Köln Bonn mit genaueren Abflugrouten

23.10.2018 PS
Flughafen Köln Bonn Low Pass
Flughafen Köln Bonn Low Pass (Foto: Robert Kühni)

Ein neues, satellitengestütztes Navigationsverfahren am Flughafen Köln Bonn ermöglicht es Piloten, beim Abflug die Streckenführung präziser einzuhalten.

Köln Bonn ist der bundesweit zweite Flughafen, an dem die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH das neue Navigationsverfahren einführt. „Mit dem neuen Verfahren wird eine höhere Genauigkeit im Kurvenflug mit höherem Abstand zur Bebauung erreicht. Wir versprechen uns davon auch ein besseres Vermeiden des Überflugs bewohnter Bereiche”, erklärt Johan Vanneste, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Köln/Bonn GmbH.

Das neuartige, auf Satellitennavigation basierende Verfahren wird seit dem 11. Oktober auf vier bestehenden Abflugstrecken angewendet. Es sorgt insbesondere im Kurvenflug für eine verbesserte Einhaltung der Ideallinie. Piloten, die dieses Verfahren nutzen, befliegen dabei in hoher Präzision eine Kreisbahn, die von der Flugsicherung anhand eines festgelegten Radius definiert ist. Flugzeuge können so ihre vorgegebene Ideallinie im Kurvenflug mit kontinuierlich gleichem Abstand zum Referenzpunkt einhalten.

Abflugrouten Köln Bonn

Die Vorteile des Verfahrens sind:

Keine neuen oder geänderten Streckenführungen und damit keine neuen Betroffenheiten Hohe Spurtreue in den Kurven

Hohe Navigationsgenauigkeit auch auf geraden Teilstücken

Durch die höhere Navigationsgenauigkeit können tendenziell positive Effekte hinsichtlich der Lärmwirkungen für die Bewohner der Region erreicht werden. Voraussetzung ist, dass die Airlines Flugzeuge einsetzen, die mit moderner und für dieses Verfahren zugelassener Satellitennavigationstechnik ausgerüstet sind. Gegenwärtig kann nur ein Teil der von Köln/Bonn abfliegenden Flugzeuge die Verfahren anwenden. Allerdings wird mit fortschreitender Modernisierung der Flugzeugflotten dieser Anteil immer größer werden. Die DFS und der Flughafen Köln/Bonn stellen deshalb bereits jetzt die Weichen für die Zukunft.

Die Umsetzung von Flugrouten auf dieses neuartige Verfahren wird durch die europäische Union bis spätestens 2030 gefordert. Aus Gründen des Lärmschutzes hat der Flughafen Köln/Bonn die DFS bereits jetzt beauftragt, vier entsprechende Verfahren für die hauptsächlich genutzten Abflugströme zu entwickeln und einzuführen. „Selbst unter schwierigen Wind- und Wetterbedingungen kann mit Hilfe dieses präzisen Verfahrens der Anteil der erlaubten, aber unerwünschten Abweichungen von der Ideallinie reduziert werden“, sagt André Biestmann, Leiter Luftraum- & ANS-Support bei der DFS.

Köln Bonn Airport

Share

Empfohlen

JetBlue Embraer E190
JetBlue meldet soliden April
News
Airliner

20.05.2016 PS

JetBlue meldet soliden April

JetBlue Airways Corporation meldet für den Monat April 2016 erhöhte Verkehrszahlen und eine grössere Kapazität.

JetBlue Embraer E190
JetBlue kann weiter wachsen
News
Airliner

17.01.2017 PS

JetBlue kann weiter wachsen

JetBlue Airways Corporation meldet für den Monat Dezember 2016 erhöhte Verkehrszahlen und eine größere Kapazität.

JetBlue Embraer E190
JetBlue meldet solides Wachstum
News
Airliner

16.06.2016 JS

JetBlue meldet solides Wachstum

JetBlue Airways Corporation meldet für den Monat Mai 2016 erhöhte Verkehrszahlen und eine vergrösserte Kapazität.

JetBlue Embraer E190
JetBlue meldet Novemberzahlen
News
Airliner

14.12.2016 PS

JetBlue meldet Novemberzahlen

JetBlue Airways Corporation meldet für den Monat November 2016 eine erhöhte Nachfrage und eine vergrößerte Kapazität.

JetBlue Embraer E190
JetBlue meldet leichtes Wachstum
News
Airliner

14.06.2017 PS

JetBlue meldet leichtes Wachstum

JetBlue Airways Corporation meldet für den Monat Mai 2017 erhöhte Verkehrszahlen und eine vergrößerte Kapazität.

JetBlue Embraer E190
JetBlue erhöht Verkehr und Kapazität
News
Airliner

15.09.2016 PS

JetBlue erhöht Verkehr und Kapazität

JetBlue Airways Corporation meldet für den Monat August 2016 leicht erhöhte Verkehrszahlen und eine vergrösserte Kapazität.

JetBlue Embraer E190
JetBlue meldet Novemberzahlen
News
Airliner

23.12.2015 RK

JetBlue meldet Novemberzahlen

JetBlue Airways Corporation meldet für den Monat November 2015 eine erhöhte Nachfrage und eine vergrösserte Kapazität.

JetBlue Embraer E190
JetBlue meldet soliden September
News
Airliner

15.10.2015 PS

JetBlue meldet soliden September

JetBlue Airways Corporation meldet für den Monat September 2015 eine erhöhte Nachfrage und eine vergrösserte Kapazität.

JetBlue Embraer E190
JetBlue meldet soliden April
News
Airliner

18.05.2017 JS

JetBlue meldet soliden April

JetBlue konnte im April 2017 insgesamt 3,458 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 10,5 Prozent.

JetBlue Embraer E190
JetBlue kann kräftig zulegen
News
Airliner

14.02.2017 PS

JetBlue kann kräftig zulegen

Mit 3,291 Millionen Fluggästen stiegen bei JetBlue Airways im Januar 11,6 Prozent mehr Passagiere ein als im gleichen Vorjahresmonat.

First Airbus Made in USA A321 JetBlue
JetBlue meldet Julizahlen
News
Airliner

15.08.2016 PS

JetBlue meldet Julizahlen

Mit 3,529 Millionen Fluggästen stiegen bei JetBlue im Berichtmonat Juli 2016 6,3 Prozent mehr Passagiere ein als im gleichen Vorjahresmonat.

JetBlue Embraer E190
JetBlue meldet soliden Oktober
News
Airliner

15.11.2016 PS

JetBlue meldet soliden Oktober

Im Berichtsmonat Oktober 2016 konnte JetBlue 3,035 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Plus von 5,6 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.