Köln Bonn präsentiert Passagierzahlen 2020

12.01.2021 PS
Flughafen Köln Bonn Low Pass
Flughafen Köln Bonn Low Pass (Foto: Robert Kühni)

Während die Passagierzahlen am Flughafen Köln Bonn in der Corona-Pandemie in bisher ungekanntem Ausmaß eingebrochen sind, hat sich die Luftfracht in der Krise positiv entwickelt.

Unter dem Strich verzeichnete der Airport im vergangenen Jahr (2020) 3,1 Millionen Fluggäste, was einem Viertel des Vorjahresaufkommens entspricht. Das zweite Standbein, die Luftfracht, legte im Krisenjahr 2020 überdurchschnittlich zu: Per Ende Dezember wurden mit 863.000 Tonnen sechs Prozent mehr Waren umgeschlagen als im Vorjahr.

„2020 war ein Jahr großer Herausforderungen. Ein besonderer Dank gilt deshalb allen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Nach dem beispiellosen Schock 2020 sind wir guter Hoffnung, dass wir im Verlauf des Jahres ein Stück Normalität aus der Vor-Corona-Zeit zurückgewinnen, damit die Menschen wieder fliegen können“, sagt Johan Vanneste, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Köln/Bonn GmbH. Der Flughafen geht davon aus, dass der Passagierverkehr 2021 bis zu fünfzig Prozent des Vorkrisenniveaus erreichen wird.

2020 hat Corona den Passagierverkehr hart getroffen. Viele Fluggesellschaften haben ihr Angebot in der Pandemie größtenteils eingestellt oder beschränkten sich auf wenige Hauptverkehrsstrecken. Nachdem im Sommer in der Spitze zwischenzeitlich wieder über 10.000 Fluggäste am Tag gezählt wurden – knapp dreißig Prozent des Normalniveaus – gingen die Zahlen wegen neuer Reisebeschränkungen in den Folgemonaten wieder zurück.

Im Dezember starteten und landeten in Köln/Bonn durchschnittlich 2.500 Gäste pro Tag, über den ganzen Monat lag das Aufkommen bei elf Prozent. Die drei größten Märkte 2020 waren die Türkei, Spanien und der innerdeutsche Markt, wo vor allem Privatreisende unterwegs waren.

Während die Passagierzahlen nach wie vor weit von einer Erholung entfernt sind, läuft der Frachtverkehr weiterhin auf Hochtouren. Der Zuwachs der Tonnage lag während der Corona-Krise im Schnitt 13 Prozentpunkte über dem deutschen Markt. Infolge der geringen Anzahl an Passagierflügen fehlten auch die damit verbundenen Zuladefracht-Kapazitäten auf Passagiermaschinen. Dies führte zu einer erhöhten Marktnachfrage nach Vollfrachtern, die das Geschäft in Köln/Bonn dominieren. So wurde mit 87.000 Tonnen Luftfracht im Dezember ein neuer Höchstwert erreicht.

„Gerade während der Corona-Krise hat sich gezeigt, welche herausragende Rolle der Flughafen Köln/Bonn für die Versorgung der Menschen und Unternehmen in der Region spielt. Egal ob medizinische Güter, Ersatzteile für die Industrie oder Impfstoffe – Köln/Bonn ist dafür der zentrale Logistik-Standort“, so Johan Vanneste. Durch die anhaltende Zunahme des Online-Handels gehe man auch in diesem Jahr von einer positiven Entwicklung des Frachtgeschäftes aus.

Share

Empfohlen

FrontierEmbraer170_400xx
Frontier Airlines beantragt Chapter 11
News
Airliner

11.04.2008 PSEN

Frontier Airlines beantragt Chapter 11

Frontier Airlines Holdings Inc. will nun auch Gläubigerschutz beantragen.

LynxAviation_400x263
Trotz Chapter 11 eröffnet Frontier neue Route
News
Airliner

16.04.2008 RK

Trotz Chapter 11 eröffnet Frontier neue Route

Seit letzter Woche fliegt Frontier Airlines unter Gläubigerschutz, trotzdem eröffnet Frontier eine neue Route von Denver nach Colorado Springs. Geflogen wird die Route von Lynx Aviation.

AirbusFrontier_400x263_1
Piloten von Frontier Airlines ratifizieren Vertrag
News
Airliner

06.01.2009 RK

Piloten von Frontier Airlines ratifizieren Vertrag

Die Flugzeugführer von Frontier Airlines stimmten mit fast 85 Prozent den neuen Arbeitsverträgen zu. Die Verträge werden bis Ende 2011 gültig sein.

Frontier_400x263_2
San Antonio nicht von Reorganisation der Frontier Airline betroffen
News
Airliner

27.05.2008 PSEN

San Antonio nicht von Reorganisation der Frontier Airline betroffen

Vertreter der Frontier Airlines nehmen an, dass ihre Umstrukturierungen keinen Einfluss auf den Service am San Antonio Int. Flughafen haben werden.

LynxAviation_400x263
Frontier Airlines führt Flug nach Fargo ein
News
Airliner

14.05.2008 BGRO

Frontier Airlines führt Flug nach Fargo ein

Die US-amerikanische Billigfluggesellschaft Frontier Airlines mit Sitz in Denver hat einen neuen Tiefpreis-Flug nach Fargo eingeführt. Fargo ist die grösste Stadt im US-Bundesstaat North Dakota.

Frontier_400x263_2
Gewerkschaft erklärt sich bereit zu Zugeständnissen an Frontier Airlines
News
Airliner

06.06.2008 PSEN

Gewerkschaft erklärt sich bereit zu Zugeständnissen an Frontier Airlines

Die International Brotherhood of Teamsters Union zeigt sich mit temporären Lohn- und Leistungszugeständnissen an die Frontier Airlines einverstanden.

AirbusFrontier_400x263_2
Frontier beendet Finanzjahr mit historischem Defizit
News
Airliner

17.06.2008 NCAR

Frontier beendet Finanzjahr mit historischem Defizit

Frontier Airlines beendete im März ihr Finanzjahr mit einem Nettoverlust von USD 59,4 Millionen, das grösste Jahresdefizit ihrer Geschichte.

Frontier400x263_2
Auch bei Frontier wird das Gepäck teurer
News
Airliner

14.09.2008 RK

Auch bei Frontier wird das Gepäck teurer

Ab dem 1. November muss bei Frontier Airlines für das erste Gepäckstück 15 US Dollar bezahlt werden.

Frontier_400x263_2
Frontier bezahlt für offenes Flugzeugleasing
News
Airliner

11.06.2008 NCAR

Frontier bezahlt für offenes Flugzeugleasing

Die unter Chapter 11 fliegende Fluggesellschaft Frontier Airlines, konnte ihre offenen Rechnungen ausgleichen.

Frontier400x263
Frontier Airlines weiter mit Verlust
News
Airliner

01.12.2008 RK

Frontier Airlines weiter mit Verlust

Frontier Airlines will einfach nicht aus den roten Zahlen fliegen. Im Oktober fehlen der Gesellschaft erneut 20,5 Millionen US Dollar.

AirbusFrontier_400x263_2
Frontier Airlines mit weniger Passagieren
News
Airliner

07.11.2008 PSEN

Frontier Airlines mit weniger Passagieren

Die Airline meldet für den Oktober einen Rückgang der Passagierzahlen.

Frontier400x263
Frontier meldet Verlust
News
Airliner

27.02.2009 PSEN

Frontier meldet Verlust

Im Januar schreibt Frontier Airlines rote Zahlen: der Netto-Verlust liegt bei US$ 29,7 Millionen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.