Jettainer und Oman Air Cargo verlängern Partnerschaft

04.02.2025 PS
Jettainer
Jettainer baut in Asien aus (Foto: Jettainer)

Oman Air Cargo setzt die erfolgreiche Zusammenarbeit mit seinem Unit Load Device (ULD) Management-Partner Jettainer langfristig fort.

Die beiden Unternehmen haben eine Vertragsverlängerung über weitere vier Jahre unterzeichnet. Jettainer wird weiterhin die Flotte von aktuell rund 2.000 auf die Bedürfnisse der Airline zugeschnittene ULDs für die nationale Fluggesellschaft des Sultanats Oman steuern und so zu höheren Einnahmen, Nachhaltigkeit, Flexibilität und geringeren Kosten beitragen.

Oman Air gehört zu den führenden Fluggesellschaften des Nahen Ostens. Bereits seit 2017 profitiert die Airline von Jettainers ULD Management Services. Seither hat sich eine vertrauensvolle Zusammenarbeit entwickelt. Gemeinsam setzen sich die Unternehmen für den Erfolg ihrer Kunden ein und haben viele Herausforderungen, wie die Covid-Pandemie gemeistert, indem sie unter anderem das Netzwerk, die Flugpläne und die Flotte schnell den Gegebenheiten angepasst haben.

Im Jahr 2023 hat Oman Air mit der B737-800 (BCF) ihr erstes Frachtflugzeug in Empfang genommen. Es folgten eine Boeing B787-9 im Jahr 2024 und zuletzt eine B737 Max 9, wobei bis 2029 zwölf weitere Flugzeuge erwartet werden. Die Einführung und der Aufbau des Frachtflugbetriebs wurden eng von Jettainer begleitet. Auch in Zukunft wird die ULD-Flotte fortlaufend den aktuellen Bedürfnissen der Airline angepasst und im Rahmen neuer innovativer Entwicklungen sowie Services weiter optimiert.

Michael Duggan, Vice President Cargo bei Oman Air, erklärt: „Jettainer ist seit vielen Jahren unser Partner der Wahl für das ULD-Management, der mit seiner Expertise und seinen Dienstleistungen sicherstellt, dass wir im Bereich ULDs immer top aufgestellt sind. Die Kombination aus innovativen Lösungen, hervorragendem Kundenservice und absoluter Verlässlichkeit hat uns davon überzeugt, mit Jettainer auch in Zukunft den richtigen Partner an unserer Seite zu haben.“

Dr. Jan-Wilhelm Breithaupt, CEO von Jettainer, ergänzt: „Die Vertragsverlängerung von Oman Air ist ein Beweis für die Stärke unserer Partnerschaft und die Qualität unseres Service. Wir stehen fest an der Seite der Oman Air bei deren Transformationsprozessen. Mit unserem Fokus auf Effizienz, Digitalisierung und Innovation werden wir auch in den kommenden Jahren unseren Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit von Oman Air leisten.“

Jettainer

Share

Empfohlen

AirbusA380_Gousse_400x263
Airbus A380 Triebwerk GP7200 wird Trent 900 überholen
News
Airliner

15.12.2009 RK

Airbus A380 Triebwerk GP7200 wird Trent 900 überholen

Die beiden Triebwerkhersteller Engine Alliance und Rolls Royce teilen sich den Markt bei dem Antrieb für den Airbus A380, momentan hat Rolls Royce die Nase vorne.

KoreanA380_400x263
100. Engine Alliance A380 Triebwerk ausgeliefert
News
Airliner

07.12.2010 RK

100. Engine Alliance A380 Triebwerk ausgeliefert

Anlässlich einer kleinen Zeremonie feiert Engine Alliance in Toulouse die Übergabe des 100. GP7200 A380 Triebwerk an Airbus.

A380_EA_400x263
GP7200 Airbus A380 Triebwerk ist sparsamer
News
Airliner

26.07.2010 RK

GP7200 Airbus A380 Triebwerk ist sparsamer

Engine Alliance berichtete an der Farnborough Air Show, dass die Performance Sektion im A380 Betriebshandbuch mit GP7200 Triebwerken angepasst wurde. Der Treibstoffverbrauch reduzierte sich um rund 0,5 Prozent.

A380_Emirates_400x263
Airbus A380 im Trio an der ILA
News
Airliner

26.04.2010 RK

Airbus A380 im Trio an der ILA

Neben der Lufthansa wird auch Emirates Airlines einer ihrer Airbus A380 an die ILA bringen und ausstellen.

A380_Emirates_400x263
Emirates kommt mit Airbus A380 an die ILA
News
Airliner

04.06.2010 RK

Emirates kommt mit Airbus A380 an die ILA

Emirates Airlines unterhält aus verkehrsrechtlichen Gründen noch keine Linie zwischen Dubai und Berlin, jetzt kommt sie mit dem Airbus A380 nach Schönefeld.

MSN033_AirFrance_400x263
Airbus A380 Triebwerk besser als erwartet
News
Airliner

04.12.2009 RK

Airbus A380 Triebwerk besser als erwartet

Engine Alliance weiss zu berichten, dass ihr GP7200 Antrieb effizienter arbeitet als ursprünglich geplant war.

AirbusA380_Gousse_400x263
Airbus A380 Triebwerk erreicht Meilenstein
News
Airliner

05.01.2010 RK

Airbus A380 Triebwerk erreicht Meilenstein

Das GP7200 von Engine Alliance überschreitet im kommerziellen Flugdienst die Marke von 100.000 Flugstunden.

A380_Emirates_400x263
Emirates übernimmt sechsten Airbus A380
News
Airliner

13.12.2009 RK

Emirates übernimmt sechsten Airbus A380

Am Samstag, dem 12. Dezember 2009, übernahm Emirates Airline in Hamburg Finkenwerder ihren sechsten Superjumbo.

A380AirFrance_2_400x263
Air France übernimmt vierten Airbus A380
News
Airliner

10.08.2010 RK

Air France übernimmt vierten Airbus A380

Der Flag Carrier Frankreichs konnte am 5. August 2010 seinen vierten Airbus A380 Superjumbo übernehmen.

A380_Emirates_400x263
6000ster Airbus ist ein A380
News
Airliner

18.01.2010 RK

6000ster Airbus ist ein A380

Emirates Airlines konnte heute Montag ihren achten Airbus A380 übernehmen, für den europäischen Flugzeugbauer war es die 6000ste Maschine.

A380_Emirates_400x263
Emirates ist grösster A380 Betreiber
News
Airliner

17.08.2010 RK

Emirates ist grösster A380 Betreiber

Am Donnerstag, dem 12. August 2010, übernahm Emirates Airline ihren zwölften Superjumbo und überholte damit Singapore Airlines als größten A380 Betreiber.

A380_400x263
SIA setzt A380 Flüge vorerst aus
News
Airliner

04.11.2010 RK

SIA setzt A380 Flüge vorerst aus

Nach dem Triebwerkschaden bei einem Airbus A380 von Qantas, hat Singapore Airlines seine A380 Flüge vorläufig ausgesetzt, um technische Kontrollen am Trent 900 vorzunehmen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.