Köln Bonn mit neuem Cargo Flug in die USA

14.12.2023 PS
Magma Boeing747400 Bcf 1
Magma Air Cargo Boeing 747-400BCF (Foto: Magma Air Cargo)

Das dänische Logistikunternehmen A.P. Moller-Maersk verbindet Köln Bonn ab sofort mit dem Flughafen Greenville-Spartanburg in den USA, dabei kommt eine Boeing 747-400 BCF zum Einsatz.

Zweimal wöchentlich – immer donnerstags und sonntags – bringen Flugzeuge Fracht in die Region im US-Bundesstaat South Carolina. Transportiert werden vor allem Produkte für die Automobilindustrie und die Gesundheitspflege.

„Mit Maersk haben wir ein international tätiges Logistikunternehmen als neuen starken Partner für unseren Flughafen gewinnen können, das freut uns sehr“, sagt Thilo Schmid, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Köln/Bonn GmbH. „Dies unterstreicht einmal mehr die große Bedeutung unseres Standorts als weltweite Drehscheibe für die Beförderung von Luftfracht.“

Magma Boeing B747400 F
magma Boeing 747-400F Köln Bonn Airport (Foto: Köln Bonn Airport)

Maersk ist ein integrierendes Logistikunternehmen mit Hauptsitz in Kopenhagen, das in 130 Ländern tätig ist und weltweit über 100.000 Mitarbeiter beschäftigt. Organisiert werden die Flüge zwischen Köln/Bonn und Greenville-Spartanburg von Magma Aviation, durchgeführt werden sie von Air Atlanta Icelandic und ASL Airlines Belgium. Für die Abfertigung der Maschinen sind die hauseigenen Bodenverkehrsdienste des Flughafens zuständig, das Cargo-Handling übernimmt das Unternehmen dnata. Die Flüge finden tagsüber statt, zum Einsatz kommt eine Boeing B747-400F.

Eine Aufstockung der Frequenzen auf der Strecke, wodurch die Frachtkapazität erhöht würde, ist geplant. Maersk prüft zudem eine Ausdehnung des Engagements auf weiteren Strecken von Köln/Bonn aus. Auf diesen könnten eigene Maschinen des Tochterunternehmens Maersk Air Cargo eingesetzt werden.

Der Köln Bonn Airport ist der drittgrößte Frachtflughafen in Deutschland und gehört zu den Top 10 in Europa. Der Flughafen liegt ideal im Herzen Europas und hat eine hervorragende Anbindung an die Autobahn und weitere Verkehrsträger.

Flughafen Köln Bonn

Share

Empfohlen

CR_Ali_400x263
Alitalia mit hohen Tagesverlusten
News
Airliner

01.07.2008 RK

Alitalia mit hohen Tagesverlusten

Die italienische Fluggesellschaft Alitalia hat im Mai täglich Verluste von fast drei Millionen Euro eingeflogen.

CR_Ali_400x263
Alitalia könnte Kapitalspritze erhalten
News
Airliner

07.07.2008 RK

Alitalia könnte Kapitalspritze erhalten

Die Zeitung Corriere della Sera weiss zu berichten, dass eine Gruppe mächtiger Geschäftsleute der schwer angeschlagenen Alitalia mit 800 Millionen Euro unter die Arme greifen wollen.

Alitalia400260
Zwei Interessenten für Alitalia Cargo Abteilung
News
Airliner

18.07.2008 PSEN

Zwei Interessenten für Alitalia Cargo Abteilung

Equinox und Miro Radici Finance haben ihr Interesse an der Cargo Abteilung der unrentablen Alitalia kundgetan.

Alitalia400x263
Alitalia-Rettung vorerst gescheitert
News
Airliner

12.09.2008 PSEN

Alitalia-Rettung vorerst gescheitert

Die Investoren-Gruppe CAI, die sich zur Rettung der Alitalia zusammengetan hatte, brach heute die Verhandlungen mit den Gewerkschaften ab.

Alitalia_spotit_400x263
Air France-KLM beteiligt sich an Alitalia Rettung
News
Airliner

29.08.2008 NCAR

Air France-KLM beteiligt sich an Alitalia Rettung

Air France-KLM, die im Frühling erfolglos um Alitalia bot, will sich an den laufenden Bemühungen zu Umstrukturierung von Alitalia zu beteiligen.

EasyJet400_2
EasyJet könnte Alitalia Italienrouten übernehmen
News
Airliner

24.09.2008 NCAR

EasyJet könnte Alitalia Italienrouten übernehmen

Die britische Fluggesellschaft EasyJet möchte Alitalia Flugstrecken des italienischen Binnenmarktes übernehmen, wenn diese nach dem Konkurs frei würden.

Alitalia_400
Die neue Alitalia könnte bereits am 1. November den Betrieb aufnehmen
News
Airliner

29.09.2008 PSEN

Die neue Alitalia könnte bereits am 1. November den Betrieb aufnehmen

Der Rettungsplan für Alitalia wurde an diesem Wochenende von den grossen Gewerkschaften angenommen. Nun könnte die neue Airline anfang November aktiv werden.

Alitalia400x263
Alitalia hat entschieden
News
Airliner

28.08.2008 PSEN

Alitalia hat entschieden

Die italienische Regierung ist dabei, das Konkursverfahren für die marode Alitalia einzuleiten. Der rentable Teil der Airline geht an eine neue Firma.

Lufthansa400x263
Regierungen unterstützen Alitalia Lufthansa Zusammenarbeit
News
Airliner

07.10.2008 NCAR

Regierungen unterstützen Alitalia Lufthansa Zusammenarbeit

Die deutsche und die italienische Regierung hiessen eine mögliche Minderheitenübernahme der italienischen Alitalia durch die deutsche Lufthansa gut.

Alitalia_400
Trotz Schulden will Alitalia ihre Lieferanten bezahlen
News
Airliner

08.09.2008 PSEN

Trotz Schulden will Alitalia ihre Lieferanten bezahlen

Obwohl Alitalia monatlich Verluste in Millionenhöhe einfährt, will sie alle Rechnungen ihrer Lieferanten begleichen.

Alitalia777_400
Alitalia stärker als erwartet
News
Airliner

07.05.2009 PSEN

Alitalia stärker als erwartet

Der Re-Launch der italienischen Alitalia verläuft nach Plan und die finanzielle Situation der Gesellschaft ist besser als erwartet.

Airbus_AlitaliaA319_400x263
Alitalia Gewerkschaften lehnen ab
News
Airliner

09.09.2008 RK

Alitalia Gewerkschaften lehnen ab

Fünf der neun Gewerkschaften lehnen die neu vorgeschlagenen Arbeitsverträge des zukünftigen Arbeitgebers ab.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.