Icelandair fliegt ab sofort nach Chicago

06.04.2016 RK
Icelandair Boeing 757-200 with Winglets (Foto
Icelandair Boeing 757-200 with Winglets (Foto: Icelandair)

Seit dem 16. März 2016 fliegt die isländische Linienfluggesellschaft Icelandair ganzjährig nach Chicago (ORD).

Die Stadt am Lake Michigan wird bis zu viermal wöchentlich via Keflavik, den Heimatflughafen von Icelandair, in Island aus angesteuert. Reisende aus Deutschland und der Schweiz gelangen dank günstigen Anschlusszeiten bequem in die drittgrößte Stadt der USA. Chicago ist nicht die einzige Neuerung im Sommerflugplan der Airline: Hinzu kommt als weitere Destination Montreal (YUL), zahlreiche Frequenzerhöhungen und zwei neue Flugzeuge.

Chicago ist das jüngste Ziel von Icelandair in den USA. Die quirlige Stadt am Lake Michigan wird ab sofort viermal pro Woche angeflogen, nämlich an den Wochentagen Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag. Zusätzlich wird ab Mai Montreal in den Flugplan der Airline aufgenommen. Bis zu dreimal wöchentlich – und damit einmal mehr als noch im Vorjahr – wird Portland angesteuert. Damit erreichen Passagiere im Sommerflugplan, der von Mai bis Oktober gültig ist, von Deutschland und der Schweiz aus via Island insgesamt 16 Ziele in Nordamerika: Neben den drei Genannten auch New York (JFK und EWR), Anchorage, Boston, Denver, Minneapolis, Orlando, Seattle, Washington D.C., Edmonton, Halifax, Toronto und Vancouver.

Auch in Europa tut sich einiges: Icelandair setzt im Sommerflugplan 2016 eine weitere Maschine ab München ein. Damit gelangen Reisende zwischen Juni und Oktober zusätzlich viermal pro Woche nach Island. Insgesamt bedient Icelandair im Sommer damit die Strecke München – Keflavik bis zu elf Mal wöchentlich. Von Frankfurt aus geht es zwischen Mai und September bis zu zweimal täglich auf die Insel im Atlantik, die auf halbem Weg zwischen Europa und Nordamerika liegt; ab Hamburg wird Island bis zu viermal wöchentlich angeflogen. Auch in der Schweiz werden die Frequenzen erhöht: Gelangten 2015 Reisende aus Zürich noch sechsmal wöchentlich nach Island, können sie im Sommer 2016 in der Hochsaison täglich in eine Icelandair-Maschine steigen. Von Genf aus wird die Frequenz von zwei (Sommer 2015) auf vier (Sommer 2016) wöchentliche Flüge erhöht. 

Ab Sommer 2016 kommen zusätzlich zwei weitere Flugzeuge zum Einsatz: Zu den 24 Boeing 757 der Linienfluggesellschaft gesellen sich erstmals zwei Boeing 767, die über das Drehkreuz Keflavik Europa und Nordamerika ansteuern. Icelandair punktet dabei mit kurzen Umsteigezeiten von 60 bis 90 Minuten in Island sowie der Möglichkeit, bereits in der Economy Class zwei Gepäckstücke à 23 Kilogramm mitzunehmen. Zudem reisen Passagiere, von Nordamerika kommend, bereits in Keflavik schnell in den Schengenraum ein und können in Island einen kostenlosen Stopover für bis zu sieben Nächte einlegen, ohne dass sich der Flugpreis erhöht. 

Weitere Informationen zu den Angeboten von Icelandair sowie Buchungsmöglichkeiten finden Interessierte auf www.icelandair.de.

Share

Empfohlen

Darwin_Airline_Saab2000_400
Etihad steigt bei Darwin ein
News
Airliner

18.11.2013 RK

Etihad steigt bei Darwin ein

Etihad Airways hat sich bei der Schweizer Regionalgesellschaft Darwin eingekauft. Die Fluggesellschaft aus Abu Dhabi hat sich 33 Prozent des Aktienkapitals der Regionalairline aus Lugano gesichert.

Saab2000AWACS_400x263
Saab erhält Wartungsvertrag für Saab 2000 AEW
News
Airpower

26.03.2013 BGRO

Saab erhält Wartungsvertrag für Saab 2000 AEW

Ein Exportkunde betraut Saab mit der Wartung und dem logistischen Support seiner Frühwarn- und Überwachungsflugzeuge vom Typ Saab 2000 AEW.

Etihad_Regional_400
Etihad Regional in der Schweiz lanciert
News
Airliner

16.01.2014 RK

Etihad Regional in der Schweiz lanciert

Heute wurde die in der Schweiz ansässige Fluggesellschaft Etihad Regional in Zürich lanciert. Dieser Schritt läutet eine neue Ära der verbesserten regionalen und internationalen Flugverbindungen für Reisende in Europa ein.

Darwin_Airline_Saab2000_400
Debrief: Darwin Saab 2000 Landung in Paris
News
Airliner

11.02.2014 RK

Debrief: Darwin Saab 2000 Landung in Paris

Am 28. Januar 2014 war ein Saab 2000 von Darwin Airlines in einen Landezwischenfall auf dem Flughafen Paris Charles de Gaulle verwickelt, die französischen Flugunfallspezialisten haben dazu erste Angaben veröffentlicht.

Etihad_Regional_Saab2000_400
Etihad Regional ist und bleibt eine Schweizer Airline
News
Airliner

24.03.2014 RK

Etihad Regional ist und bleibt eine Schweizer Airline

Im November 2013 hat die Fluggesellschaft Etihad Airways bekanntgegeben, 33,3 Prozent des Eigenkapitals der Schweizer Airline Darwin zu erwerben. Die restlichen 66,7 Prozent bleiben in den Händen von Schweizer Investoren.

SB20_Charles_de_gaulle_400
Saab 2000 von Darwin knickt in Paris Bugrad ein
News
Airliner

29.01.2014 RK

Saab 2000 von Darwin knickt in Paris Bugrad ein

Während der Landung auf dem Flughafen Paris Charles de Gaulle ist gestern Morgen bei einem Saab 2000 von Darwin Airlines das Bugrad eingenickt, verletzt wurde dabei niemand.

PC12_1_400x263
Pilatus Aircraft meldet kleinen Gewinn
News
General Aviation

04.04.2013 RK

Pilatus Aircraft meldet kleinen Gewinn

Trotz eines starken Umsatzrückgangs ist es dem Schweizerischen Flugzeugbauer gelungen einen kleinen Gewinn zu erwirtschaften.

Minoan_Air_Lugano_400
Minoan Air verkehrt neu zwischen Wien und Lugano
News
Airliner

04.04.2013 RK

Minoan Air verkehrt neu zwischen Wien und Lugano

Die Regionalfluggesellschaft Kretas startet vom Flughafen Wien Schwechat dreimal wöchentlich zum Schweizer Regionalflugplatz Lugano.

Minoan_Air_Fokker50_400
Minoan Air will von Wien nach Lugano fliegen
News
Airliner

25.02.2013 BGRO

Minoan Air will von Wien nach Lugano fliegen

Ab dem 29. Mai 2013 will Minoan Air dreimal wöchentlich von Wien nach Lugano fliegen.

Thai_GripenD_D_400
Thailand verlegt Gripen nach Australien
News
Airpower

21.08.2014 RK

Thailand verlegt Gripen nach Australien

Die thailändische Luftwaffe hat zum ersten Mal sechs ihrer Gripen Kampfjets an eine Übung nach Australien verlegt.

Etihad_Regional_Lugano_420x257
Etihad Regional wählt ATR 72-500
News
Airliner

13.03.2014 RK

Etihad Regional wählt ATR 72-500

Etihad Regional hat heute die Anmietung von vier ATR 72-500 Flugzeugen bekannt gegeben, die Flugzeuge werden von der Tessiner Fluggesellschaft Darwin Airlines betrieben.

SunExpress Boeing 737 MAX
Von Leipzig Halle nach Warna und Burgas
News
Airliner

20.05.2025 PS

Von Leipzig Halle nach Warna und Burgas

SunExpress Airlines bietet ab sofort Direktverbindungen von Leipzig/Halle nach Varna und Burgas an.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.