Köln Bonn investiert in Bodenstromgeräte

27.09.2024 PS
Köln Bonn Airport
Köln Bonn Airport (Foto: Airport Köln-Bonn)

Während in diesen Tagen die ersten zehn vollelektrischen Bodenstromaggregate geliefert werden, hat der Flughafen Köln Bonn die Anschaffung von 15 weiteren „Electric Ground Power Units“ (e-GPUs) samt Ladeinfrastruktur auf den Weg gebracht.

Dafür investiert das Unternehmen noch einmal insgesamt 3,2 Millionen Euro. Das Projekt wird mit 1,9 Millionen Euro durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) gefördert.

Die neuen e-GPUs versorgen Flugzeuge mit Bodenstrom und ersetzen herkömmliche Diesel-Aggregate, wodurch C02-Emissionen vermieden werden. „Die Elektrifizierung unserer Vorfelder ist ein wichtiger Baustein unser Klimaschutzstrategie. Dazu gehören kontinuierliche Investitionen in umweltfreundliche Technologien für die Flugzeugabfertigung“, sagt Thilo Schmid, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Köln/Bonn GmbH. „Wir freuen uns sehr, dass das Bundesverkehrsministerium diese Entwicklung durch das Förderprogramm zusätzlich unterstützt“, so Schmid.

Die 15 neuen Bodenstrom-Geräte werden schrittweise in den Fuhrpark des Airports integriert. Dieser umfasst aktuell mehr als 130 elektrische Fahrzeuge und Geräte. Dazu gehören neben Elektro-Autos und Passagierbussen auch zahlreiche technische Gerätschaften für die Flugzeugabfertigung wie Gepäckschlepper, Förderbänder und Fluggasttreppen. Bis spätestens 2035 sollen alle Fahrzeuge und Gerätschaften am Köln Bonn Airport vollständig mit emissionsfreien Antrieben ausgestattet sein.

Das Projekt e-GPU wird im Rahmen des Förderprogramms zur Marktaktivierung alternativer Technologien für die klima- und umweltfreundliche Versorgung von Luftfahrzeugen mit Bodenstrom an Flughäfen (Bodenstrom-Richtlinie) in Köln/Bonn mit 1,9 Millionen Euro durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert. Die Förderrichtlinie wird von der NOW GmbH koordiniert, Anträge werden durch die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen bewilligt.

Bodenstromaggregate (GPUs) werden am Köln Bonn Airport auf den Parkpositionen genutzt, die nicht direkt an den Fluggastbrücken mit Strom versorgt werden können. Sie stellen bei abgeschaltetem Hilfstriebwerk am Flugzeug den Strom für elektrische Geräte an Bord einer Maschine bereit. Konventionelle GPUs werden mit Diesel betreiben.

Der voranschreitende Austausch der GPUs unterstützt die Transformation, da elektrische Varianten CO2-Emissionen verringern. Sie sind zudem leiser, aufladbar, abgasfrei und werden auf gebäudefernen Vorfeld-Positionen eingesetzt. Die Ladegeräte sind bei e-GPUs integriert. Auf dem Vorfeld wurden spezielle Ladepunkte mit 400 Volt-Anschlüssen eingerichtet.

Flughafen Köln Bonn

Share

Empfohlen

Flyone Armenia A320
Von Köln Bonn mit FLYONE nach Jerewan
News
Airliner

25.03.2025 PS

Von Köln Bonn mit FLYONE nach Jerewan

Der Flughafen Köln Bonn freut sich über eine neue Direktverbindung nach Jerewan, ab dem 31. März 2025 wird FLYONE wöchentlich zweimal nach Armenien fliegen.

Trade Air 640
Vom Flughafen Köln Bonn nach Pristina
News
Airliner

08.11.2024 PS

Vom Flughafen Köln Bonn nach Pristina

Neue Hauptstadtverbindung ab Köln Bonn: MySky 24 fliegt in Kooperation mit Trade Air im Winterflugplan vom Köln Bonn Airport nach Pristina.

easyJet am Flughafen Köln Bonn
Sommerferienstart am Flughafen Köln Bonn
News
Airliner

08.07.2025 PS

Sommerferienstart am Flughafen Köln Bonn

Mit dem Start der NRW-Sommerferien erwartet der Flughafen Köln Bonn die größte Reisewelle des Jahres.

Wizz Air Cgn
Wizz Air kommt wieder nach Köln Bonn
News
Airliner

11.07.2025 PS

Wizz Air kommt wieder nach Köln Bonn

Ab sofort sind Flüge der Wizz Air vom Köln Bonn Airport aus nach Rumänien buchbar. Die Strecke nach Bukarest wird neu aufgenommen und vier Mal pro Woche bedient.

Wizz Air Cgn 1
Mit Wizz Air von Köln Bonn nach Tirana
News
Airliner

11.09.2025 PS

Mit Wizz Air von Köln Bonn nach Tirana

Wizz Air verbindet den Köln Bonn Airport ab Winter mit Tirana. Die Strecke in die Hauptstadt Albaniens ist nach Bukarest, Skopje und Tuzla bereits die vierte neue Route, die die Fluggesellschaft im kommenden Winterflugplan aufnehmen wird.

Marabu Airlines Airbus A320
Marabu Airlines eröffnet Basis in Köln Bonn
News
Airliner

14.10.2024 PS

Marabu Airlines eröffnet Basis in Köln Bonn

Der Flughafen Köln Bonn freut sich über die Neueröffnung einer Basis durch Marabu Airlines, Marabu fliegt ab Köln zahlreiche Sonnendestinationen an.

easyJet am Flughafen Köln Bonn
Köln Bonn zieht positive Sommerferienbilanz
News
Airliner

28.08.2025 PS

Köln Bonn zieht positive Sommerferienbilanz

Mehr als 1,7 Millionen Passagiere nutzen während den Sommerferien 2025 den Flughafen Köln/Bonn, Spitzenreiter bildeten die Flüge in die Türkei.

Köln Bonn Airport
Flughafen Köln Bonn investiert in Klimaschutz
News
Airliner

02.12.2024 PS

Flughafen Köln Bonn investiert in Klimaschutz

RheinEnergie AG und Köln Bonn Airport treiben mit nachhaltigem Holzheizwerk die Dekarbonisierung des Flughafens weiter voran.

Köln Bonn Airport
Von Köln Bonn nach Warna und Burgas
News
Airliner

03.02.2025 PS

Von Köln Bonn nach Warna und Burgas

Ab Mai 2025 steuert die Fluggesellschaft Electra Airways vom Köln Bonn Airport aus zwei Hafenstädte in Bulgarien an – Warna und Burgas.

Magma Boeing747400 Bcf 1
Köln Bonn mit neuem Cargo Flug in die USA
News
Airliner

14.12.2023 PS

Köln Bonn mit neuem Cargo Flug in die USA

Das dänische Logistikunternehmen A.P. Moller-Maersk verbindet Köln Bonn ab sofort mit dem Flughafen Greenville-Spartanburg in den USA, dabei kommt eine Boeing 747-400 BCF zum Einsatz.

Trade Air 640
Mit Trade Air von Köln Bonn nach Pristina
News
Airliner

17.12.2024 PS

Mit Trade Air von Köln Bonn nach Pristina

Am Köln Bonn Airport gibt es jetzt eine Direktverbindung nach Pristina. Trade Air ist die Route in Kooperation mit MySky 24 am vergangenen Samstag erstmals geflogen.

Corendon Airlines Boeing 737 MAX 8
Mit Corendon von Köln Bonn nach Bodrum
News
Airliner

18.06.2024 PS

Mit Corendon von Köln Bonn nach Bodrum

Corendon Airlines verbindet den Flughafen Köln Bonn ab sofort mit Bodrum. Am Mittag hob am gestrigen Montag der Erstflug am Airport ab.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.