower

28.10.2014 RK

Brasilien finalisiert Gripen Vertrag

Brasilien und Saab wurden sich bei den Gripen Vertragsmodalitäten einig, die Luftwaffe Brasiliens erhält somit sechsunddreißig Saab Gripen NG Kampfflugzeuge.

Saab Gripen Demo
Gripen erhält Mauser Bordkanone
News
Airpower

02.03.2016 RK

Gripen erhält Mauser Bordkanone

Die Gripen NG für Brasilien und Schweden werden eine Bordkanone vom deutschen Rüstungskonzern Rheinmetall erhalten.

Saab Gripen E Rollout
Saab feiert Gripen E Rollout
News
Airpower

26.05.2016 RK

Saab feiert Gripen E Rollout

Am 18. Mai 2016 konnte Saab ihren ersten Gripen E aus der Fertigungshalle rollen und läutet damit eine neue Ära im Gripen Programm ein.

Eurofighter_Spain_400x263
Spanischer Eurofighter abgestürzt
News
Airpower

11.06.2014 RK

Spanischer Eurofighter abgestürzt

Ein Eurofighter der spanischen Luftwaffe ist am Montag, den 9. Juni 2014, in Südspanien abgestürzt, der Pilot kam dabei ums Leben.

Thai_GripenD_D_400
Thailand verlegt Gripen nach Australien
News
Airpower

21.08.2014 RK

Thailand verlegt Gripen nach Australien

Die thailändische Luftwaffe hat zum ersten Mal sechs ihrer Gripen Kampfjets an eine Übung nach Australien verlegt.

Gripen NG
Brasilien finalisiert Gripen Auftrag
News
Airpower

11.09.2015 RK

Brasilien finalisiert Gripen Auftrag

Der schwedische Flugzeugproduzent konnte nach gut zwanzig Monaten den Auftrag für 36 Gripen NG Kampfjets für Brasilien ins Trockene bringen.

MiG-31 Foxhound
MiG-31 über Sibirien abgestürzt
Accidents
AAI

04.02.2016 RK

MiG-31 über Sibirien abgestürzt

Am 25. Januar 2016 stürzte ein MiG-31 Abfangjäger über Sibirien ab, die beiden Piloten konnten sich mit dem Schleudersitz retten.

Gripen NG
Gripen Technologietransfer nach Brasilien
Reportagen
Airpower

14.01.2017 RK

Gripen Technologietransfer nach Brasilien

Mit den 36 gekauften Saab Gripen NG Kampfflugzeugen hat sich Brasilien auch für einen hohen Technologietransfer entscheiden.

Gripen NG
Gripen Technologietransfer nach Brasilien
News
Airpower

16.03.2016 RK

Gripen Technologietransfer nach Brasilien

Mit den 36 gekauften Saab Gripen NG Kampfflugzeugen hat sich Brasilien auch für einen hohen Technologietransfer entschieden.

US Navy FA-18E over Afghanistan
US Navy FA-18E abgestürzt
Accidents
AAI

29.09.2015 RK

US Navy FA-18E abgestürzt

Eine FA-18E Super Hornet der US Navy ist am Montagnachmittag, den 21. September 2015, in Fresno, Kalifornien abgestürzt, der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten.

F/A-18E Super Hornet US Navy
Super Hornet stürzt ins Rote Meer
Accidents
AAI

07.05.2025 RK

Super Hornet stürzt ins Rote Meer

Gestern Abend ist eine F/A-18F bei der Landung auf dem Flugzeugträger USS Harry S. Truman verunfallt, die beiden Besatzungsmitglieder konnten sich mit dem Schleudersitz retten.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.