Icelandair veröffentlicht Sommerflugplan 2015

18.12.2014 PS
Icelandair Boeing 757
Icelandair Boeing 757-200 (Foto: Icelandair)

Noch mehr Ziele und höhere Frequenzen: Icelandair gibt den Flugplan für Sommer 2015 bekannt, der bereits buchbar und zwischen Mai und Oktober 2015 gültig ist.

Damit setzt die nationale Fluggesellschaft Islands den konstanten Wachstumskurs der letzten Jahre weiter fort. Von Deutschland aus geht es, je nach Abflughafen, bis zu zehn Mal pro Woche nach Island und von dort weiter in die USA und nach Kanada. Neu im Nordamerika-Programm der Airline ist zudem Portland in Oregon.

Wie bereits im Sommer 2014 erhöht Icelandair ihre Frequenzen ab Deutschland und der Schweiz noch einmal: Ab München fliegt die Fluggesellschaft in den Sommermonaten bis zu sieben Mal wöchentlich – statt, wie im Vorjahr, bis zu sechsmal pro Woche. Von Hamburg aus geht es bis zu dreimal wöchentlich zum Heimatflughafen Keflavik in Island, einmal mehr also, als im Sommer 2014. Ebenfalls einmal mehr als im Vorjahr wird die Strecke Keflavik – Zürich bedient: Statt vier- gelangen Reisende in diesem Sommer fünfmal pro Woche nach Island. Ab Frankfurt gelangen Reisende bis zu zehn Mal wöchentlich auf die nordische Insel. Neben den Frequenzen aus Deutschland bedient die Fluggesellschaft auch die Ziele in den USA und in Kanada häufiger als noch im Vorjahr. Außerdem fliegt Icelandair ab diesem Sommer Washington ganzjährig, statt, wie bisher saisonal, an. Zudem kommt es beim USA-Ziel Orlando zu einem Flughafenwechsel: Icelandair landet ab September 2015 am Orlando International Airport (MCO) und nicht mehr am Orlando Sanford International Airport (SFB). Der größte Flughafen der Metropolregion Orlando wird von Keflavik aus bis zu vier Mal pro Woche – und damit ein Mal mehr als im Vorjahr – bedient. Ab Frankfurt und München gibt es in den Wintermonaten direkte Anschlussflüge über Keflavik.

Neben der Erhöhung der Frequenzen hat die Airline Portland als neues Ziel in den Flugplan aufgenommen. Zwischen Mai und Oktober gelangen Reisende von Deutschland und der Schweiz aus zum Einführungsspecial ab 663 Euro pro Person bis zu zwei Mal pro Woche in die nordamerikanische Stadt.

Somit werden im Sommer 2015 in den USA Anchorage, Boston, Denver, Orlando, Minneapolis, New York (JFK und EWR), Portland, Seattle und Washington sowie in Kanada Edmonton, Halifax, Toronto und Vancouver mit direkter Umsteigeverbindung via Island angeflogen.

Kurze Umsteigezeiten von 60 bis 90 Minuten am modernen und überschaubaren Flughafen Keflavik sowie die Möglichkeit, auf Transatlantikflügen auch in der Economy Class zwei Gepäckstücke à 23 Kilogramm mitzunehmen, machen das Reisen mit Icelandair besonders bequem und stressfrei. Zudem ist ein bis zu siebentägiger Stopover in Island ohne Flugaufpreis möglich.

Icelandair

Share

Empfohlen

dnata Abfertigung in Zürich
Bodenverkehrsdienstleister schlagen Alarm
News
Airliner

26.11.2020 RK

Bodenverkehrsdienstleister schlagen Alarm

In der schwersten Luftfahrtkrise, die wegen des Corona Virus eingetreten ist, werden die Bodenabfertigungsdienste fast gänzlich vergessen, diese sollten wegen ihrer Systemrelevanz auch unterstützt werden.

Flughafen Bremen
Bremen schränkt Betrieb ein
News
Airliner

30.03.2020 PS

Bremen schränkt Betrieb ein

Der Flughafen Bremen hat wegen der Corona Krise den Betrieb auf ein Minimum reduziert, viele Mitarbeiter sind von Kurzarbeit betroffen.

Bodensee Airport
Bodenabfertiger kritisieren Politik
News
Airliner

12.04.2021 PS

Bodenabfertiger kritisieren Politik

Der Arbeitgeberverband der Bodenabfertigungsdienstleister im Luftverkehr (ABL) wirft der Politik die massive Gefährdung der Funktionsfähigkeit des Luftverkehrs vor.

Airport Karlsruhe Baden-Baden
Krisenbetrieb in Karlsruhe Baden Baden
News
Airliner

26.03.2020 PS

Krisenbetrieb in Karlsruhe Baden Baden

Wie alle anderen Flughäfen leidet auch Karlsruhe Baden Baden an der Corona Krise, der Flughafen bleibt offen, die Mitarbeiter werden aber auf Kurzarbeit gestellt.

Rega Heli auf Spital
Rega flog zahlreiche Covid-19 Patienten
News
General Aviation

16.04.2020 PS

Rega flog zahlreiche Covid-19 Patienten

Seit Beginn der Corona-Pandemie flogen die Helikopter-Crews der Rega insgesamt 74 Covid-19-Patienten.

LATAM Boeing 787 Dreamliner
LATAM begibt sich unter Chapter 11
News
Airliner

26.05.2020 RK

LATAM begibt sich unter Chapter 11

Die beiden Fluggesellschaften LAN und TAM haben sich dazu entschieden, wegen der Corona Krise Gläubigerschutz zu beantragen.

Rega Sucheinsatz in der Nacht
Viele COVID-19 Flüge bei REGA
News
General Aviation

24.04.2020 PS

Viele COVID-19 Flüge bei REGA

Die Rega steht weiter im Einsatz für die Menschen, mehr als 100 Covid-19 Einsätze haben die Rega-Crews seit dem 11. März 2020 absolviert.

Airport Karlsruhe Baden-Baden
Corrona-Krise in Karlsruhe Baden-Baden
News
Airliner

21.04.2020 PS

Corrona-Krise in Karlsruhe Baden-Baden

Der Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden (FKB) gibt aktuelle Informationen zum Coronavirus und den Flügen ab dem Flughafen bekannt.

Aegean Airbus A320
AEGEAN hilft in Corona Krise
News
Airliner

01.04.2020 PS

AEGEAN hilft in Corona Krise

AEGEAN und Energiekonzern Hellenic Petroleum arbeiten zusammen und führen gemeinsam zehn Flüge für den Transport von medizinischen und pharmazeutischen Gütern durch.

Salzburg Airport
Salzburg reduziert Flugbetrieb
News
Airliner

27.03.2020 PS

Salzburg reduziert Flugbetrieb

Der Betrieb am Flughafen Salzburg wegen der Corona Krise auf ein Minimum reduziert, der Flughafen kann aber weiter angeflogen werden.

Flughafen Erfurt-Weimar
2020 war für den Luftverkehr eine Katastrophe
News
Airliner

01.02.2021 PS

2020 war für den Luftverkehr eine Katastrophe

Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft stuft das Jahr 2020 für den Luftverkehr als Katastrophenjahr ein, eine Besserung scheint sich nur langsam einzustellen.

BA Airbus A320 Köln Bonn
In Köln Bonn brechen Passagierzahlen ein
News
Airliner

21.04.2020 PS

In Köln Bonn brechen Passagierzahlen ein

Der Flughafen Köln Bonn reagiert auf drastischen Einbruch des Passagierverkehrs infolge der Corona-Krise.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.