Klimaschutz bei Lufthansa Cargo und DB Schenker

25.05.2021 PS
Lufthansa Cargo B777F D-ALFG
Lufthansa Cargo B777F D-ALFG Flying 100% CO2 neutral powered by DB Schenker

Ein Schriftzug auf einer Boeing 777F von Lufthansa Cargo und DB Schenker macht auf CO2-Vermeidung durch Sustainable Aviation Fuel aufmerksam.

Am 19. Mai startete der Lufthansa Cargo-Frachter mit der Kennung D-ALFG erstmals mit einem ganz besonderen Design: Der Schriftzug „Flying 100% CO2 neutral powered by DB Schenker“ sowie eine Illustration von Sustainable Aviation Fuel (SAF) setzen bildstark die gemeinsame Mission von Lufthansa Cargo und DB Schenker in Szene. Beide Unternehmen arbeiten bereits seit zehn Jahren im Klimaschutz zusammen und konnten nun mit einem konkreten Angebot im Markt starten. Mit dem Einsatz des auf umfassender Forschung basierenden SAF beschleunigen die Frachtairline und der Logistikdienstleister die Abkehr von fossilen Brennstoffen, um so die gesamte Luftfrachtbranche klimafreundlicher zu gestalten. Seit April bieten sie wöchentliche, CO2-neutrale Frachtumläufe zwischen Frankfurt und Shanghai an. Der Flieger macht mit seiner Spezialbeklebung auf das Thema SAF aufmerksam und lädt Kund:innen dazu ein, ihre Fracht CO2-neutral zu befördern. Für die Deutsche Bahn und DB Schenker ist es erst das dritte Mal, dass das Unternehmenslogo auf einem Flugzeug zu sehen ist.

Lufthansa Cargo B777F D-ALFG Flying 100% CO2 neutral powered by DB Schenker

„Wir freuen uns, mit DB Schenker einen Partner an unserer Seite zu haben, der die Reduzierung von CO2 in der Luftfrachtbranche so energisch vorantreibt. Die Spezialbeklebung gibt uns die Möglichkeit, weltweit auf unser gemeinsames Engagement aufmerksam zu machen. Das zeigt auch, dass wir die Unterstützung des Nachhaltigkeitsziels ‚Climate Action‘ der Vereinten Nationen sehr ernst nehmen. Die vermehrte Nutzung von Sustainable Aviation Fuel und eine moderne Frachterflotte sind dabei Maßnahmen mit großer Wirkung, um unsere CO2-Emissionen nachhaltig zu reduzieren“, erklärt Ashwin Bhat, Vorstand Produkt und Vertrieb Lufthansa Cargo.

Lufthansa Cargo B777F D-ALFG Flying 100% CO2 neutral powered by DB Schenker

 Thorsten Meincke, Vorstand für Luft- und Seefracht bei DB Schenker, ergänzt: „Nachhaltigkeit ist kein Nice-to-have. Es ist unser erklärtes Ziel, mehr Waren umweltfreundlich zu transportieren. Dabei setzen wir dort an, wo es besonders wichtig ist, aktiv zu werden – dem Luftverkehr! Gemeinsam mit Lufthansa Cargo bieten wir eine regelmäßige CO2-neutrale Frachtflugverbindung. Diesen Meilenstein feiern wir nun auch für jeden sichtbar auf einem Flugzeug. Wir sind stolz, dass wir schon jetzt viele Kund:innen für unser grünes Angebot begeistern konnten. Es freut uns, dass der besondere Jet die Bekanntheit unserer Partnerschaft jetzt wortwörtlich noch weiter in die Welt trägt.“

Nach dem ersten CO2-neutralen Frachtumlauf von Lufthansa Cargo und DB Schenker von Frankfurt nach Shanghai im November 2020 bieten die Unternehmen während des gesamten Lufthansa Cargo Sommerflugplans eine 100 Prozent treibhausgasneutrale Frachtverbindung zwischen Europa und Asien an. Der Treibstoffbedarf auf der Route Frankfurt-Shanghai und zurück wird komplett durch SAF abgedeckt. Dadurch werden jede Woche rund 174 Tonnen herkömmliches Kerosin eingespart. Sustainable Aviation Fuel wird vorwiegend aus Biomasseabfällen hergestellt, beispielsweise aus gebrauchten Pflanzen- und Speiseölen. Bei der Verbrennung im Triebwerk wird daher ausschließlich CO2 freigesetzt, welches der Atmosphäre zuvor beim Wachstum der Pflanzen entzogen wurde. Die bei der Herstellung und dem Transport des Kraftstoffs entstehenden Treibhausgase werden zudem in vollem Umfang mit zertifizierten Ausgleichsprojekten kompensiert. Dadurch wird die vollständige Treibhausgasneutralität der Flüge erreicht.

DB Schenker Lufthansa Cargo

Share

Empfohlen

Belgium_F16A_400
Belgien will F-16 modernisieren
News
Airpower

15.05.2014 RK

Belgien will F-16 modernisieren

Belgien will ihre F-16A/B für 113 Millionen US Dollar modernisieren. Mit diesem Upgrade könnten sie bis mindestens im Jahr 2022 einsatzbereit bleiben.

LockheedMartin_First_F16C_Irak_400
Irak kann erste F-16 übernehmen
News
Airpower

12.06.2014 RK

Irak kann erste F-16 übernehmen

Lockheed Martin hat am 5. Juni 2014 die erste F-16 Fighting Falcon offiziell an Iraks Luftwaffe ausgeliefert, dabei handelte es sich um eine doppelsitzige F-16D.

F16_Oman_first_flight_400
F-16C Fighting Falcon für Oman abgehoben
News
Airpower

20.02.2014 RK

F-16C Fighting Falcon für Oman abgehoben

Der Jungfernflug der ersten F-16C für Omans Luftstreitkräfte fand bereits am 14. Januar 2014 bei Lockheed Martin statt.

F-16C Fighting Falcon
F-16C Kampfjet im Langzeittest
News
Airpower

30.06.2015 RK

F-16C Kampfjet im Langzeittest

Die F-16C Fighting Falcon Langzeittestzelle hat bei Lockheed Martin kürzlich die 25.000ste simulierte Teststunde überstanden.

Samsung_KF16_400x263
BAE Systems modernisiert erste südkoreanische F-16
News
Airpower

04.07.2014 RK

BAE Systems modernisiert erste südkoreanische F-16

Ende Juni sind die ersten zwei F-16 Kampfjets der südkoreanischen Luftwaffe im US amerikanischen Fort Worth eingetroffen. Hier werden sie durch BAE Systems auf einen neuen Standard gebracht.

F16C_Oman_400
Oman kann neuste F-16C übernehmen
News
Airpower

10.04.2014 RK

Oman kann neuste F-16C übernehmen

Die Luftwaffe des Sultanats von Oman konnte am 3. April 2014 im Lockheed Martin Werk in Fort Worth, Texas ihre erste F-16C Fighting Falcon aus der zweiten Bestellung übernehmen.

TAI Übergabe F-16D
Türkei schließt F-16 Modernisierung ab
News
Airpower

14.04.2015 RK

Türkei schließt F-16 Modernisierung ab

Turkish Aerospace Industries (TAI) hat am 10. April im Werk Ankara die letzte von 163 modernisierten F-16 Fighting Falcon an die türkische Luftwaffe übergeben.

First_Flight_F16D_Irak_400
Erste F-16D für den Irak abgehoben
News
Airpower

08.05.2014 RK

Erste F-16D für den Irak abgehoben

Am 7. Mai 2014 ist die erste für den Irak bestimmte F-16D im Lockheed Werk in Fort Worth, Texas zum Jungfernflug gestartet.

Video: Faszinierendes Fighter Fliegen!
News
Airpower

25.11.2014 RK

Video: Faszinierendes Fighter Fliegen!

Auf YouTube sind wir auf einen schön zusammengeschnittenen Video über Fighter Close Ups gestoßen.

USAF_F16D_Cockpit_400
F-16D werden mit Flugverbot belegt
News
Airpower

21.08.2014 RK

F-16D werden mit Flugverbot belegt

Die US Air Force hat die hälfte ihrer zweisitzigen F-16D Kampfjets wegen Haarrissen am Rumpf mit einem Flugverbot belegt.

ROCAF F-16 Fighting Falcon
Erster AESA Radar für Taiwan ausgeliefert
News
Airpower

15.12.2014 RK

Erster AESA Radar für Taiwan ausgeliefert

Northrop Grumman hat kürzlich den ersten AESA Radar zur Nachrüstung der taiwanesischen F-16A/B an Taiwan ausgeliefert.

AIR_F16D_Singapore_400
Singapur will F-16 Fighting Falcon modernisieren
News
Airpower

28.01.2014 RK

Singapur will F-16 Fighting Falcon modernisieren

Singapur betreibt 74 F-16C/D Fighting Falcon Kampfflugzeuge und ist an einer Modernisierung dieser Jets interessiert.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.