James Hogan verlässt Etihad

25.01.2017 JS
Airbus A380 Etihad Airways
Airbus A380 Etihad Airways (Foto: Airbus)

Der Verwaltungsrat der Etihad Aviation Group hat bekanntgegeben, dass James Hogan in der zweiten Jahreshälfte 2017 als Geschäftsführer des Unternehmens zurücktreten wird.

Der Vorstand und James Hogan haben diesen Veränderungsprozess bereits im vergangenen Jahr initiiert, indem sie im Mai die Etihad Aviation Group gegründet haben, eine umfangreiche globale Luftfahrt- und Reise-Gruppe.

H. E. Mohamed Mubarak Fadhel Al Mazrouei, Chairman of the Board der Etihad Aviation Group, sagt dazu: „Wir sind James Hogan sehr dankbar. Binnen nur zehn Jahren hat er es geschafft, das Unternehmen von einem rein regionalen Carrier mit nur 22 Flugzeugen zu einem global agierenden Luftfahrtkonzern mit 120 Flugzeugen und sieben Fluggesellschaften als Kapitalbeteiligungspartnern zu machen, die insgesamt mehr als 120 Millionen Gäste pro Jahr befördern. Etihad hat neue Maßstäbe in Sachen Service und Innovationen gesetzt. Unter seiner Führung hat das Unternehmen tausenden Emiratis neue Chancen erschlossen und war so eine treibende Kraft hinter dem bemerkenswerten Aufschwung in Abu Dhabi und den ganzen Vereinigten Arabischen Emiraten. Wir freuen uns sehr, dass James Hogan Abu Dhabi auf andere Weise verbunden bleiben wird.“

Dazu James Hogan: „Ich bin stolz darauf, was ich zusammen mit dem Vorstand und meinen 26.000 Kollegen bei Etihad aufgebaut habe, und über den großen Beitrag des Unternehmens zur Entwicklung der VAE und insbesondere von Abu Dhabi. In den vergangenen zehn Jahren haben wir unglaubliche Ergebnisse erzielt, und doch ist dies nur ein erstes Kapitel in der Geschichte von Etihad.“

Zu den aktuellen Prioritäten des Unternehmens sagt H. E. Mazrouei: „Um das Unternehmen für den weiteren Erfolg in einem so anspruchsvollen Markt zu positionieren, werden der Vorstand und das Führungsteam auch weiterhin auf eine kontinuierliche unternehmensweite Überprüfung der Strategien setzen. Wir müssen sicherstellen, dass unsere Fluggesellschaft die richtige Größe und die richtige Form hat. Dabei werden wir auch weiterhin die Kosteneffizienz, die Produktivität und den Umsatz verbessern. Wir müssen uns weiterentwickeln und unsere Kapitalbeteiligungspartnerschaften mit anderen Fluggesellschaften jeweils anpassen, auch wenn wir uns weiterhin unserer Strategie verpflichtet fühlen.“

Im vergangenen Monat kündigte Etihad Airways Pläne an, als Joint Venture mit der TUI AG eine neue europäische Ferienfluglinien-Gruppe aufzusetzen. Eine neue Codeshare-Vereinbarung mit Lufthansa und eine Flugzeug-Leasing-Vereinbarung zwischen airberlin und Lufthansa wurden ebenfalls angekündigt. Als Minderheitsaktionär ist Etihad aktiv an der nächsten Phase der Umstrukturierungen bei Alitalia beteiligt.

H. E. Mazrouei fügt hinzu: „Etihad ist ein großes Unternehmen mit einem kräftigen Fundament und einem erfahrenen Luftfahrt-Management-Team. Diese Stärken sorgen genau wie die Neuausrichtung für mehr Agilität und einen schärferen Fokus, während Etihad die nächste Phase ihrer Weiterentwicklung einläutet.“

James Hogan wechselt zu einer Investmentgesellschaft, genau wie James Rigney, CFO der Etihad Aviation Group, der das Unternehmen ebenfalls noch in diesem Jahr verlassen wird. Die globale Suche nach einem neuen CEO und einem neuen CFO für die Group ist bereits im Gange.

Die Group hat eine Managementstruktur mit großer Expertise entwickelt, die von einem Team hoch angesehener Führungskräfte geleitet wird. Zu diesem Team gehören Peter Baumgartner, CEO, und Richard Hill, COO von Etihad Airways, Bruno Matheu, CEO der Airline Equity Partner, und Jeff Wilkinson, CEO von Etihad Airways Engineering. Darren Peisley ist Acting Managing Director von Hala, der Destinationsmarketing- und Global-Loyalty-Abteilung des Unternehmens. Anfang dieses Monats wurde bereits angekündigt, dass die Konzernstruktur noch durch eine weitere Maßnahme gestärkt werden soll: die Einrichtung von Etihad Airport Services unter der Leitung von Managing Director Chris Youlten.

Zum Führungspersonal der Group, das die zentralen Unternehmensfunktionen leitet, gehören außerdem Kevin Knight (Strategy and Planning), Ray Gammell (People and Performance), Rob Webb (Technology and Innovation) und Harsh Mohan (Executive Affairs).

Etihad Aviation Group

Share

Empfohlen

Cathay400
Cathay baut Strecken nach Paris, Shanghai, Jakarta aus
News
Airliner

27.01.2009 NCAR

Cathay baut Strecken nach Paris, Shanghai, Jakarta aus

Cathay Pacific Airways erhöht im Sommer die Anzahl Flüge nach Paris, Shanghai und Jakarta, um auf die anhaltend hohe Nachfrage zu reagieren.

cathay_400266
Cathay erwartet hohen Gewinn
News
Airliner

16.11.2010 PSEN

Cathay erwartet hohen Gewinn

Cathay Pacific Airways gab gestern bekannt, dass sie für das laufende Jahr einen Netto-Gewinn von mehr als US$1,6 Milliarden erwarte.

A350XWB_Cathay_400x263
Airbus Großauftrag wird unterzeichnet
News
Airliner

16.09.2010 RK

Airbus Großauftrag wird unterzeichnet

Cathay Pacific hat heute in Hongkong einen bereits angekündigte Bestellung für 30 A350-900, die einem Marktwert von 7,83 Milliarden US Dollar entsprechen, unterzeichnet.

CathaiA340_400x280
Cathay Pacific Wechsel in Deutschland
News
Airliner

27.07.2009 RK

Cathay Pacific Wechsel in Deutschland

Ab dem 1. August  2009 wird Michael Sabisch (38) die Position des Sales Executive North bei Cathay Pacific Airways in Deutschland antreten.

CathaiA340_400x280
Cathay schliesst 2009 mit Gewinn ab
News
Airliner

11.03.2010 SRÄB

Cathay schliesst 2009 mit Gewinn ab

Cathay Pacific Airways verzeichnete im Jahr 2009 einen Gewinn von 4,694 Mrd. HK$ (445,1 Mio. €) im Vergleich zu einem Verlust von 8,696 Mrd. HK$ im Vorjahr.

Cathay400
Cathay Pacific sieht mögliche Verschlechterung
News
Airliner

15.01.2009 NCAR

Cathay Pacific sieht mögliche Verschlechterung

Cathay Pacific CEO Tony Tyler warnte seine Mitarbeiter vor einer möglichen Verschlechterung der Lage.

hkairlines_400
Hong Kong kauft 6 Airbus A330
News
Airliner

04.02.2010 PSEN

Hong Kong kauft 6 Airbus A330

Airbus hat heute bekannt gegeben, dass Hong Kong Airlines sechs Airbus A330-200 Flugzeuge in Auftrag gegeben hat.

CathaiA340_400x280
Cathay passt Frachtgeschäft an
News
Airliner

06.02.2009 NCAR

Cathay passt Frachtgeschäft an

Cathay Pacific Airways wird keine Angestellten entlassen, obwohl sie unter der Rezession leidet und Gewinnwarnungen abgegeben hat.

cathay_400266
Air China und Cathay spannen zusammen
News
Airliner

02.11.2009 PSEN

Air China und Cathay spannen zusammen

Air China soll 51% der Anteile an einer Cargo Joint Venture mit Cathay Pacific erhalten, die in der ersten Hälfte des nächsten Jahres abgeschlossen werden soll.

A330300_Cathay_400x262
Cathay A330-300 musste notlanden
News
Airliner

14.04.2010 RK

Cathay A330-300 musste notlanden

Nach einem Triebwerkausfall sah sich die Besatzung eines Airbus A330-300 von Cathay Pacific gezwungen in Hongkong eine Notlandung zu machen.

CathaiA340_400x280
Führungswechsel bei Cathay Pacific
News
Airliner

07.12.2010 RK

Führungswechsel bei Cathay Pacific

Cathay Pacific Airways hat angekündigt, dass CEO Tony Tyler die Airline zum 31. März 2011 verlassen wird.

CathaiA340_400x280
Cathay Pacific sammelt mehr als 10 Millionen
News
Airliner

11.02.2009 PSEN

Cathay Pacific sammelt mehr als 10 Millionen

Cathay Pacific Airways sammelte mit dem „Change for Good”-Spendenprogramm 2008 mehr als 10 Millionen Hong Kong-Dollar für UNICEF.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.