LAT überträgt US-Flugschule an United

23.11.2021 PS
Lufthansa Aviation Training
Lufthansa Aviation Training LAT Cirrus SR20 (Foto: LAT)

Lufthansa Aviation Training überträgt den Flugschulstandort Goodyear and die United Aviate Academy und ebnet damit den Weg zu einer Kooperation der beiden Flugschulen.

Lufthansa Aviation Training (LAT) und United Aviate Academy (UAA), eine hundertprozentige Tochter von United Airlines, haben eine Reihe von Vereinbarungen zur Übertragung des Flugschul-Campus der European Flight Academy (EFA) in Goodyear, Arizona, einschließlich bestimmter Ausbildungseinrichtungen unterzeichnet. Die Übertragung erfolgt mit sofortiger Wirkung. Beide Partner haben darüber hinaus eine Vereinbarung getroffen, wonach UAA Dienstleistungen für die Ausbildung von Flugschüler:innen im Auftrag von LAT ausführen wird.

Im Mittelpunkt der von LAT und United Aviate Academy geschlossenen Vereinbarungen steht eine Zusammenarbeit, die darauf abzielt, den Campus in Goodyear bei Phoenix marktgerecht umzugestalten. Die United Aviate Academy wird den Campus in Goodyear mit der dazugehörigen Infrastruktur mieten. Darüber hinaus wird UAA auch einen Leasingvertrag über die LAT-eigene Schulungsflotte, bestehend aus 25 Cirrus SR20-Flugzeugen, abschließen. Als Teil der umfassenden Vereinbarung bestehen für LAT Optionen, je nach künftigem Bedarf Schulungsdienstleistungen von der United Aviate Academy zu erwerben.

Bis zum Beginn der Pandemie hatte Lufthansa Aviation Training in ihrer EFA-Flugschule sowohl für die Lufthansa Group Airlines, als auch für den externen Markt Pilot:innen ausgebildet und dabei den gesamten Ausbildungsprozess von der ersten Theoriestunde bis zur A/C-Musterberechtigung abgedeckt. Die Flugschulen der Lufthansa Group bilden bereits seit 1955 erfolgreich Pilot:innen aus und bieten sowohl die Multi-Crew Pilot License (MPL) als auch die Airline Transport Pilot License (ATPL) an. Goodyear ist einer der ältesten Ausbildungsstandorte, an dem die Pilotenschüler:innen bislang ihre erste praktische Ausbildungsphase absolvierten.

Infolge der enormen Auswirkungen der Pandemie auf die Luftfahrtindustrie musste die Ausbildung neuer Pilotenschüler:innen an der European Flight Academy vorübergehend eingestellt werden, da die Nachfrage der Lufthansa Group Airlines nach Nachwuchs-Pilot:innen deutlich zurückging. Als Teil des konzernweiten Restrukturierungsprogramms strafft Lufthansa Aviation Training ihr Pilotenausbildungsprogramm in einer neuen Struktur, wobei die höchsten Qualitätsstandards beibehalten werden, um den Bedürfnissen des Marktes gerecht zu werden.

„Lufthansa blickt auf eine langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit mit United Airlines im Rahmen der Star Alliance. Wir freuen uns, dass wir diese Partnerschaft im Zusammenhang mit unserem traditionsreichen Flugschul-Campus in Goodyear unterstreichen können. Wir sind überzeugt, dass beide Partner mit Blick auf ihre Bedürfnisse profitieren werden – die United Aviate Academy kann eine einzigartige Campus-Infrastruktur und eine moderne Trainingsflotte nutzen, während LAT sich den Zugang zu Trainingskapazitäten für die Zukunft sichert und zudem die Kosten in der Ausbildung von Flugschüler:innen deutlich reduziert", sagt Matthias Spohr, Geschäftsführer von Lufthansa Aviation Training.

„United und das Aviate-Programm arbeiten schon seit vielen Jahren mit Lufthansa Aviation Training zusammen. Wir sind stolz darauf, mit dieser Vereinbarung die Zusammenarbeit erweitern zu können", sagt Curtis Brunjes, Managing Director of United Aviate and Pilot Strategy. „Die Gespräche mit dem LAT Management haben gezeigt, dass wir die Bedeutung einer qualitativ hochwertigen Pilotenausbildung teilen. Wir freuen uns auf die nächsten Jahre gemeinsamer Innovationen und kontinuierlicher Verbesserung bei der Ausbildung zukünftiger Pilot:innen für den Lufthansa-Konzern und United."

LAT

Share

Empfohlen

Cirrus Vision AERO 2023
Ausblick auf die AERO 2024 in Friedrichshafen
News
General Aviation

13.11.2023 PS

Ausblick auf die AERO 2024 in Friedrichshafen

Der Motorflug ist traditionell eine der wichtigsten Säulen der AERO. Auch auf der der 30. AERO bilden Aussteller aus dem Bereich der ein- und zweimotorigen Motorflugzeuge den Schwerpunkt.

AERO 2015 Blackshape
Ultraleichtflugzeuge an der AERO
News
General Aviation

31.03.2023 PS

Ultraleichtflugzeuge an der AERO

Die Ultraleichtflugzeuge sind alles andere als Leichtgewichte und stehen häufig für hohe Innovation ein. Die Ultraleichten nehmen an der AERO einen hohen Stellenwert ein.

AERO Friedrichshafen
Ultraleichtflugzeuge an der AERO

Ultraleichtflugzeuge an der AERO

Die Ultraleichtflugzeuge sind alles andere als Leichtgewichte und stehen häufig für hohe Innovation ein. Die Ultraleichten nehmen an der AERO einen hohen Stellenwert ein.

AERO 2023 Pilatus Porter
AERO hat die hohen Erwartungen übertroffen
News
General Aviation

24.04.2023 RK

AERO hat die hohen Erwartungen übertroffen

Die AERO 2023 in Friedrichshafen ist ihrem Anspruch, internationale Leitmesse für die Allgemeine Luftfahrt zu sein, auch mit der diesjährigen Ausgabe gerecht geworden.

AERO 2015 Light Aircraft
AERO war großer Erfolg
News
General Aviation

02.05.2022 PS

AERO war großer Erfolg

Die AERO 2022 war laut dem Veranstalter und den zahlreichen Ausstellerstimmen ein voller Erfolg, auch die Besucher waren nach zweijähriger Pause wieder begeistert von der Messe.

AERO Friedrichshafen
AERO 2023 in Friedrichshafen
News
General Aviation

19.04.2023 PS

AERO 2023 in Friedrichshafen

Heute startet die 29. Luftfahrtmesse AERO. Mit über 670 Ausstellern aus 35 Nationen weist die wichtigste Fachmesse für die Allgemeine Luftfahrt ein deutliches Wachstum gegenüber der Vorjahresausgabe auf.

AERO 2015 Gulfstream G280
AERO zeigt Business Aviation im Umbruch
News
General Aviation

20.03.2023 RK

AERO zeigt Business Aviation im Umbruch

Die AERO in Friedrichshafen zeigt in diesem Jahr neben vielen Flugzeugen aus der allgemeinen Luftfahrt im Speziellen auch die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten der Business Aviation.

AERO Friedrichshafen
AERO 2022 ist viel mehr als „nur“ eine Messe
News
General Aviation

05.04.2022 PS

AERO 2022 ist viel mehr als „nur“ eine Messe

Die AERO in Friedrichshafen findet in diesem Jahr vom 27. Bis zum 30 April statt und hat nach einer Corona bedingten Pause von zwei Jahren wieder sehr viel zu bieten.

AERO Friedrichshafen
AERO 2022 startet mit großem Optimismus
News
General Aviation

27.04.2022 RK

AERO 2022 startet mit großem Optimismus

Heute startet die Internationale Luftfahrtmesse AERO, am Dienstag wurden im Rahmen eines Medientags die Highlights vorgestellt.

Aero 2024 Impression Daher Kodiak 1
Selbst zur AERO 2025 fliegen
News
General Aviation

04.02.2025 PS

Selbst zur AERO 2025 fliegen

Der Countdown zur AERO 2025 in Friedrichshafen läuft und die Messe-Organisation bereitet mit Hochdruck die Leitmesse für die General Aviation und die Business Aviation vor.

Aero 2024 Impression Segelflug 1
AERO Gliding Expo an der AERO 2025
News
General Aviation

19.08.2024 PS

AERO Gliding Expo an der AERO 2025

Der Segelflug wird auf der AERO 2025 stark vertreten sein. Die AERO Gliding Expo wird in der größten Ausstellungshalle auf dem Messegelände in Friedrichshafen präsent sein.

TENSOR 600X
TENSOR 600X an der AERO
News
Airliner

21.04.2023 PS

TENSOR 600X an der AERO

Die Tensor AG aus Genderkingen präsentiert auf der AERO 2023 ihr neu entwickeltes Gyroplane TENSOR 600X und unterstreicht mit der Lackierung das Engagement für eFuels.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.