LATAM Airlines meldet Passagierzunahme

27.03.2013 SRÄB
TAM_A320_Close_400x263

Der Passagierverkehr hat sich bei den beiden fusionierten Fluggesellschaften LAN und TAM im Februar 2013 erneut stark verbessert.

Bei LATAM sind im Februar 5,150 Millionen Passagiere zugestiegen, das waren 5,3 Prozentpunkte mehr als die beiden Airlines im Februar 2012 zusammen transportiert haben. Das Angebot wurde um 1,5 Prozentpunkte auf 10,881 Milliarden Sitzplatzkilometer ausgebaut, während die Nachfrage um 4,2 Prozentpunkte auf 8,502 Milliarden Sitzplatzkilometer kletterte. Die Auslastung erreichte im Februar 78,1 Prozent, dies entspricht einer Verbesserung von 2,0 Prozentpunkten. Die Frachtleistung hat sich um 0,6 Prozentpunkte auf 344 Millionen Tonnenkilometer verbessert. Mit LATAM flogen im Berichtsjahr 2012 64,983 Millionen Passagiere, dies entspricht einem Plus von 7,8 Prozentpunkten.
Share

Empfohlen

B777_AirCanada_400x263
Zusammenarbeit Air NZ und Air Canada abgelehnt
News
Airliner

27.01.2009 PSEN

Zusammenarbeit Air NZ und Air Canada abgelehnt

Die australische Wettbewerbsbehörde hat eine Kooperation zwischen Air New Zealand und Air Canada auf Flügen von Auckland und Sydney nach Vancouver abgelehnt.

AirNewZealandBoein747400
Air New Zealand hat nichts zu verbergen
News
Airliner

15.05.2009 SRÄB

Air New Zealand hat nichts zu verbergen

In Zeiten, da viele Fluggesellschaften die Passagiere mit Zusatzgebühren zur Kasse bitten, setzt Neuseelands nationale Fluggesellschaft Air New Zealand einen Gegenpunkt.

AirNewZealandBoein747400
Air New Zealand: Gewinnrückgang im ersten Halbjahr
News
Airliner

26.02.2009 NCAR

Air New Zealand: Gewinnrückgang im ersten Halbjahr

Neuseelands Nationalfluggesellschaft Air New Zealand musste im ersten Halbjahr einen Gewinnrückgang von 79 Prozent hinnehmen.

AirCanada_400260
Air Canada beschafft US$921 Milliarden
News
Airliner

30.07.2009 PSEN

Air Canada beschafft US$921 Milliarden

Die kanadische Airlines gab bekannt, sie habe US$ 921 Millionen (CAN$1 Milliarde) an frischer Liquidität beschaffen können.

AirNewZealandBoein747400
Air New Zealand kürzt Kapazität auf Langstrecken
News
Airliner

30.01.2009 NCAR

Air New Zealand kürzt Kapazität auf Langstrecken

Air New Zealand streicht 12 Prozent Kapazität auf Langstreckenflügen nach USA, Grossbritannien und Asien, da der Konjunktureinbruch die Nachfrage zurückgestutzt hat.

AirNewZealandBoein747400
Air New Zealand gegen Bussen wegen Preisabsprachen
News
Airliner

16.12.2008 NCAR

Air New Zealand gegen Bussen wegen Preisabsprachen

Air New Zealand sieht sich von der neuseeländischen Wettbewerbsaufsicht NZCC ungerecht behandelt.

AirNewZealand400_2
Air New Zealand kürzt Kapazität
News
Airliner

29.05.2009 PSEN

Air New Zealand kürzt Kapazität

Air New Zealand muss ihre Kapazität um weiter drei Prozent kürzen und rechnet mit entsprechendem Stellenabbau.

AirCanadaBoeing767_400x263
Air Canada einigt sich mit Gewerkschaften
News
Airliner

16.06.2009 PSEN

Air Canada einigt sich mit Gewerkschaften

Air Canada konnte sich mit ihren Mitarbeitenden über einen provisorischen Vertrag bezüglich eines Zahlungsaufschubs der Rentenversicherung einigen.

AirCanada777_400x263
Air Canada mit leicht tieferer Auslastung
News
Airliner

08.07.2008 RK

Air Canada mit leicht tieferer Auslastung

Air Canada baute ihre Kapazitäten um 2,7 Prozent leicht aus. Die Airline bot im Juni 5,57 Milliarden Passagiermeilen an.

AirCanada777_400x263
Air Canada kürzt ihre Benzinzuschläge
News
Airliner

16.05.2008 PSEN

Air Canada kürzt ihre Benzinzuschläge

Nachdem weitere Airlines tiefere Treibstoffgebühren bekannt gemacht hatten, will Air Canada ihre Zuschläge nach unten anpassen.

JazzDash8_jod400x263
Jazz streicht Stellen wegen Treibstoffpreisen
News
Airliner

04.07.2008 NCAR

Jazz streicht Stellen wegen Treibstoffpreisen

Die steigenden Treibstoffpreise fanden ihr jüngstes Opfer in der kanadischen Jazz: Sie streichen 5 Prozent ihrer Flüge und 270 Stellen.

Airbus_ANewZealand_400x263
Air New Zealand nicht zufrieden mit französischer BEA
News
Airliner

26.02.2009 RK

Air New Zealand nicht zufrieden mit französischer BEA

Die Flugunfalluntersuchungsbehörde Frankreichs hatte den Zwischenbericht über den Absturz eines Air New Zealand A320 veröffentlicht ohne vorgängige Information an Air New Zealand.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.