Korean Air kauft Boeing Flugzeuge

25.07.2024 PS
Korean Air Boeing787 10 Dreamliner
Korean Air Boeing 787-10 Dreamliner (Foto: Boeing)

Korean Air unterzeichnete am gestrigen Montag, den 22. Juli, auf der Internationalen Luftfahrtshow Farnborough eine Absichtserklärung mit Boeing zur Modernisierung und Erweiterung ihrer Großraumflotte.

Die Fluggesellschaft hat ihre Absicht bekannt gegeben, 20 Boeing 777-9 und 20 Boeing 787-10 mit Optionen für zehn weitere Flugzeuge der größten Variante 787 Dreamliner zu beschaffen. Die Modelle 777-9 und 787-10, die Langstreckenflüge in Regionen wie Nordamerika und Europa ermöglichen, dürften nach der Fusion von Korean Air mit Asiana Airlines eine wichtige Rolle spielen.

Die 777-9 ist als das zuverlässigste und effizienteste Flugzeug der 777-Serie bekannt. Die neuen Flügel aus Kohlefaserverbundwerkstoff sind länger als bei den bisherigen Flugzeugen der 777-Familie, wodurch die Fluggesellschaft eine um mehr als 10 Prozent verbesserte Treibstoffeffizienz erzielen konnte. Mit einer Reichweite von über 13.000 Kilometern kann die 777-9 vom internationalen Flughafen Incheon aus alle Ziele in den USA direkt anfliegen. Die 777-9 hat den längsten Rumpf der 777-Reihe und verfügt über eine typische Sitzplatzkapazität von 400 bis 420 Plätzen.

Die 787-10 ist die größte Variante der 787-Familie und kann 15 Prozent mehr Passagiere und Fracht befördern als die derzeit im Einsatz befindliche 787-9. Außerdem ist sie im Vergleich zu Flugzeugen ähnlicher Größe treibstoffeffizienter und reduziert die Kohlendioxidemissionen um über 20 Prozent.

„Die Anschaffung der Boeing 777-9 und 787-10 ist ein wichtiger Meilenstein in unserem strategischen Ziel, unsere Flotte zu erweitern und zu modernisieren“, sagte Walter Cho, Chairman und CEO von Korean Air. „Diese Investition unterstreicht unser Engagement, ein erstklassiges Flugerlebnis zu bieten. Diese neuen Flugzeuge werden den Komfort für die Passagiere erhöhen und die betriebliche Effizienz steigern, während sie gleichzeitig die Kohlendioxidemissionen deutlich reduzieren, was unser langfristiges Engagement für eine nachhaltige Luftfahrt unterstützt.“

„Wir fühlen uns geehrt, dass Korean Air zwei unserer größten und effizientesten Großraumflugzeuge ausgewählt hat, um die Kapazität ihres globalen Netzwerks zu erhöhen“, sagt Stephanie Pope, Präsidentin und CEO von Boeing Commercial Airplanes. „Boeing-Flugzeuge haben in den letzten 50 Jahren eine wesentliche Rolle beim Wachstum von Korean Air gespielt, und wir sind zuversichtlich, dass die 777X und der 787 Dreamliner die langfristigen Nachhaltigkeitsziele und das weitere Wachstum der Fluggesellschaft unterstützen werden.“

Mit den zusätzlichen Boeing 777-9 und 787-10 plant Korean Air, bis 2034 insgesamt 203 umweltfreundliche Flugzeuge der nächsten Generation in ihrer Flotte zu haben, darunter 33 A350, 50 A321neo sowie 20 Boeing 787-9.

Korean Air

Share

Empfohlen

ChinaSouthern_Frankfurt_400
Mit China Southern von Frankfurt nach Guangzhou
News
Airliner

25.06.2014 RK

Mit China Southern von Frankfurt nach Guangzhou

Seit dem 24. Juni 2014 verbindet China Southern Airlines den Rhein Main Flughafen Frankfurt über einen Zwischenstopp in Changsha mit der südchinesischen Metropole und Partnerstadt Frankfurts Guangzhou (Kanton).

ChinaSouthern_400x263_A320
China Southern meldet mehr Verkehr
News
Airliner

31.07.2014 BGRO

China Southern meldet mehr Verkehr

Im Juni 2014 konnte China Southern gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat erneut zulegen, die Nachfrage stieg um 3,4 Prozent.

ChinaSouthern_400x263_A320
China Southern meldet mehr Verkehr
News
Airliner

18.06.2014 RK

China Southern meldet mehr Verkehr

Im Mai 2014 konnte China Southern gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat erneut zulegen, die Nachfrage stieg um 8,1 Prozent.

ChinaSouthernA330_2_400x263
China Southern meldet mehr Verkehr
News
Airliner

27.05.2013 RK

China Southern meldet mehr Verkehr

Im April 2013 konnte China Southern gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat erneut zulegen, die Nachfrage stieg um sieben Prozentpunkte.

AerLingusA321_400x263
Aer Lingus mit neuer Linie nach Hannover
News
Airliner

01.04.2014 RK

Aer Lingus mit neuer Linie nach Hannover

Aer Lingus fliegt seit Sonntag, den 30. März 2014, viermal in der Woche von Dublin nach Hannover.

AirChinaA330_400x263
Air China mit neuen Destinationen in Europa
News
Airliner

13.03.2014 BGRO

Air China mit neuen Destinationen in Europa

Ab dem 5. Mai 2014 wird Air China von Peking aus neu nach Wien und anschliessend nach Barcelona fliegen.

Lufthansa_A380_400x263
Mit Lufthansa Airbus A380 nach Indien
News
Airliner

01.09.2014 RK

Mit Lufthansa Airbus A380 nach Indien

Lufthansa wird ab dem Winterflugplan mit dem Airbus A380 von Frankfurt nach Indien verkehren.

Etihad_Regional_SB20_400
Etihad Regional baut in Dresden aus
News
Airliner

29.08.2014 RK

Etihad Regional baut in Dresden aus

Noch vor Aufnahme der neuen Nonstop-Verbindungen nach Amsterdam und Zürich am 1. September hat die Fluggesellschaft Etihad Regional, operated by Darwin Airline, einen Ausbau ihres Angebotes ab Dresden angekündigt.

Airbus_A380_MSN036_400x263
China Southern wird mit A380 nach Sydney fliegen
News
Airliner

20.08.2013 BGRO

China Southern wird mit A380 nach Sydney fliegen

Ab dem 27. Oktober 2013 wird China Southern mit einem ihrer fünf Airbus A380 von Guangzhou (Kanton) nach Sydney verkehren.

Emirates_STD777300_400x263
Emirates fliegt wieder nach Libyen
News
Airliner

30.05.2013 RK

Emirates fliegt wieder nach Libyen

Ab dem 1. September 2013 bietet Emirates Airlines von ihrem internationalen Drehkreuz in Dubai wieder Passagierflüge nach Tripolis an.

Boeing777_AirFrance_400x263
Air France fliegt neu nach Jakarta
News
Airliner

10.10.2013 SRÄB

Air France fliegt neu nach Jakarta

Ab dem 30. März 2014 wird Air France täglich vom Flughafen Paris Charles de Gaulle über Singapur nach Jakarta fliegen.

China Southern Airlines Boeing 787 Dreamliner
China Southern mit Stadtrundgang in Guangzhou
News
Airliner

04.09.2024 PS

China Southern mit Stadtrundgang in Guangzhou

China Southern Airlines spendiert internationalen Transitgästen eine kostenlose Stadtrundfahrt in Guangzhou mit Besichtigung wichtiger Sehenswürdigkeiten und einem typisch kantonesischen Lunch.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.