Köln Bonn stärkt Eigenkapital

21.12.2020 PS
Flughafen Köln Bonn Low Pass
Flughafen Köln Bonn Low Pass (Foto: Robert Kühni)

Der Aufsichtsrat des Flughafens Köln Bonn hat am 18. Dezember die Aufstockung des Eigenkapitals um 75 Millionen Euro beschlossen, damit soll die Liquidität gesichert werden.

Der Aufsichtsrat und die Gesellschafterversammlung der Flughafen Köln/Bonn GmbH sind am Freitag, den 18. Dezember 2020, zu ihrer letzten ordentlichen Sitzung im laufenden Jahr zusammengekommen. Beide Gremien haben in ihren Sitzungen den Weg für eine Stärkung der Eigenkapitalbasis freigemacht. Demnach stellen die öffentlichen Eigner entsprechend ihrer Unternehmensanteile rund 75 Millionen Euro als Zuführung zur Kapitalrücklage bereit, um die Liquidität und den Betrieb des Flughafens sicherzustellen. Mit dieser Maßnahme ist der Airport auch in der Lage, zukünftige betriebsnotwendige Investitionen weiterhin wirtschaftlich tätigen zu können.

Der Flughafen Köln/Bonn wurde wie der gesamte Luftverkehr hart von den Folgen der Pandemie getroffen. Die Corona-Krise ließ die Passagierzahlen in bisher ungekanntem Ausmaß einbrechen. Für 2020 geht der Airport nur von etwa einem Viertel des Vorjahres-niveaus aus. Um die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie abzumildern und Personalkosten nachhaltig zu senken, wird der Flughafen in 2021 Beschäftigten Abfindungen und Vorruhestand auf freiwilliger Basis anbieten.

Die Gesellschafterversammlung der Flughafen Köln/Bonn GmbH hat zudem auf ihrer Sitzung Arndt Klocke und Dr. Gerrit Krupp neu in den Aufsichtsrat der Flughafen Köln/Bonn GmbH für den Gesellschafter Stadt Köln gewählt. Zugleich endet die Benennung von Jochen Ott und Bernd Petelkau. Der Aufsichtsrat bedankte sich bei beiden für die langjährige Arbeit im Aufsichtsrat der Gesellschaft und die Unterstützung des Flughafens.

Am Ende der Sitzungen gab der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Flughafen Köln/Bonn GmbH, Friedrich Merz, bekannt, dass er sein Amt zum 31. Dezember diesen Jahres niederlegen wird. „Ich bin sehr dankbar, dass es uns gemeinsam gelungen ist, eine vertrauensvolle und erfolgreiche Arbeit zu leisten. Nach der Kapitalerhöhung ist der Flughafen trotz der gravierenden Folgen der Corona-Pandemie für die nächsten Monate gut aufgestellt“, sagte Friedrich Merz. Er bedanke sich bei allen Mitgliedern von Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung sowie insbesondere der Flughafen-Geschäftsführung für die sehr konstruktive und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Seiner Nachfolgerin oder einem Nachfolger stehe er selbstverständlich auch nach dem Jahreswechsel für eine Übergabe gern zur Verfügung.

Friedrich Merz hatte den Vorsitz des Aufsichtsrates der Flughafen Köln/Bonn GmbH in turbulenten Zeiten im Dezember 2017 übernommen. Die Vertreterinnen und Vertreter im Aufsichtsrat und in der Gesellschafterversammlung bedankten sich ausdrücklich bei Friedrich Merz für die gemeinsame erfolgreiche Arbeit und das große Engagement.

Share

Empfohlen

Duesseldorf Airport
Flughafen Düsseldorf verbessert Qualität
News
Airliner

24.02.2023 PS

Flughafen Düsseldorf verbessert Qualität

Der Flughafen Düsseldorf startet mit "Off-Block" ein umfangreiches Programm zur Qualitätsverbesserung.

Qatar Airways Airbus A330
Von Düsseldorf nach Doha
News
Airliner

26.08.2022 RK

Von Düsseldorf nach Doha

Der Flughafen Düsseldorf kann sich über eine neue Linienverbindung freuen, Qatar Airways fliegt ab November täglich nach Doha.

Delta Air Lines Boeing 767-300ER
Mit Delta von Düsseldorf nach Atlanta
News
Airliner

30.09.2022 PS

Mit Delta von Düsseldorf nach Atlanta

Die US-amerikanische Fluggesellschaft Delta Air Lines fliegt ab dem 10. Mai 2023 nach dreijähriger Pause wieder vom Düsseldorfer Airport zu ihrem Drehkreuz in Atlanta.

Volotea Airbus A319
Von Düsseldorf nach Bordeaux
News
Airliner

28.02.2023 PS

Von Düsseldorf nach Bordeaux

Die Fluggesellschaft Volotea wird ab Ende Mai 2023 neu vom Flughafen Düsseldorf nach Bordeaux Mérignac fliegen.

Vorfeld Flughafen Duesseldorf Pict1
Flughafen Düsseldorf überzeugt mit Pünktlichkeit
News
Airliner

22.02.2024 PS

Flughafen Düsseldorf überzeugt mit Pünktlichkeit

Trotz des Lufthansa Bodenpersonal Streiks blieben die Pünktlichkeitswerte am Flughafen Düsseldorf auf einem hohen Niveau.

Etihad Airways Boeing 787 Dreamliner
Mit Etihad Airways wieder nach Düsseldorf
News
Airliner

18.01.2023 PS

Mit Etihad Airways wieder nach Düsseldorf

Etihad Airways wird nach einer Coronabedingten Pause den Linienflug zwischen Abu Dhabi und Düsseldorf wieder aufnehmen, dabei kommt eine Boeing 787 zum Einsatz.

Vorfeld Flughafen Duesseldorf Pict1
Flughafen Düsseldorf Partner bei BARIG
News
Airliner

19.12.2023 PS

Flughafen Düsseldorf Partner bei BARIG

Der Flughafen Düsseldorf ist Mitte Dezember 2023 dem Board of Airline Representatives in Germany (BARIG) beigetreten.

Duesseldorf Airport
Uber und Flughafen Düsseldorf verkünden Partnerschaft
News
Airliner

01.03.2024 PS

Uber und Flughafen Düsseldorf verkünden Partnerschaft

Die Mobilitätplattform Uber und der Flughafen Düsseldorf vereinbaren eine mehrjährige Partnerschaft.

Duesseldorf Airport
Guter Osterferienstart am Flughafen Düsseldorf
News
Airliner

04.04.2023 PS

Guter Osterferienstart am Flughafen Düsseldorf

Am Flughafen Düsseldorf sind rund 170.000 Passagiere problemlos in die Ferien gestartet, die Passagierabfertigung verlief reibungslos.

Duesseldorf Airport
Düsseldorf kooperiert mit Airsiders
News
Airliner

16.09.2022 PS

Düsseldorf kooperiert mit Airsiders

Der Düsseldorfer Flughafen und das Berliner Unternehmen Airsiders kooperieren bei einer neuartigen virtuellen Interlining-Lösung.

Tap Air Portugal Duesseldorf
TAP feiert Jubiläum am Flughafen Düsseldorf
News
Airliner

27.03.2024 PS

TAP feiert Jubiläum am Flughafen Düsseldorf

TAP Air Portugal feiert Jubiläum der Verbindung zwischen dem Flughafen Düsseldorf und Lissabon, die portugiesische Fluggesellschaft bedient die Linie seit 55 Jahren.

Duesseldorf Airport
Sommerferienstart am Flughafen Düsseldorf geglückt
News
Airliner

28.06.2023 PS

Sommerferienstart am Flughafen Düsseldorf geglückt

Der Düsseldorfer Airport blickt auf das bislang verkehrsreichste Wochenende in diesem Jahr zurück, 285.000 Fluggäste konnten an den ersten Sommerferientagen abgefertigt werden.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.