Längster Airbus A380 Flug

23.12.2019 RK
Qantas Airbus A380
Qantas Airbus A380 (Foto: Airbus)

Am 19. Dezember 2019 hat ein Airbus A380 von Qantas einen nonstop Ferryflug von Dresden nach Sydney unternommen, der Flug dauerte 18 Stunden und 26 Minuten.

Im Rahmen eines Großauftrags haben die Elbe Flugzeugwerke (EFW) GmbH für den Kunden Qantas einen weiteren A380 ausgeliefert. Der Mega Liner der Australischen Airline verließ den EFW Hangar für den Nonstop Flug auf der Ultra-Langstrecke von Dresden nach Sydney am frühen Morgen des 19. Dezembers.

Damit erfolgt eine doppelte Premiere, zum einen als Direktflug von Dresden nach Sydney, zum anderen mit 16.105 km der längste Flug, den je ein A380 ohne Zwischenlandung absolviert hat. Der Mega Liner startete mit großer Crew und landete nach nur 18,5 Stunden Flugzeit in Sydney um 6:05 Uhr Lokalzeit. Bereits am gleichen Tag startet die A380 dann ab Sydney im Passagierbetrieb.

Für Qantas sind die A380 Flugzeuge Rückgrat der Langstreckenflotte. Die Airline investiert ein Multimillionen Dollar Budget in den Kabinenumbau von insgesamt zwölf A380. Bei EFW in Dresden werden davon neun Umrüstungen durchgeführt. Der komplette Umbau des Oberdecks und die Modifikation des Hauptdecks ermöglicht eine durchdachte Raumnutzung mit neuen Sitzen in erweiterten Kabinen und neuer Lounge. Bis Ende 2020 soll das Midlife-Upgrade der Langstrecken-Flotte abgeschlossen sein. Damit werden die Passagiere spürbar mehr Komfort erhalten.

EFW ist eines der wenigen Unternehmen weltweit mit Expertise in der Wartung und im Umbau von Airbus A380. Neben den umfangreichen Kabinenumrüstungen für Qantas werden bei EFW auch weitere A380 gewartet, so dass der Dresdner Flughafen in den kommenden Monaten noch öfter Start- und Landeerlaubnis für das größte Passagierflugzeug der Welt geben kann.

Share

Empfohlen

RepublicCS300_400x263
Bombardier meldet weiteren CSeries Auftrag
News
Airliner

15.06.2011 BGRO

Bombardier meldet weiteren CSeries Auftrag

Mitte Juni 2011 konnte der kanadische Flugzeugbauer einen weiteren Auftrag für drei Maschinen aus der CSeries bekannt geben.

CSeries_400x263_Republic
Braathens Aviation kauft CSeries Jets
News
Airliner

03.06.2011 BGRO

Braathens Aviation kauft CSeries Jets

Bombardier hat am 1. Juni 2011 einen Auftrag über zehn CSeries Verkehrsflugzeuge bekannt gegeben, die Maschinen wurden von der schwedischen Braathens Aviation bestellt.

CSeries_400x263_Republic
CSeries Erstflug wird weiter verschoben
News
Airliner

13.11.2012 RK

CSeries Erstflug wird weiter verschoben

Bombardier hat bei ihrem neuen Verkehrsflugzeug eine weitere Erstflugverzögerung von sechs Monaten bekannt gegeben, der erste CSeries Prototyp soll neu Ende Juni 2013 zum Jungfernflug abheben, die erste Kundenmaschine soll dann im dritten Quartal 2014 aus

RepublicCS300_400x263
Flight Test: Bombardier CSeries erste Details
News
Airliner

10.01.2012 RK

Flight Test: Bombardier CSeries erste Details

Bombardier gab vor ein paar Tagen erste Details zum Flugtestprogramm ihres neuen Jet aus der CSeries bekannt.

CSeries_400x263_Republic
KAL bestellt Maschinen aus der CSeries
News
Airliner

29.07.2011 RK

KAL bestellt Maschinen aus der CSeries

Korean Air hat eine Absichtserklärung zum Kauf von zehn CS300 in Festbestellungen umgewandelt und wird dadurch zum Erstkunden aus Asien.

CSeries_400x263_Republic
Erstflugdatum bei CSeries am Wanken
News
Airliner

26.03.2011 RK

Erstflugdatum bei CSeries am Wanken

Bombardier muss den Erstflug ihres neuen Verkehrsflugzeuges wohl auch um einige Monate nach hinten schieben, geplant ist jedoch nach wie vor Ende Juni 2012.

CSeries_CAST_420x235
CSeries: Erstflug könnte sich weiter verzögern
News
Airliner

02.10.2012 RK

CSeries: Erstflug könnte sich weiter verzögern

Auch bei dem neuen Verkehrsflugzeug von Bombardier wird es nicht ohne Verzögerungen gehen, der Erstflug in diesem Jahr scheint gefährdet zu sein.

AirbusA320_NEO_400x263
Qatar interessiert an Airbus A320neo
News
Airliner

25.03.2011 RK

Qatar interessiert an Airbus A320neo

Qatar Airways ist Grosskunde bei Airbus, die Gesellschaft hat neben vielen Airbus Langstreckenjets auch Flugzeuge aus der A320 Familie in Betrieb.

CRJ1000First_400x263
Bombardier erhält Auftrag für CRJ1000
News
Airliner

13.02.2012 SRÄB

Bombardier erhält Auftrag für CRJ1000

Der kanadische Flugzeughersteller Bombardier hat von einem Kunden, der noch nicht öffentlich genannt werden will, einen Auftrag über sechs CRJ1000 NextGen Verkehrsflugzeuge erhalten.

CRJ700NextGen_400x263
Bombardier senkt CRJ Produktion
News
Airliner

22.09.2011 BGRO

Bombardier senkt CRJ Produktion

Die CRJ Serie von Bombardier zählt langsam zu den Auslaufmodellen, der kanadische Flugzeugbauer wird ab Januar 2012 den Ausstoss dieser Maschine senken.

Q400_LuxAir_400
Luxair kauft vier Bombardier Q400
News
Airliner

04.10.2011 BGRO

Luxair kauft vier Bombardier Q400

Bombardier hat Ende September bekannt gegeben, dass einer ihrer nicht genannten Q400 NextGen Kunden Luxair sei.

BombardierGlobal7000_400x263
Bombardier lieferte 244 Flugzeuge aus
News
Airliner

21.02.2011 RK

Bombardier lieferte 244 Flugzeuge aus

Das Geschäftsjahr bei Bombardier wird jeweils auf den 31. Januar bilanziert, im letzten Jahr produzierte der Flugzeugproduzent aus Kanada 244 Flugzeuge, ein Jahr zuvor waren es 302 Maschinen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.