Keine Erholung bei Singapore

16.02.2021 NCAR
Singapore Airlines Boeing 787-10
Singapore Airlines Boeing 787-10 Dreamliner (Foto: Boeing)

Im Januar flogen mit Singapore Airlines knapp 60 Tausend Passagiere, das entspricht gegenüber dem Vorjahresjanuar einem Einbruch von 96,9 Prozent.

Singapore Airlines leidet weiter unter der Corona Krise, wie in den Vormonaten flogen auch im Januar 2021 mit der Airline aus Singapur fast keine Passagiere. Singapore Airlines konnte im Januar noch gerade einmal 59,9 Tausend Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, im Vorjahresjanuar waren es 1,936 Millionen Passagiere. Singapore Airlines hat die Verkehrsleistung verglichen mit dem Vorjahresjanuar um 75,8 Prozent auf 2,803 Milliarden Sitzplatzkilometer abgebaut. Die Nachfrage verschlechterte sich um 96,7 Prozent auf 322,0 Millionen Sitzplatzkilometer. Der Sitzladefaktor hat sich um 72,6 Prozentpunkte auf 11,5 Prozent verschlechtert.

Die Januarzahlen sind bei Singapore Airlines genauso schlecht ausgefallen wie die Passagierzahlen der Vormonate. Bei Singapore Airlines kann man immer noch keine Erholung von den bedingten Corona Tiefständen ausmachen. Singapore Airlines ist auf das Langstreckengeschäft ausgerichtet und leidet viel stärker unter der COVID-19 Krise als lokal verankerte Fluggesellschaften, die über einen starken Inlandmarkt verfügen.

Singapore Airlines Cargo leidet ebenfalls massiv unter der Krise, im Januar wurden noch 74,0 Tausend Tonnen Fracht transportiert (Vorjahresjanuar 91,1 Tausend Tonnen), das entspricht einem Rückgang von 18,8 Prozent.

Die Airlines aus der Singapore Group konnten im Berichtsmonat Januar 2021 leidglich 78,4 Tausend Fluggäste an Bord ihrer Verkehrsflugzeuge begrüßen (Vorjahr 3,383 Millionen Passagiere), das entspricht einem Corona bedingten Einbruch von 97,7 Prozent.

Kommentar zu den Passagierzahlen von Singapore Airlines

Die Corona Krise ist bei einigen stark interkontinental ausgerichteten Fluggesellschaften aus Asien noch nicht ausgestanden. Singapore Airlines und deren Langstreckentochter Scoot verfügen über eine große Langstreckenflotte, welche die pulsierende Metropole Singapur mit der gesamten Welt verbindet. Der Interkontinentale Linienverkehr ist im März wegen der Corona Pandemie komplett eingebrochen und wird sich über die nächsten drei bis vier Jahre nur langsam erholen. Fluggesellschaften wie Singapore Airlines und Scoot leiden unter dieser Pandemie überproportional, da sie stark auf den interkontinentalen Verkehr ausgerichtet sind und dieser wird sich nur erholen, wenn rasch ein Medikament gegen diese Krankheit gefunden wird.

Share

Empfohlen

Eurowings Koeln Bonn 1
Mit Eurowings von Köln Bonn nach Dubai
News
Airliner

29.10.2024 PS

Mit Eurowings von Köln Bonn nach Dubai

Wintersonne, Wüstensand und Wolkenkratzer: Im Flugplan am Köln Bonn Airport gibt es ab jetzt eine Direktverbindung mit Eurowings nach Dubai.

BA Airbus A320 Köln Bonn
British Airways fliegt wieder nach Köln Bonn
News
Airliner

01.11.2023 PS

British Airways fliegt wieder nach Köln Bonn

British Airways (BA) startet und landet seit letztem Montag wieder am Köln Bonn Airport. Bis zu zweimal täglich und insgesamt zwölfmal pro Woche fliegt BA nun nach London-Heathrow.

Trade Air 640
Mit Trade Air von Köln Bonn nach Pristina
News
Airliner

17.12.2024 PS

Mit Trade Air von Köln Bonn nach Pristina

Am Köln Bonn Airport gibt es jetzt eine Direktverbindung nach Pristina. Trade Air ist die Route in Kooperation mit MySky 24 am vergangenen Samstag erstmals geflogen.

Marabu Airlines Airbus A320
Marabu Airlines Basis am Flughafen Köln Bonn
News
Airliner

12.07.2024 PS

Marabu Airlines Basis am Flughafen Köln Bonn

Die Ferienfluggesellschaft Marabu Airlines eröffnet im Herbst eine Basis auf dem Flughafen Köln Bonn und verbindet den Airport ab dem 11. Oktober 2024 mit beliebten Sonnenzielen.

Airbus A320neo Eurowings
Mit Eurowings von Köln Bonn nach Jeddah
News
Airliner

06.03.2024 PS

Mit Eurowings von Köln Bonn nach Jeddah

Aus dem Rheinland auf direktem Weg nach Saudi-Arabien: Eurowings verbindet den Köln Bonn Airport ab dem 5. November 2024 mit Jeddah.

British Airways Koeln Bonn
British Airways kehrt nach Köln Bonn zurück
News
Airliner

07.08.2023 PS

British Airways kehrt nach Köln Bonn zurück

Rückkehr einer traditionsreichen Fluggesellschaft: British Airways startet und landet ab Herbst wieder am Köln Bonn Airport.

Airbus A320neo Aegean
Mit AEGEAN von Köln nach Thessaloniki
News
Airliner

19.06.2023 PS

Mit AEGEAN von Köln nach Thessaloniki

Traumhafte Strände, spannende Kultur – und Sonne satt: AEGEAN baut ihr Angebot ab Köln Bonn (CGN) aus und verbindet das Rheinland zweimal pro Woche mit Thessaloniki.

Nile Air Airbus A320
Mit Nile Air von Köln Bonn nach Kairo
News
Airliner

15.09.2023 PS

Mit Nile Air von Köln Bonn nach Kairo

Vom Rhein an den Nil: Ab Herbst geht es vom Köln Bonn Airport mit der Fluggesellschaft Nile Air direkt nach Kairo.

Smartwings Boeing 737 Max 8
Von Köln Bonn nach Abu Dhabi
News
Airliner

23.10.2023 PS

Von Köln Bonn nach Abu Dhabi

Der Flughafen Köln Bonn freut sich über einen neuen Linienflug, Smartwings fliegt ab sofort nach Abu Dhabi.

Magma Boeing747400 Bcf 1
Köln Bonn mit neuem Cargo Flug in die USA
News
Airliner

14.12.2023 PS

Köln Bonn mit neuem Cargo Flug in die USA

Das dänische Logistikunternehmen A.P. Moller-Maersk verbindet Köln Bonn ab sofort mit dem Flughafen Greenville-Spartanburg in den USA, dabei kommt eine Boeing 747-400 BCF zum Einsatz.

Eurowins Koeln Bonn
Neue Eurowings Flüge ab Köln Bonn
News
Airliner

09.12.2023 PS

Neue Eurowings Flüge ab Köln Bonn

Zwei neue Ziele im Flugplan: Reisende können im kommenden Jahr vom Köln Bonn Airport direkt in die moldawische Hauptstadt Chişinău und nach Santiago de Compostela in Spanien fliegen.

easyJet am Flughafen Köln Bonn
Flughafen Köln erwartet Reisewelle über Ostern
News
Airliner

30.03.2023 PS

Flughafen Köln erwartet Reisewelle über Ostern

Der Flughafen Köln Bonn erwartet während den Osterferien einen Ansturm an Passagieren, 472.000 Passagiere sollen in der ersten Ferienwelle dieses Jahres abgefertigt werden.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.