Köln Bonn präsentiert Rekordzahlen

08.01.2018 PS
Köln Bonn Airport
Köln Bonn Airport (Foto: Airport Köln-Bonn)

Der Köln Bonn Airport kann 2017 neue Verkehrsrekorde verzeichnen. Zum ersten Mal knackt der Flughafen die 12-Millionen-Grenze.

Rund 12,4 Millionen Fluggäste starteten und landeten im letzten Jahr vom Köln Bonn Airport aus – so viele Passagiere wie noch nie innerhalb eines Jahres. Dies entspricht einem Plus von 500.000 Reisenden oder vier Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Positiv entwickelte sich 2017 auch die Luftfracht: 840.000 Tonnen bedeuten einen Zuwachs von sieben Prozent – ein weiterer Rekordwert für den drittgrößten deutschen Frachtflughafen (2016: 786.000 Tonnen Luftfracht).

„Die Entwicklung unserer Passagier- und Frachtzahlen zeigt, wie gut der Köln Bonn Airport aufgestellt ist. Die neuen Rekorde sind ein Ansporn für alle Mitarbeiter, 2018 diese Erfolgsgeschichte fortzuschreiben“, sagt Geschäftsführer Athanasios Titonis.

2017 war das vierte Jahr in Folge, in dem der Flughafen in beiden großen Geschäftsfeldern – Passage und Fracht – zulegen konnte. Wachstumstreiber im Passagierverkehr war vor allem Eurowings. Die zur Lufthansa gehörende Fluggesellschaft hat neue Ziele wie Kapstadt und Windhoek im südlichen Afrika in ihr Langstreckennetz aufgenommen. Auf innerdeutschen Strecken nach München, Berlin oder Hamburg hat Eurowings das Angebot ebenfalls ausgebaut. Trotz der Insolvenz der Air Berlin, die ihren Flugbetrieb im Oktober eingestellt hat, verbuchte der Airport unterm Strich auch im vierten Quartal 2017 ein Passagier-Plus von drei Prozent.

Die Luftfrachtbranche wird durch die positive Weltkonjunktur beflügelt. Insbesondere der zunehmende internationale Onlinehandel kurbelt die Wirtschaft in wichtigen etablierten Märkten (Asien, Europa, Nordamerika) an. Davon profitieren die in Köln/Bonn beheimateten Expressfracht-Dienstleister UPS, FedEx und DHL.

Flughafen Köln Bonn

Share

Empfohlen

Bell Boeing CMV-22B Osprey
MV-22B Osprey in Australien abgestürzt
News
Airpower

28.08.2023 RK

MV-22B Osprey in Australien abgestürzt

Am 27. August 2023 ist In der Nähe von Darwin, Australien ein MV-22B Osprey Kipprotorflugzeug abgestürzt, dabei kamen drei Soldaten ums Leben.

An2 Absturzflugzeug 16082025
Tote bei An-2 Absturz in Afrika
Accidents
AAI

18.08.2025 RK

Tote bei An-2 Absturz in Afrika

Am 16. August 2025 ist in der Republik Kongo in der Nähe von Kisangani eine Antonow AN-2 abgestürzt, sechs von sieben Insassen kamen bei dem Unglück ums Leben.

Sukhoi Su22 Irgc 640
Iranischer Sukhoi Su-22 Kampfjet abgestürzt
Accidents
AAI

18.12.2023 RK

Iranischer Sukhoi Su-22 Kampfjet abgestürzt

Nach Angaben des iranischen Staatsfernsehens ist am 16. Dezember 2023 ein Sukhoi Su-22 Kampfflugzeug abgestürzt, der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten.

Douglas C54 D Dc Skymaster
Douglas C-54D Skymaster abgestürzt
Accidents
AAI

25.04.2024 RK

Douglas C-54D Skymaster abgestürzt

In Alaska ist am 23. April 2024 ein Transportflugzeug vom Typ Douglas C-54D-DC Skymaster kurz nach dem Start abgestürzt und vollständig ausgebrannt, die beiden Piloten kamen dabei ums Leben.

Fouga C M170 R Magister 413
Vintage Jet an Flugshow abgestürzt
Accidents
AAI

18.08.2024 RK

Vintage Jet an Flugshow abgestürzt

Während einer Flugshow in der Kleinstadt Lavandou an der Côte d’Azur stürzte ein Fouga Magister Vintage Jet ab, der Pilot kam dabei ums Leben.

Cessna Grand Caravan 1
Cessna Grand Caravan abgestürzt
Accidents
AAI

23.07.2024 PS

Cessna Grand Caravan abgestürzt

Ein Fallschirmabsetzflugzeug vom Typ Cessna Grand Caravan ist in den USA beim Landeanflug abgestürzt, die Pilotin kam dabei ums Leben.

Super Jet100 1
Superjet 100 in Russland abgestürzt
Accidents
AAI

15.07.2024 RK

Superjet 100 in Russland abgestürzt

Am Freitag, den 12. Juli 2024, ist ein Superjet 100 während einem Überführungsflug rund 100 Kilometer südöstlich von Moskau abgestürzt, dabei kamen alle drei Insassen ums Leben.

Airtaxi Islander 2
Britten-Norman Islander in Ozeanien abgestürzt
Accidents
AAI

16.07.2024 RK

Britten-Norman Islander in Ozeanien abgestürzt

Ein zweimotoriges Zubringerflugzeug vom Typ Britten-Norman Islander ist am 15. Juli 2024 in der Nähe von Port Vila im Inselstaat Vanuatu abgestürzt, dabei kam ein Passagier ums Leben.

Boeing737 400 Sf Swiftair
Swiftair Frachtflugzeug abgestürzt
Accidents
AAI

25.11.2024 RK

Swiftair Frachtflugzeug abgestürzt

Heute Morgen ist im Anflug auf den Flughafen Vilnius ein Boeing 737 Frachtflugzeug von Swiftair abgestürzt, nach ersten Meldungen kam dabei ein Besatzungsmitglied ums Leben.

Cessna 208 Caravan Andy Davey
Cessna Caravan in Frankreich abgestürzt
Accidents
AAI

18.10.2023 RK

Cessna Caravan in Frankreich abgestürzt

Am Sonntag, den 15. Oktober 2023, ist eine Cessna 208 Caravan I in Südfrankreich abgestürzt, der Pilot kam dabei ums Leben.

Twin Otter Thai Police 25042025
Tote bei Twin Otter Absturz in Thailand
Accidents
AAI

25.04.2025 RK

Tote bei Twin Otter Absturz in Thailand

Ein Twin Otter der thailändischen Polizei ist heute Morgen kurz nach dem Start vom Flughafen Hua Hin ins Meer gestürzt, alle sechs Insassen kamen dabei ums Leben.

Learjet Gesellschaft für Flugzieldarstellung
Learjet in Hohn abgestürzt
Accidents
AAI

16.05.2023 RK

Learjet in Hohn abgestürzt

Ein Learjet der Gesellschaft für Flugzieldarstellung ist am Montag, den 15. Mai 2023, kurz nach dem Start in Hohn abgestürzt, die beiden Piloten kamen dabei ums Leben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.