Icelandair präsentiert neue USA Verbindungen

06.10.2016 JS
Icelandair Boeing 757-200 with Winglets (Foto
Icelandair Boeing 757-200 with Winglets (Foto: Icelandair)

Die isländische Fluggesellschaft Icelandair bedient im kommenden Jahr zwei neue Destinationen an der US-Ostküste:

Ab 30. Mai 2017 geht‘s viermal wöchentlich – jeweils mittwochs, freitags, samstags und sonntags – von Deutschland und der Schweiz aus über den isländischen Heimatflughafen Keflavik (KEF) zum Philadelphia International Airport (PHL). Ab dem 7. September 2017 hebt Icelandair jeden Sonntag und Mittwoch via Island nach Tampa Bay (TPA)/Florida ab. Icelandair steuert damit von Europa aus insgesamt 18 Destinationen in den USA und Kanada an.

Passagiere aus Europa gelangen dank der beiden neuen Verbindungen nun bequem ins sonnige Florida bzw. nach Philadelphia, ihres Zeichens die fünftgrößte Stadt der USA. Damit setzt Icelandair seinen steten Wachstumskurs fort: Seit 1937 verbindet die Airline Europa via Island mit Nordamerika, was auch dem Heimatland der Fluggesellschaft zu einem echten Schub in Sachen Tourismus verholfen hat. Heute ist die Insel im Atlantik ein sehr beliebtes Reiseziel. Icelandair setzt auf eine moderne, wachsende Flotte, ein expandierendes Streckennetz und On-Bord-Features wie individuelles Entertainment und Gate2Gate-Wi-fi. Zudem bietet Icelandair die Möglichkeit, einen Stopover bis zu sieben Nächten in Island zu verbringen, ohne dass sich der Flugpreis erhöht.

Icelandair startet jeden Sonntag und Mittwoch von Deutschland und der Schweiz aus über das Drehkreuz der Fluggesellschaft, dem Keflavik International Airport, in Richtung Tampa Bay International Airport. Zurück geht’s jeweils montags und donnerstags an Bord der Boeing 757. Die Gesamtflugzeit beträgt gut sieben Stunden. Die Philadelphia-Verbindung startet von Deutschland aus jeweils mittwochs, freitags, samstags oder sonntags. Hier beträgt die Gesamtflugzeit rund fünfeinhalb Stunden. Ab Deutschland erreichen Passagiere den Flughafen Keflavik ganzjährig jeweils aus Frankfurt, München und Hamburg. Im Sommer werden zudem die Schweizer Flughäfen Zürich und Genf bedient. Dabei steigen Reisende am modernen und überschaubaren Flughafen Keflavik in 60 bis 90 Minuten um. Sie können auf den Nordamerikastrecken bereits in der Economy Class 2 x 23 Kilogramm Freigepäck mitnehmen und aus Nordamerika kommend bereits in Island in den Schengenraum einreisen.

„Dank der neuen Ziele Tampa Bay und Philadelphia ist Icelandair im Osten der USA noch präsenter. Dies ist sehr aufregend und wichtig für uns und wir freuen uns, ab 2017 neue Passagiere an Bord begrüßen zu dürfen“, sagt Birkir Holm Gudnason, CEO von Icelandair.

Icelandair

Share

Empfohlen

HENSOLDT Trollenhagen ASR-S-Radar
HENSOLDT kooperiert mit Huneed Technologies
News
Airpower

29.11.2017 PS

HENSOLDT kooperiert mit Huneed Technologies

Das führende, unabhängige Sensorhaus HENSOLDT hat eine enge Kooperation mit dem koreanischen Verteidigungskonzern Huneed Technologies Co. Ltd. in Seoul vereinbart.

Diamond Aircraft DA42-VI
LAT bildet weiterhin Schweizer Militärpiloten aus
News
Airliner

28.07.2025 PS

LAT bildet weiterhin Schweizer Militärpiloten aus

Lufthansa Aviation Training (LAT) und die Schweizer Luftwaffe setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort: LAT wurde erneut mit der zivilen fliegerischen Grundausbildung von Militärpilot:innen beauftragt.

Global 6000 Pegasus Erstflug
Global 6000 PEGASUS abgehoben
News
Airpower

25.10.2024 PS

Global 6000 PEGASUS abgehoben

HENSOLDT, Lufthansa Technik Defense und Bombardier Defense gaben am 23. Oktober 2024 bekannt, dass das PEGASUS-Flugzeug seinen Erstflug am Bombardier-Werk in Wichita absolviert hat.

Boeing AH-64 Apache (Foto: USAF)
HENSOLDT-Avionik an NATO Übung
News
Airpower

10.11.2017 RK

HENSOLDT-Avionik an NATO Übung

HENSOLDT-Avionik stellt bei NATO-Übung „Bold Quest“ die Interoperabilität mit Partnern unter Beweis.

DFS Fluglotsen
DFS gründet Tochter für internationale Services
News
Airliner

27.01.2017 JS

DFS gründet Tochter für internationale Services

Die Deutsche Flugsicherung DFS schafft die Voraussetzungen für den weiteren Ausbau ihres kommerziellen Drittgeschäfts.

Boeing 767 Delta Air Lines in Stuttgart
DFS vermisst ILS in Stuttgart
News
Airliner

15.05.2025 PS

DFS vermisst ILS in Stuttgart

Die Deutsche Flugsicherung (DFS) wird in der kommenden Woche das Instrumentenlandesystem am Flughafen Stuttgart neu vermessen.

DFS Fluglotsen
DFS bildet Joint Venture mit Frequentis
News
Airliner

13.03.2018 PS

DFS bildet Joint Venture mit Frequentis

Die Deutsche Flugsicherung (DFS) gründet mit Frequentis ein Joint Venture für die weltweite Lieferung von schlüsselfertigen Remote-Tower-Gesamtprojekten.

Stuttgart LED Pistenbefeuerung
ILS in Stuttgart wird neu vermessen
News
Airliner

19.11.2024 PS

ILS in Stuttgart wird neu vermessen

Die Deutsche Flugsicherung (DFS) wird in der letzten Novemberwoche das Instrumentenlandesystem am Flughafen Stuttgart neu vermessen.

DFS Fluglotsen
Gut vorbereitet: DFS erwartet stabilen Sommerbetrieb
News
Airliner

15.07.2025 PS

Gut vorbereitet: DFS erwartet stabilen Sommerbetrieb

Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH blickt mit Zuversicht auf die bevorstehende Reisesaison.

KF-16 Fighting Falcon
Lockheed Martin modernisiert KF-16
News
Airpower

28.11.2016 JS

Lockheed Martin modernisiert KF-16

Der US-amerikanische Rüstungskonzern Lockheed Martin kann 134 KF-16 Fighting Falcon der südkoreanischen Luftwaffe mit neuen Systemen nachrüsten, der Auftrag hat einen Wert von 1,2 Milliarden US Dollar.

Schweizer Hornet 1
Schweizer Luftwaffe und U.S. Air Force Europe trainieren gemeinsam
News
Airpower

29.10.2024 PS

Schweizer Luftwaffe und U.S. Air Force Europe trainieren gemeinsam

Die Schweizer Luftwaffe und die U.S. Air Force Europe führen vom 28. bis 30. Oktober 2024 ein gemeinsames Ausbildungsmodul im Luftraum der Schweiz durch.

F A18 Ch 1
F/A-18 Hornet in Bern Belp
News
Airpower

13.03.2025 PS

F/A-18 Hornet in Bern Belp

Vom 31. März bis 2. April 2025 startet und landet die Luftwaffe mit F/A-18 Kampfflugzeugen auf dem Flughafen Bern und betreibt während drei Tagen den militärischen Flugdienst ab Bern-Belp.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.