JetBlue präsentiert Jahresresultat

12.04.2023 RK
JetBlue Airbus A220
JetBlue Airbus A220 (Foto: JetBlue)

JetBlue Airways erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2022 einen Nettoverlust von 362 Millionen US-Dollar, vor der Coronakrise im Jahr 2019 resultierte ein Nettogewinn von 569 US-Dollar.

Der Low-Cost-Carrier (LCC) aus New York erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 9,158 Milliarden Dollar, verglichen mit dem Vorjahr entspricht dies einem Umsatzwachstum von 51,7 Prozent. Die Kosten verteuerten sich wegen den gestiegenen Treibstoffausgaben um 54,6 Prozent auf 9,456 Milliarden Dollar. Der Betriebsverlust erreichte 298 Millionen Dollar, im Vorjahr resultierte ein operativer Verlust 80 Millionen Dollar. Der Treibstoffaufwand stieg um 116 Prozent auf 3,105 Milliarden Dollar, während sich die Personalkosten um 16,5 Prozent auf 2,747 Milliarden Dollar verteuerten.

Im vierten Quartal 2022 erwirtschaftete JetBlue bei einem Umsatz von 2,415 Milliarden Dollar einen operativen Gewinn von 43 Millionen Dollar, im Vorjahr resultierte im vierten Quartal noch ein Fehlbetrag von 119 Millionen Dollar.

Im Geschäftsjahr 2022 flogen mit JetBlue 39,562 Millionen Fluggäste, verglichen mit dem Vorjahr entspricht dies einem Anstieg von 31,5 Prozent. Vor der Coronakrise im Jahr 2019 frequentierten 42,728 Millionen Fluggäste die Dienste von JetBlue. Das Angebot an Sitzplatzmeilen lag bei 64,475 Milliarden Sitzplatzmeilen, am Markt konnten 52,552 Milliarden Sitzplatzmeilen abgesetzt werden. Die durchschnittliche Auslastung der Flugzeuge lag bei 81,5 Prozent.

JetBlue betreibt mit 20.016 Mitarbeitern eine Flotte bestehend aus 281 Verkehrsflugzeugen. Die Flotte unterteilt sich in 217 Maschinen aus der A320 Familie, 16 Airbus A220 und 48 Embraer 190 E-Jets.

Share

Empfohlen

Boeing7478I_1_400x263
Boeing 747-8I schliesst Testflugprogramm ab
News
Airliner

02.11.2011 BGRO

Boeing 747-8I schliesst Testflugprogramm ab

Boeing hat bekannt gegeben, dass für die Zulassung der Boeing 747-8 Intercontinental alle Testflugdaten gesammelt wurden und an die U.S. Luftfahrtbehörde (FAA) eingereicht werden konnten.

Boeing7478I_1_400x263
Boeing 747-8I steht in Enderprobung
News
Airliner

22.08.2011 BGRO

Boeing 747-8I steht in Enderprobung

Nach der Zulassung des Boeing 747-8F Vollfrachters nähert sich der neue Passagierjumbo ebenfalls seiner Lufttüchtigkeit.

747_8F_FirstFlight_IF2_400x263
Cathay akzeptiert Boeing 747-8F
News
Airliner

22.09.2011 BGRO

Cathay akzeptiert Boeing 747-8F

Cathay Pacific Airways wird ihren ersten Boeing 747-8F Vollfrachter im Oktober 2011 übernehmen und zeigt sich mit den Leistungswerten der Maschine zufrieden.

Boeing747_777_Korean_400
Korean übernimmt Boeing 747-8F Frachter
News
Airliner

08.02.2012 BGRO

Korean übernimmt Boeing 747-8F Frachter

Korean Air Cargo, konnte am 6. Februar 2012 ihre erste Boeing 747-8F sowie 777F übernehmen.

Boeing747_8I_TaxiTest_400x263
Boeing 747-8I absolviert Rolltests
News
Airliner

19.03.2011 RK

Boeing 747-8I absolviert Rolltests

Nach den Gauntlet Tests ist Boeing bei dem neuen Jumbo zu den Rollversuchen übergegangen, der Erstflug wird am Sonntag, dem 20. März 2011 erwartet.

Engine7478_400x263
Meilenstein beim Boeing 747-8 Intercontinental
News
Airliner

20.12.2010 RK

Meilenstein beim Boeing 747-8 Intercontinental

Boeing meldete auf Twitter, dass die erste 747-8 Intercontinental im Werk Everett mit GEnx-2B Triebwerken ausgestattet wurde.

Third_B7478_400x263
Flight Test: Boeing 747-8F zugelassen
News
Airliner

20.08.2011 RK

Flight Test: Boeing 747-8F zugelassen

Boeing hat am 19. August 2011 die FAA Zulassung für ihren neuen Boeing 747-8F Vollfrachter erhalten.

B747Evergreen_400x263
Evergreen beschafft Boeing 747-400BCF
News
Airliner

15.02.2012 BGRO

Evergreen beschafft Boeing 747-400BCF

Der Frachtspezialist aus den USA hat sich zum Kauf eines Boeing 747-400 Boeing Converted Freighter entschlossen, die Maschine wird in China umgebaut.

7478I_400x263
Boeing 747-8I schliesst Bodenschlusstests ab
News
Airliner

16.03.2011 RK

Boeing 747-8I schliesst Bodenschlusstests ab

Boeing hat am vergangenen Sonntag, dem 13. März 2011, die letzen grossen Bodensimulationen bei der Boeing 747-8I Intercontinental erfolgreich abgeschlossen.

Boeing7478I_1_400x263
Transaero kauft Boeing 747-8I
News
Airliner

09.11.2011 BGRO

Transaero kauft Boeing 747-8I

Russlands Transaero wird neben dem Airbus A380 auch Boeing 747-8 Intercontinental beschaffen.

7478I_400x263
Boeing stellt 747-8I vor
News
Airliner

14.02.2011 RK

Boeing stellt 747-8I vor

Boeing hat am Sonntag, dem 13. Februar 2011, den ersten 747-8 Intercontinental Jumbo vorgestellt. 10.000 geladene Gäste fanden sich im Boeing Werk Everett zu diesem Anlass ein.

Cathay_B7478_400
Cathay Pacific übernimmt Boeing 747-8F
News
Airliner

01.11.2011 BGRO

Cathay Pacific übernimmt Boeing 747-8F

Nach Cargolux ist Cathay Pacific der zweite Abnehmer des neuen Jumbo Frachters, die Maschine konnte am 31. Oktober 2011 übernommen werden.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.