LAT betreibt Challenger Simulator für Rega

06.06.2023 PS
Simulator Bombardier Challenger 650
Rega Simulator Bombardier Challenger 650 Ambulanzjet (Foto: Rega)

Lufthansa Aviation Training LAT) betreibt für die Rega ab Mitte September am Schulstandort im zürcherischen Opfikon einen Challenger 650 Full Flight Simulator.

Lufthansa Aviation Training Switzerland AG (LAT), eine 100-prozentige Tochter der Lufthansa Group wird zukünftig am Standort in Zürich für die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega einen Simulator für deren Ambulanzjet-Flotte betreiben.

Die Rega hat diesen Simulator bei AXIS erworben, einem führenden Hersteller für Flugsimulatoren. Der Simulator wird am Standort in Zürich nicht nur der Rettungsflugwacht, sondern auch externen LAT-Kunden, die diesen Flugzeugtyp betreiben, zur Verfügung stehen.

Derzeit werden von der Rega drei Ambulanzjets des Typs Bombardier Challenger 650 eingesetzt, um Patientinnen und Patienten aus aller Welt zurück in ihre Heimat zu fliegen. Durch die Neuanschaffung des Simulators ist sichergestellt, dass ihre Pilot:innen in einer höchst realistischen Umgebung anspruchsvolle Flugsituationen trainieren können. Durch diese gemeinsame Kooperation ist sowohl das Training und die Schulung der Rega-Pilot:innen gesichert, als auch durch die hochmoderne Umgebung des LAT-Standorts und dem bestehenden Kundenstamm, eine hocheffiziente Nutzung des Simulators sichergestellt.

Urs Baltisberger, Jetpilot und Nominated Person Crew Training der Rega, über die Kooperation: „Dieser Simulator wird unseren Cockpit-Crews eine erstklassige Trainingsumgebung bieten, um ihre Fähigkeiten und ihr Wissen noch weiter auszubauen. Wir freuen uns daher sehr auf die Zusammenarbeit mit Lufthansa Aviation Training.“

Oliver Hofmann, Projektleiter bei der LAT fügt hinzu: „Wir sind stolz darauf, mit der Rega unsere Zusammenarbeit zu vertiefen und den Challenger-650-Full-Flight-Simulator bereitzustellen. Ebenso freut es uns, dass wir dadurch auch anderen Kunden diesen Simulator-Typ zur Verfügung stellen können.“

Der Simulator wird in den nächsten Wochen aufgebaut. Der erwartete Trainingsstart auf dem Gerät ist für Mitte September 2023 vorgesehen.

Share

Empfohlen

Gulfstream G700 vierter Prototyp
Vierter Gulfstream G700 abgehoben
News
Airliner

05.10.2020 PS

Vierter Gulfstream G700 abgehoben

Am 3. Oktober 2020 absolvierte der vierte Gulfstream G700 Prototyp in Savannah seinen erfolgreichen Jungfernflug, der Flug dauerte laut Gulfstream 1 Stunde und 56 Minuten.

Zweiter G700 im Flugtestprogramm
Zweiter und dritter G700 im Flugtestprogramm
News
General Aviation

11.05.2020 RK

Zweiter und dritter G700 im Flugtestprogramm

Gulfstream hat am 8. Mai 2020 informiert, dass der zweite G700 Prototyp am 20. März seinen Jungfernflug absolviert hat, der dritte Prototyp steht seit dem 8. Mai im Flugtestprogramm.

Zweiter G700 im Flugtestprogramm
Flight Test update Gulfstream G700
News
Airliner

18.02.2021 RK

Flight Test update Gulfstream G700

Am 16. Februar 2021 hat Gulfstream einen update über das Flugtestprogramm bei dem G700 veröffentlicht, im ersten Jahr haben die Prototyen bereits mehr als 1.100 Flugstunden absolviert.

Gulfstream G800 1
Gulfstream G800 ist zugelassen
News
General Aviation

20.04.2025 RK

Gulfstream G800 ist zugelassen

Der US-amerikanische Geschäftsreiseflugzeug Hersteller Gulfstream hat die Zulassung für den neusten G800 Business Jet erhalten.

Gulfstream G600
G600 erhält Zulassung in Europa
News
General Aviation

12.05.2020 PSEN

G600 erhält Zulassung in Europa

Im Juni 2019 hat Gulfstream für die G600 die US-amerikanische FAA Musterberechtigung erhalten, nun hat Europas Luftfahrtbehörde EASA nachgezogen.

Gulfstream G600
Erster Gulfstream G600 ausgeliefert
News
General Aviation

12.08.2019 PS

Erster Gulfstream G600 ausgeliefert

Gulfstream hat laut eigenen Angaben am 8. August den ersten G600 an einen Kunden in den USA übergeben, der neu Business Jet ist seit dem 28. Juni 2019 zugelassen.

Gulfstream G500
Erste Gulfstream G500 für Europa
News
Airliner

27.11.2019 PS

Erste Gulfstream G500 für Europa

Gulfstream hat vor zwei Tagen die Übergabe des ersten G500 Privatjets an einen europäischen Kunden bekanntgegeben, das Flugzeug hat im Oktober 2019 die europäische Zulassung erhalten.

Gulfstream G650ER
Gulfstream bringt fünf Jets an die EBACE
News
General Aviation

20.05.2019 PS

Gulfstream bringt fünf Jets an die EBACE

Gulfstream Aerospace Corporation wird mit fünf Business Jets auf dem Außengelände an der EBACE 2019 vertreten sein.

Gulfstream G650ER
G650ER stellt neuen Rekord auf
News
General Aviation

16.04.2019 PS

G650ER stellt neuen Rekord auf

Gulfstream demonstriert mit einem neuen Geschwindigkeitsrekord zwischen Singapur und Tucson Stärke, zum Zuge kam dabei eine Gulfstream G650ER.

peregrine200
Gulfstream American Peregrine 600
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Gulfstream American Peregrine 600

Gulfstream American Peregrine 600, Herstellerland: USA Die Gulfstream American Peregrine 600 war als zweisitziger Stahltrainer für die Schulung konzipiert worden. Spannweite: 10,51 m, Länge: 11,68 m, Maximales Abfluggewicht: 3265 kg

Gulfstream G650ER
GAMA meldet Absatzzahlen 2019
News
Airliner

24.03.2020 PS

GAMA meldet Absatzzahlen 2019

Die General Aviation Manufacturers Association(GAMA) hat die Verkaufszahlen für das Berichtsjahr 2019 bekanntgegeben, diese sind erneut besser ausgefallen als im Vorjahr.

Airbus A220-300
Airbus A220 als Business Jet
News
Airliner

27.10.2020 PS

Airbus A220 als Business Jet

Airbus hat anfangs Oktober den Airbus A220 als Airbus Corporate Jet ACJ TwoTwenty lanciert und peilt damit laut eigenen Angaben ein neues Marktsegment an.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.