Iberia liefert gute Zahlen für Januar 2008

14.02.2008 RK
Iberia400265_1

Die spanische Fluggesellschaft Iberia berichtete, dass der Passagierverkehr im Januar 2008, gemessen in zurückgelegten Passagierkilometern, um 1% zugenommen hat.

Iberia Airbus A340

Die spanische Fluggesellschaft Iberia berichtete, dass der Passagierverkehr im Januar 2008, gemessen in zurückgelegten Passagierkilometern (Revenue Passenger Kilometers, RPK), um 1% zugenommen hat und die Kapazität, gemessen in angebotenen Sitzplatzkilometern (Available Seat Kilometers, ASK), um 1,4% anstieg.

 
 
Dies entspricht einem Auslastungsfaktor von 77,3% im Vergleich zu den 77,6% im Januar 2006. 
 
 
Die Langstreckenkapazität der Iberia wuchs um 6%, während das Verkehrsaufkommen um 2,6% stieg, was zu einem Auslastungsfaktor von 86,8% führt. Die Mischung von Business- und Passagierverkehr bracht eine kontinuierliche Verbesserung und einem Wachstum um 3,2%.
Die höchste Aktivitätszunahme fand über dem Nordatlantik statt. Mit den neuen Verbindungen nach Boston und Washington, die seit Frühling 2007 angeboten werden, konnten die ASK um 12,8%, die RPK um 10,7% und daraus folgend der Auslastungsfaktor auf 74,6% gesteigert werden.
 
Der Auslastungsfaktor über dem Mittelatlantik lag bei 88,5%. Mit der Kapazitätszunahme von 5% und der Steigerung des Verkehrsaufkommens um 2,4% ist auch speziell das Wachstum in Costa Rica zu erwähnen. Der Verkehr im Südatlantik nahm um 3,1% zu, gegenüber einer Kapazitätszunahme um 7,5% und dem daraus folgenden Auslastungsfaktor von 89,8%. In Europa wuchs der Iberia-Verkehr um 3,4% und steigerte damit den Auslastungsfaktor um 1,4 Punkte auf 60,3%. Die Gesamtkapazität stieg um 0,9% mit der Zunahme auf den Strecken von und nach Madrid um 24,3%.
 
Im Januar 2008, nahm der Auslastungsfaktor der Iberia im Binnenmarkt um 2,1 Punkte zu. Iberia nahm weitere Kapazitätsanpassungen vor, was eine Reduktion um 10,5% der ASK und einem Wachstum der Kapazität von und nach Madrid um 6% brachte.
Share

Empfohlen

pratt&whitney 400
Pratt baut um
News
Airliner

13.10.2008 NCAR

Pratt baut um

Pratt & Whitney strukturierten um und fügten ihre Commercial Engines, Global Service Partners und Global Material Solutions Betriebe in eine neue Einheit unter dem Namen Commercial Engines & Global Services ein.

pratt&whitney 400
Pratt & Whitney Canada
News
Airliner

13.02.2009 NCAR

Pratt & Whitney Canada

Pratt & Whitney Canada wird weltweit bis zu 1000 Stellen abbauen müssen.

B747_Wiki_Singapore_400x263
Grosser Wartungsauftrag für Pratt & Whitney
News
Airliner

15.09.2008 RK

Grosser Wartungsauftrag für Pratt & Whitney

Singapore Cargo vergibt einen zehn Jahres Wartungsauftrag im Wert von 500 Millionen Singapore Dollars (349 Millionen USD) an Pratt & Whitney.

USAF_F22_400x263
F-22 Triebwerke werden weiter gebaut
News
Airpower

07.01.2009 RK

F-22 Triebwerke werden weiter gebaut

Die USAF vergab an Pratt & Whitney einen Vertrag zum Bau von weiteren acht F119 Triebwerken.

A340PW1000G_400x300
Airbus und Boeing haben keine Angst von CSeries
News
Airliner

26.05.2009 RK

Airbus und Boeing haben keine Angst von CSeries

Airbus und Boeing sehen ihre Marktstellung mit der A320 und Boeing 737 Baureihe durch die neue CSeries von Bombardier nicht in Gefahr.

MRJ400x263
Pratt & Whitney wird Regionalflugzeuge von ANA antreiben
News
Airliner

31.03.2008 RK

Pratt & Whitney wird Regionalflugzeuge von ANA antreiben

Letzte Woche gab All Nippon Airways die Bestellung des Regionalflugzeuges von Mitsubishi bekannt, die Fluggesellschaft wird das Flugzeug mit modernen Triebwerken von Pratt & Whitney ausrüsten.

EurofighterTyphoon_400x263
Eurofighter Triebwerk EJ200 erreicht 1000 Flugstunden
News
Airpower

05.06.2009 RK

Eurofighter Triebwerk EJ200 erreicht 1000 Flugstunden

Das erste EJ200 Triebwerk in einem Eurofighter Typhoon erreichte kürzlich die tausendste Flugstunde.

GEnx_747_400x263
GEnx-1B besteht Prüfung bei Amerikanischer Luftfahrtbehörde
News
Airliner

02.04.2008 RK

GEnx-1B besteht Prüfung bei Amerikanischer Luftfahrtbehörde

Das neue Triebwerk für die Boeing 787 Dreamliner wurde durch General Electric während 3600 Stunden getestet, nun erhält es von der FAA die Zulassung.

F35_LM_400x263
Pratt & Whitney mit grossem F-35 Auftrag
News
Airpower

24.07.2009 RK

Pratt & Whitney mit grossem F-35 Auftrag

Der amerikanische Motorenbauer kann für 684 Millionen US Dollar F135 Triebwerke für die F-35 Lightning II liefern.

ATR72_600_400x263
ATR 42-600 und ATR 72-600 Flugtests beginnen im Juni
News
Airliner

29.05.2009 RK

ATR 42-600 und ATR 72-600 Flugtests beginnen im Juni

Der neuste Turboprop aus der ATR Familie wird voraussichtlich ab Juni die ersten Testflüge absolvieren.

Volaris Airbus A320
Volaris präsentiert Novemberzahlen
News
Airliner

24.12.2024 PS

Volaris präsentiert Novemberzahlen

Volaris konnte im November 2024 insgesamt 2,550 Millionen Passagier an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, verglichen mit dem Vorjahresnovember entspricht dies einem Rückgang von drei Prozent.

Volaris Airbus A320
Volaris mit soliden Julizahlen
News
Airliner

26.08.2025 PS

Volaris mit soliden Julizahlen

Volaris konnte im Juli 2025 insgesamt 2,764 Millionen Passagier an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, verglichen mit dem Vorjahresjuli entspricht dies einem Plus von drei Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.