LAN Cargo zahlt Busse

22.01.2009 PSEN
LAN_767_400x237

LAN hat eingewilligt, eine Geldbusse von US$ 88 Millionen wegen Preisabsprachen im Cargo-Sektor zu bezahlen.

Die chilenische Airline hat bekannt gemacht, dass sie sich mit dem Justizdepartement der Vereinigten Staaten auf einen Betrag von US$ 88 Millionen einigen konnte, welchen sie in den nächsten fünf Jahren abzahlen muss. LAN sagte, sie habe bereits US$ 75 Millionen in Voraussicht auf eine mögliche Strafe als Reserve angelegt. Auch Aerolinhas Brasileiras sollen eine Busse in Höhe von US$ 21 Millionen erhalten haben. Die Untersuchungen des Justizdepartements im Fall der Airline LAN beschränken sich auf die Jahre 2003 bis 2006. Zurzeit laufen diese Investigationen bei den meisten der grossen Fluggesellschaften weltweit. Neben LAN sollen acht andere Airlines zu Geldstrafen verurteilt worden sein, insgesamt belaufen sich die Bussen auf US$ 1,27 Milliarden.
Share

Empfohlen

RIMOWA Junkers F13 Jungfernflug
RIMOWA Junkers F13 absolvierte Jungfernflug
News
General Aviation

20.09.2016 JS

RIMOWA Junkers F13 absolvierte Jungfernflug

Am Donnerstag absolvierte das Replika Junkers F13 von RIMOWA in Dübendorf seinen erfolgreichen Jungfernflug.

skyguide
skyguide nimmt Stellung zum SIL Bericht
News
Airliner

27.09.2016 RK

skyguide nimmt Stellung zum SIL Bericht

Heute hat das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) in Bern den Entwurf des überarbeiteten Objektblatts zum SIL Flughafen Zürich in die Vernehmlassung gegeben.

Peoples Vienna Lines
St. Gallen-Altenrhein ist EASA zertifiziert
News
Airliner

16.05.2017 JS

St. Gallen-Altenrhein ist EASA zertifiziert

Als dritter Schweizer Flughafen nach Genf und Lugano erhielt der Flugplatz St. Gallen-Altenrhein die Zertifizierung nach EASA (European Aviation Safety Agency).

Flughafen Zurich 3
Flughafen Zürich will höheren Lärmzuschlag
News
Airliner

08.01.2025 PS

Flughafen Zürich will höheren Lärmzuschlag

Die Flughafen Zürich AG hat beim Bundesamt für Zivilluftfahrt ein Gesuch um Erhöhung der Lärmzuschläge insbesondere in den sensiblen Nachtstunden sowie eine Neueinteilung der Lärmklassen eingereicht.

F-35A Lightning II Payerne
Deal mit Arbeitsplätzen für F-35-Fluglärm
News
Airpower

25.09.2024 PS

Deal mit Arbeitsplätzen für F-35-Fluglärm

Payerne und die umliegenden Gemeinden schlucken einen guten Teil des F-35 Lärms, erhalten dafür zusätzliche Arbeitsplätze und den Montagmorgen und Freitagnachmittag ohne Flugbetrieb.

Peoples Vienna Lines
100 Jahre Flugplatz St.Gallen-Altenrhein
News
Airliner

18.07.2025 RK

100 Jahre Flugplatz St.Gallen-Altenrhein

Der Flugplatz St.Gallen-Altenrhein feiert im nächsten Jahr einen runden Geburtstag, der Flugplatz wird im August 2026 100 Jahre alt.

Patrouille Suisse (Foto: Schweizer Luftwaffe)
Ende für die Schweizer F-5 Tiger ist besiegelt
News
Airpower

21.09.2025 RK

Ende für die Schweizer F-5 Tiger ist besiegelt

Die Schweizer Regierung hat die Armeebotschaft verabschiedet und damit auch das Ende des Flugbetriebs der F-5 Tiger II Flotte bestimmt.

Tower Flugplatz Grenchen
Flugsicherungsdienste auf Regionalflugplätzen
News
General Aviation

29.08.2016 JS

Flugsicherungsdienste auf Regionalflugplätzen

Verband Schweizer Flugplätze (VSF), BAZL und skyguide arbeiten weiter am Massnahmenplan für eine gesicherte Finanzierung der Flugsicherungsdienste auf den Regionalflugplätze bis 2020.

Peoples Vienna Lines
St. Gallen Altenrhein verschiebt Pistensanierung
News
Airliner

02.04.2025 PS

St. Gallen Altenrhein verschiebt Pistensanierung

Die Verantwortlichen vom Flugplatz St. Gallen-Altenrhein verfügen einen temporären Investitionsstopp aufgrund fehlender Planungssicherheit.

P C7 Team 2
Jahresprogramm PC-7 Team
News
Airpower

13.03.2025 PS

Jahresprogramm PC-7 Team

Das PC-7 Team der Schweizer Luftwaffe gibt das Jahresprogramm 2025 bekannt, die Kunstflugstaffel auf den PC-7 Turboprops wird an vielen Veranstaltungen in der Schweiz präsentiert.

Flughafen Zurich 1
Direktflüge nach Surinam und Sierra Leone möglich
News
Airliner

06.11.2024 PS

Direktflüge nach Surinam und Sierra Leone möglich

An der kürzlichen ICAO-Konferenz in Kuala Lumpur (Malaysia) hat die Schweiz vier neue bilaterale Abkommen über den Luftlinienverkehr unterzeichnet: mit der Dominikanischen Republik, Sierra Leone, Singapur und mit Surinam.

Flughafen Genf
Flughafen Genf ist EASA zertifiziert
News
Airliner

22.12.2016 JS

Flughafen Genf ist EASA zertifiziert

Die Sicherheitsprozesse des Flughafens Genf erfüllen die Anforderungen der European Aviation Safety Agency (EASA).

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.