Kino-Nächte im Dornier Museum

18.10.2010 RK
Do_Filmtage_400x263

Der Hangar des Dornier Museums verwandelt sich aus Anlass des 100. Jahrestages der Ankunft von Claude Dornier am Bodensee am Donnerstag, 11. und Samstag, 13. November zum Großraum-Kino und zeigt bekannte Filme aus der Fliegerei.

15. Oktober 2010; Vor 100 Jahren kam Claude Dornier als junger Ingenieur zum Grafen Zeppelin an den Bodensee. Es war die Zeit, als die Fliegerei noch in den Kinderschuhen steckte und für den 26-jährigen Dornier war es der Anfang einer außerordentlichen Karriere. Was folgten, waren Jahrzehnte rasanter Luftfahrtgeschichte und herausragender Pionierleistungen, deren das Dornier Museum Friedrichshafen nun in einer besonderen Art gedenkt: zwei Kino-Nächte inmitten historischer Flugzeuge zeigen Luftfahrthistorie in schwarz-weiß und Farbe. Im November 1910 kam Claude Dornier als junger Ingenieur an den Bodensee. Graf Zeppelin förderte den jungen Mann und bereits im Jahr 1914 entstand die Abteilung Do. In den 20er Jahren realisierte Dornier eine Vielzahl von Flugzeugprojekten, die – technisch revolutionär – fast vollständig aus Metall gefertigt wurden und gewann mit über 100 produzierten Flugzeugtypen bereits früh internationale Anerkennung. Etliche Weltrekorde im Bereich Luftfahrt, wegweisende Aufklärungstechnik, unbemannte Forschungssatelliten und bedeutende Erfindungen in der Medizin- und Umwelttechnik haben Geschichte geschrieben und dienten als Wegbereiter für heutige Technologien. „Über den Wolken“ Kino-Nächte im Hangar des Dornier Museums Als die Bilder laufen lernten, konnte man die neue Mobilität in der Luft in Bild und Ton festhalten. Zahlreiche historische Aufnahmen sind im Dornier Museum täglich zu erleben. Die Filme-Macher von Hollywood inszenierten die „Faszination Luftfahrt“ in zahlreichen Filmen. Der Hangar des Dornier Museums verwandelt sich aus Anlass des 100. Jahrestages der Ankunft von Claude Dornier am Bodensee am Donnerstag, 11. und Samstag, 13. November zum Großraum-Kino und zeigt bekannte Filme aus der Fliegerei. So ist die britische Kult-Komödie „Die tollkühnen Helden in ihren fliegenden Kisten“ eine Hommage an die Pioniere der frühen Luftfahrt und hat ein komisches und bisweilen verrücktes Luft-Rennen zum Inhalt. Ein wenig später - in den 20er Jahren spielt hingegen die Filmbiografie über den Flugpionier Howard Hughes unter dem Titel „Aviator“, die mit Leonardo di Caprio und Cate Blanchett in den Hauptrollen 2004 in die Kinos kam. Dramatisch wird es in dem Abenteuer von 1965 „Der Flug des Phoenix“ mit James Stewart und Hardy Krüger, bei dem die Überlebenden nach einem Flugzeugabsturz in der Sahara ohne Aussicht auf Rettung versuchen, aus dem Wrack ein neues Flugzeug zusammenzuflicken. Exzellente Unterhaltung auf Großleinwand inmitten historischer Flugzeuge verspricht ein großartiges Kinoerlebnis.

Dornier Museum Friedrichshafen

Share

Empfohlen

Allgäu Airport
Passagier-Rekord am Airport Memmingen
News
Airliner

08.05.2019 PS

Passagier-Rekord am Airport Memmingen

Am Ostersamstag haben 7.900 Fluggäste den Flughafen Memmingen frequentiert, das ist ein neuer Höchstwert.

Allgäu Airport
Erdgas-Tankstelle Flughafen Memmingen
News
Airliner

10.09.2019 PS

Erdgas-Tankstelle Flughafen Memmingen

Nachhaltigkeit ist auch im Luftverkehr ein großes Thema. Noch wird an der Entwicklung alternativer Kraftstoffe und Antriebe gearbeitet.

Allgäu Airport
Passagier-Rekord am Airport Memmingen
News
Airliner

25.04.2019 PS

Passagier-Rekord am Airport Memmingen

Noch nie in der fast zwölfjährigen Geschichte des Flughafen Memmingen wurden an einem Tag so viele Passagiere abgefertigt wie am vergangenen Oster-Samstag.

Allgäu Airport
Pistensanierung am Allgäu Airport
News
Airliner

23.08.2019 PS

Pistensanierung am Allgäu Airport

Vom 17. bis 30 September ruht der Flugverkehr auf dem Flughafen Memmingen. In dieser Zeit wird die Start- und Landebahn saniert und auf 45 Meter verbreitert.

Allgäu Airport
Memmingen mit neuem Passagierrekord
News
Airliner

06.01.2020 PS

Memmingen mit neuem Passagierrekord

Der Flughafen Memmingen übertraf im abgelaufenen Jahr 2019 sein selbstgestecktes Ziel von 1,65 Millionen Passagieren deutlich.

Allgäu Airport
Neuer Passagierrekord in Memmingen
News
Airliner

29.01.2019 PS

Neuer Passagierrekord in Memmingen

Der Flughafen Memmingen setzt seine Erfolgsgeschichte fort und vermeldet für das abgelaufene Jahr einen neuen Passagier-Rekord.

Allgäu Airport
Bauarbeiten am Flughafen Memmingen
News
Airliner

18.09.2019 PS

Bauarbeiten am Flughafen Memmingen

Vom 17. September bis zum 30. September ruht der Flugverkehr am Flughafen Memmingen, da in dieser Zeit die Start- und Landebahn verbreitert und erneuert wird.

Allgäu Airport
Erster Linienflug ab Memmingen seit Corona-Krise
News
Airliner

05.05.2020 JS

Erster Linienflug ab Memmingen seit Corona-Krise

Nach der Einstellung des regulären Flugbetriebs am Flughafen Memmingen am 5. April 2020 erfolgt nun ein allmählicher Neustart.

Allgäu Airport
Memmingen mit neuem Rekord
News
Airliner

26.07.2019 RK

Memmingen mit neuem Rekord

Nach sieben Monaten steht fest, dass 2019 wieder ein Rekordjahr wird. Der Flughafen Memmingen schafft bereits in den ersten sieben Monaten eine Million Passagiere.

Allgäu Airport
Memmingen Flugbetrieb wieder aufgenommen
News
Airliner

02.10.2019 PS

Memmingen Flugbetrieb wieder aufgenommen

Nach zweiwöchiger Pause hob am Dienstagmorgen pünktlich um sechs Uhr der Ryanair-Flug 5174 nach Banja Luka am Flughafen Memmingen wieder ab.

Allgäu Airport
Winterflugplan ab Memmingen
News
Airliner

20.10.2020 PS

Winterflugplan ab Memmingen

Mit 29 Zielen startet der Flughafen Memmingen am kommenden Sonntag in die Wintersaison, neben neuen Strecken kommen auch Kürzungen dazu.

Allgäu Airport
Von Memmingen nach Jordanien
News
Airliner

07.05.2019 PS

Von Memmingen nach Jordanien

Der Flughafen Memmingen schlägt eine neue Brücke in den Nahen Osten. Denn ab 29. Oktober steht Amman, Jordaniens Hauptstadt, als neues Ziel auf dem Winterflugplan.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.