Icelandair erweitert ihr Streckennetz

14.05.2014 RK
IcelandAir_757_400x263_1

Icelandair erweitert das Streckennetz. Nach dem erfolgreichen Start der Edmonton-Verbindung im März diesen Jahres nimmt die nationale Airline Islands die kanadische Stadt Vancouver (YVR) in ihr Nordamerika-Portfolio auf. Ganz neu ab diesem Sommer verbinde

Islands Nationalairline ist weiterhin auf Expansionskurs: Ab Mai 2014 fliegt Icelandair Vancouver, ihr mittlerweile 13. Ziel in Nordamerika, an. Icelandair bedient die neue Westkanada-Strecke zwischen 13. Mai und 12. Oktober an den Wochentagen Dienstag und Sonntag (KEF – YVR), in die andere Richtung geht es jeweils montags und mittwochs. Passagiere aus Frankfurt und München haben zweimal wöchentlich günstigste Anschlussmöglichkeiten nach Vancouver, Reisende aus Hamburg und der Schweiz finden einmal pro Woche eine Verbindung vor. Die Umsteigezeit in Island beträgt nur etwa eine Stunde. Flugtickets ab Hamburg gibt es z. B. ab 493 Euro.*

Eine weitere neue Verbindung startet am 24. Mai: Ab dann verbindet die Airline bis einschließlich 23. September zweimal wöchentlich die Schweizer Stadt Genf mit Keflavik. Neben Zürich ist Genf damit das zweite Ziel in der Schweiz. Passagiere gelangen an den Wochentagen Dienstag und Sonntag nach Island und von dort aus schnell und bequem weiter in die USA oder nach Kanada. Die Strecke Genf – Keflavik wird jeweils von 14.00 Uhr bis 15.50 Uhr bedient, zurück in die Schweiz geht es von 07.20 Uhr bis 13.00 Uhr. Die Strecke Genf – Keflavik ist zum Ab-Preis von 309 Euro buchbar.**

Mit der Aufnahme der beiden neuen Strecken setzt Icelandair den konstanten Wachstumskurs fort. Dabei zeichnet sich die Airline durch eine Reihe von besonderen Serviceangeboten aus: So bietet Icelandair auf den Nordamerikastrecken die Möglichkeit, kostenfrei zwei Gepäckstücke zu je 23 Kilogramm aufzugeben. Aufgrund der Überschaubarkeit des Flughafens Keflavik erfolgt das Umsteigen in Island besonders bequem und schnell. Da Island zum Schengenraum gehört, können Reisende, die aus Nordamerika kommen, bereits in Island besonders schnell in das Schengengebiet einreisen.

Zudem können Fluggäste auf ihrem Weg in die USA oder nach Kanada einen bis zu siebentägigen Stopover in Island ohne Flugaufpreis einlegen. So erleben sie auf einer Reise sowohl Nordamerika als auch die Schönheit Islands.

Weitere Informationen zum Angebot von Icelandair sowie Buchungsmöglichkeiten finden Interessierte auf www.icelandair.de.

*Reisezeitraum: 25. August bis 12. Oktober 2014

**Reisezeitraum: September 2014


Share

Empfohlen

CityJet first Superjet 100
CityJet übernimmt ersten Superjet 100
News
Airliner

02.06.2016 PS

CityJet übernimmt ersten Superjet 100

Am Dienstag, den 24. Mai 2016, war für SuperJet International und Sukhoi ein besonderer Tag, denn CityJet hat in Venedig den ersten Superjet 100 abgeholt.

CityJet AVRO RJ85
CityJet wird verkauft
News
Airliner

29.03.2016 PS

CityJet wird verkauft

Im April 2014 hat Intro Aviation die Fluggesellschaft CityJet von Air France KLM abgekauft, jetzt wird sie wieder verkauft.

Superjet 100
CityJet kauft Superjet 100
News
Airliner

15.10.2015 RK

CityJet kauft Superjet 100

Die irische Fluggesellschaft CityJet hat an der ERA Generalversammlung in Berlin den Kauf von Superjet 100 Verkehrsflugzeugen bekanntgegeben.

Sas Embraer E195 E2
SAS kauft Embraer E195-E2
News
Airliner

16.07.2025 PS

SAS kauft Embraer E195-E2

Scandinavian Airlines hat mit dem brasilianischen Hersteller Embraer eine Absichtserklärung für den Kauf von 45 E195-E2 Verkehrsflugzeuge unterzeichnet.

ATR 72-600 Flybe
Flybe übernimmt erste ATR 72-600
News
Airliner

22.09.2015 PS

Flybe übernimmt erste ATR 72-600

Die britische Fluggesellschaft Flybe hat am 17. September 2015 in Toulouse ihren ersten ATR 72-600 übernommen, die Maschine ist in SAS Farben lackiert.

SAS_A330_1_400
SAS meldet weniger Passagiere
News
Airliner

13.10.2015 JS

SAS meldet weniger Passagiere

Die skandinavische Fluggesellschaft SAS konnte im September 2015 2,586 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, das entspricht einem Minus von 0,6 Prozent.

SAS Airbus A330-300 242t
SAS mit mehr Passagieren
News
Airliner

14.03.2016 PS

SAS mit mehr Passagieren

Die skandinavische Fluggesellschaft SAS konnte im Februar 2016 1,964 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, dies entspricht einem Plus von 7,4 Prozent.

SASA340_400x263
SAS meldet mehr Passagiere
News
Airliner

15.10.2014 RK

SAS meldet mehr Passagiere

Die skandinavische Fluggesellschaft SAS konnte im September 2014 2,738 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, das entspricht einem Plus von 7,3 Prozent.

SAS Airlines Airbus A330
SAS meldet weniger Passagiere
News
Airliner

14.04.2016 PS

SAS meldet weniger Passagiere

Die skandinavische Fluggesellschaft SAS konnte im März 2016 2,251 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, dies entspricht einem Minus von 6,1 Prozent.

SAS_A330_1_400
SAS meldet mehr Passagiere
News
Airliner

11.11.2014 RK

SAS meldet mehr Passagiere

Die skandinavische Fluggesellschaft SAS konnte im Oktober 2014 kräftig wachsen, die Fluggesellschaft aus Skandinavien konnte 2,685 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, das entspricht einem Plus von 7,9 Prozent.

SAS Airlines Airbus A330
SAS meldet mehr Passagiere
News
Airliner

14.04.2015 JS

SAS meldet mehr Passagiere

Die skandinavische Fluggesellschaft SAS konnte im März 2015 2,450 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, dies entspricht einem Plus von 6,1 Prozent.

SAS Airlines Airbus A330
SAS mit mehr Passagieren
News
Airliner

17.03.2015 PS

SAS mit mehr Passagieren

Die skandinavische Fluggesellschaft SAS konnte im Februar 2015 1,885 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, dies entspricht einem Plus von 2,2 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.