ITA Airways finalisiert Airbus Bestellung

02.12.2021 PS
ITA Airways finalisiert Airbus Bestellung
ITA Airways finalisiert Airbus Bestellung (Foto: Airways)

Airbus hat bekanntgegeben, dass ITA Airways einen Auftrag über 28 Airbus Flugzeuge finalisiert hat.

Die Kaufabsichtserklärung wurde am 30 September 2021 unterzeichnet und konnte nun abgeschlossen werden. Die neue nationale Fluggesellschaft Italiens hat dabei sieben A220, elf A320neo und zehn A330neo in Auftrag gegeben. ITA Airways hat auch die Absicht geäussert, ihre Flotte mit eingemieteten Airbus A350 weiter erneuern zu wollen.

„Indem wir den im letzten September angekündigten Auftrag abschließen, macht heute die strategische Partnerschaft mit Airbus einen wichtigen Schritt nach vorne. Zusätzlich zu dieser Vereinbarung haben sich Möglichkeiten für eine weitere Zusammenarbeit ergeben, insbesondere im Hinblick auf technologische Entwicklungen im Luftfahrtsektor und die Digitalisierung, wo Airbus Marktführer ist. All dies ist Teil der Maßnahmen, mit denen wir unserer Ziele im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit erreichen wollen", sagte Alfredo Altavilla, Executive President von ITA Airways.

„Wir sind sehr stolz darauf, mit ITA Airways zusammenzuarbeiten und die langfristige Zukunft der Airline mit den effizientesten und modernsten Airbus-Flugzeugen aufzubauen. Damit unterstützen wir das Ziel der Airline, ihr Streckennetz in Europa und auf internationaler Ebene so nachhaltig wie möglich auszubauen", sagte Christian Scherer, Chief Commercial Officer von Airbus und Leiter von Airbus International.

Diese neuen Airbus-Flugzeuge werden die ursprüngliche Flotte von ITA Airways um eine neue Generation von Flugzeugen mit besserer Umweltbilanz erweitern. Sie sind mit neuesten Technologien und hochmodernen Kabinen ausgestattet, um der Fluggesellschaft maximale Betriebseffizienz und den Reisenden besten Komfort zu garantieren.

Die A220 ist das einzige Flugzeug, das speziell für den Markt mit 100 bis 150 Sitzen gebaut wurde. Sie vereint modernste Aerodynamik, fortschrittliche Werkstoffe und die neueste Generation von Getriebefan-Triebwerken von Pratt & Whitney. Mit einer Reichweite von bis zu 6.390 km (3.450 nm) bietet die A220 den Fluggesellschaften zusätzliche betriebliche Flexibilität. Die A220 verbraucht bis zu 25 % weniger Treibstoff und hat einen um 50 % niedrigeren CO2-Ausstoß pro Sitzplatz als Flugzeuge der vorherigen Generation und einen um 50 % niedrigeren NOx-Ausstoß als in der Branche üblich. Darüber hinaus ist die Lärmbelastung um 50 % geringer als bei Flugzeugen der Vorgängergeneration, was die A220 zu einem guten Nachbarn in der Nähe von Flughäfen macht.

Die A320neo-Familie ist die erfolgreichste Familie von Single-Aisle-Flugzeugen aller Zeiten und erreicht eine Betriebszuverlässigkeit von 99,7 %. Die A320neo bietet Betreibern eine Reduzierung des Treibstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen um 20 %. Die A320neo-Familie ist mit modernsten Technologien ausgestattet, darunter Triebwerke der neuen Generation und Sharklet-Flügelspitzen, und bietet unübertroffenen Komfort in allen Klassen und standardmäßig 18 Zoll breite Sitze in der Economy Class.

Die Airbus A330neo ist ein echtes Flugzeug der neuen Generation, das auf den für die A330-Familie beliebten Merkmalen aufbaut und für die neueste Technologie der A350 entwickelt wurde. Die A330neo ist mit einer Airspace-Kabine ausgestattet und bietet den Passagieren ein einzigartiges Erlebnis mit Bordunterhaltungssystemen und Konnektivität der neuesten Generation. Die A330neo wird von den neuesten Rolls-Royce Trent 7000-Triebwerken angetrieben und zeichnet sich durch einen neuen Flügel mit größerer Spannweite und von der A350 inspirierten Winglets aus. Sie bietet zudem ein noch nie dagewesenes Maß an Effizienz - mit einem um 25 % niedrigeren Treibstoffverbrauch pro Sitz als ihre Konkurrenten der vorherigen Generation. Dank ihrer maßgeschneiderten Kapazität mittlerer Größe und ihrer ausgezeichneten Reichweitenflexibilität gilt die A330neo als ideales Flugzeug zur Unterstützung von Betreibern bei ihrer Erholung nach der COVID-19-Pandemie.

Share

Empfohlen

Hurkus Ii First Flight 1
Hürkus II absolviert Jungfernflug
News
Airpower

02.01.2025 PS

Hürkus II absolviert Jungfernflug

Am 30. Dezember 2024 startete das modernisierte Turboprop Schulflugzeug Hürkus II auf dem Werkgelände von Turkish Aerospace Industries in Ankara zum erfolgreichen Jungfernflug.

M346_400x263
Neuer Jettrainer für die USA
News
Airpower

26.05.2011 RK

Neuer Jettrainer für die USA

Lockheed Martin möchte der US Air Force den T-50 Golden Eagle als zukünftiges Schulflugzeug schmackhaft machen, auch BAE Sytsems und Alenia Aermacchi möchten in das Geschäft kommen.

USAF_T38_Talon_400
USAF muss beim neuen Schulflugzeug sparen
News
Airpower

24.02.2012 SRÄB

USAF muss beim neuen Schulflugzeug sparen

Nach neusten Berichten aus dem US Verteidigungsministerium werden die bewährten T-38 Talon Jet Trainer erst ab 2020 durch ein neues Muster abgelöst.

Trainer_Tuerkei_400
Turkish Aerospace stellt Trainingsflugzeug vor
News
Airpower

05.07.2012 RK

Turkish Aerospace stellt Trainingsflugzeug vor

Turkish Aerospace Industries (TAI) verfolgt mit dem neuen Militärtrainer ehrgeizige Ziele, sie will damit im Markt der bemannten Flugzeuge Fuss fassen.

Boeing737_Turkish_400x263
Turkish Airlines kauft weitere Boeing 737
News
Airliner

15.09.2011 BGRO

Turkish Airlines kauft weitere Boeing 737

Turkish Airlines hat bei Boeing zwanzig Boeing 737-800 sowie fünfzehn Boeing 737-900ER bestellt.

Turkish400x263_2
Turkish stockt Airbus A330 Auftrag auf
News
Airliner

04.02.2013 BGRO

Turkish stockt Airbus A330 Auftrag auf

Turkish Airlines hat bei dem europäischen Flugzeugbauer Airbus fünf weitere A330-300 bestellt und damit die Bestellung auf zwanzig Maschinen dieses zweimotorigen Großraumjets erhöht.

Turkish400x263_2
Turkish Airlines kauft weitere Airbus A330
News
Airliner

15.10.2012 BGRO

Turkish Airlines kauft weitere Airbus A330

Turkish Airlines hat bei dem europäischen Flugzeugbauer Airbus fünfzehn A330-300 bestellt und damit ihren zwanzigsten Airbus Auftrag erteilt.

Turkish Airlines Boeing 787-9 Dreamliner
Turkish Airlines plant gratis Internetzugang
News
Airliner

30.07.2024 PS

Turkish Airlines plant gratis Internetzugang

Turkish Airlines will ab Ende 2025 für alle Passagiere während Flügen auf ihrem Streckennetz den Internetzugang gratis anbieten.

Turkish400x280
SAS und Turkish Airlines mit Codeshare
News
Airliner

19.04.2013 RK

SAS und Turkish Airlines mit Codeshare

SAS und Turkish Airlines haben ein Codeshare Abkommen geschlossen, mit dieser neuen Vereinbarung können Kunden aus Skandinavien leichter sechs Destinationen in der Türkei erreichen und Passagieren von Turkish wird der Marktzugang nach Skandinavien erleich

Turkish400x263_2
Türkei will Streiks im Flugbetrieb verbieten
News
Airliner

01.06.2012 BGRO

Türkei will Streiks im Flugbetrieb verbieten

Die Türkei will über eine gesetzliche Massnahem fortan Streiks im türkischen Luftverkehr verbieten.

Turkish_B777_400x263
Turkish kauft weitere Boeing 777
News
Airliner

23.10.2012 BGRO

Turkish kauft weitere Boeing 777

Turkish Airlines will bei Boeing 15 zusätzliche Boeing 777-300ER kaufen, die Kaufabsichtserklärung wurde durch Boeing bekannt gegeben.

Turkish_B777_400x263
Turkish finalisiert Boeing 777 Auftrag
News
Airliner

11.12.2012 BGRO

Turkish finalisiert Boeing 777 Auftrag

Turkish Airlines hat bei Boeing einen Festauftrag über 15 Boeing 777-300ER finalisiert, die Kaufabsichtserklärung wurde im Oktober 2012 bekannt gegeben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.