IATA veröffentlicht solide Maizahlen

07.07.2017 PS
Boeing 787 Dreamliner Qatar Airways IATA
Boeing 787 Dreamliner Qatar Airways IATA Airline

Die internationale Luftfahrtorganisation IATA meldet für den Monat Mai 2017 einen weltweiten Nachfrageanstieg von 7,6 Prozent.

Die Fluggesellschaften haben ihre Kapazitäten dabei um 5,7 Prozent ausgebaut und die Auslastung der Flüge lag bei 78,5 Prozent und verbesserte sich somit um 1,4 Prozentpunkte.

Die großen Airlines aus der Golfregion legten bei der Nachfrage um 3,7 Prozent zu, die Kapazitäten wurden um 5,7 Prozent ausgebaut. Die Auslastung der Flugzeuge hat um 2,3 Prozentpunkte auf 77,6 Prozent nachgelassen.

Europa kann im internationalen Verkehr ebenfalls wieder starke Wachstumszahlen vermelden. Die Nachfrage zog verglichen zum Vorjahresmai um 7,5 Prozent an, während die Kapazitäten um 5,2 Prozent erhöht wurden, dadurch konnte der Sitzladefaktor um 1,8 Prozentpunkte auf durchschnittliche 82,8 Prozent verbessert werden.

Nordamerika ist im weltweiten Vergleich beim Luftverkehr der am besten ausgebaute Markt, hier legte die Nachfrage um 4,8 Prozent zu. Die Kapazitäten wurden um 4,2 Prozent ausgebaut. Die Auslastung konnte um 0,5 Prozentpunkte auf solide 80,5 Prozent gesteigert werden.

In Lateinamerika stieg die Nachfrage um 9,3 Prozent, die Verkehrsleistung wurde um 6,8 Prozent erweitert. Die Auslastung der Flugzeuge verbesserte sich um 1,9 Prozentpunkte auf 81,8 Prozent.

Asien und die Pazifikregion konnte mit 10,5 Prozent wachsen, die Kapazitäten wurden um 5,2 Prozent erhöht. Die durchschnittliche Auslastung der Flugzeuge hat sich um 1,8 Prozentpunkte auf 82,8 Prozent verbessert.

Afrika kann ebenfalls mit erfreulichen Wachstumszahlen aufwarten, hier hat die Nachfrage um 11,7 Prozent angezogen, während die Kapazitäten um 5,1 Prozent erhöht wurden. Die durchschnittliche Auslastung der Flugzeuge verbesserte sich um vier Prozentpunkte auf 67,5 Prozent.

Share

Empfohlen

Boeing737_Turkmenistan_400x263
Turkmenistan kauft Boeing Maschinen
News
Airliner

03.09.2009 RK

Turkmenistan kauft Boeing Maschinen

Die Fluggesellschaft Turkmenistans kauft bei Boeing drei neue Verkehrsflugzeuge vom Typ Boeing 737-700.

Boeing777F_400x266
Emirates erhält ersten Boeing 777 Frachter
News
Airliner

28.03.2009 RK

Emirates erhält ersten Boeing 777 Frachter

Emirates SkyCargo konnte am Freitag, dem 27. März 2009, bei Boeing in Everett ihren ersten Boeing 777F Vollfrachter abholen.

Boeing737700_400x263
Boeing erhöht Produktionsrate
News
Airliner

17.09.2010 RK

Boeing erhöht Produktionsrate

Boeing wird den Ausstoss bei der Boeing 737 auf 38 Einheiten im Monat erhöhen.

BBJC_400x263
Boeing erhöht 737 Produktion erneut
News
Airliner

16.06.2010 RK

Boeing erhöht 737 Produktion erneut

Mitte Mai gab Boeing bekannt die Produktionsrate der 737 von monatlich 31,5 Maschinen auf 34 zu erhöhen, jetzt wird nachgedoppelt.

Boein777_400x300
Boeing schliesst 2008 mit 662 Bestellungen ab
News
Airliner

09.01.2009 RK

Boeing schliesst 2008 mit 662 Bestellungen ab

Im letzten Jahr gingen bei Boeing Bestellungen über 662 neue Verkehrsflugzeuge ein. Der Arbeitsvorrat liegt heute bei mehr als 3700 Verkehrsmaschinen.

AF_Boeing777300ER_first_400x263
Air France Boeing 777-300ER in neuem Kleid
News
Airliner

12.04.2009 RK

Air France Boeing 777-300ER in neuem Kleid

Air France konnte am 10. April bei Boeing ihre 54. Boeing 777 in Empfang nehmen. Die Boeing 777-300ER im neuen Kleid von Air France gehalten.

boeing_787400
Boeing meldet Rückgang bei Lieferungen
News
Airliner

09.04.2010 PSEN

Boeing meldet Rückgang bei Lieferungen

Die amerikanische Flugzeugherstellerin Boeing hat im ersten Quartal 108 Flugzeuge ausgeliefert, das sind weniger als im 1. und 4. Quartal des Vorjahres.

boeing_787400
Boeing gibt 787 Verzögerung bekannt
News
Airliner

12.12.2008 RK

Boeing gibt 787 Verzögerung bekannt

Was in Industriekreisen schon lange gemunkelt wurde, ist nun gestern von Boeing offiziell bestätigt worden, der Dreamliner wird erst im zweiten Quartal 2009 abheben.

A330F_400262
Airbus lässt Boeing zittern
News
Airliner

08.10.2008 NCAR

Airbus lässt Boeing zittern

Der europäische Flugzeughersteller Airbus konnte seit Anfang Jahr 737 Bestellungen verbuchen und überholte damit den Konkurrenten Boeing, der nur 623 Aufträge annehmen konnte.

B777F_AF_400x304
Boeing liefert ersten 777 Frachter
News
Airliner

20.02.2009 RK

Boeing liefert ersten 777 Frachter

Am Donnerstag, dem 19. Februar, lieferte Boeing ihren ersten Boeing 777F Vollfrachter an Air France Cargo.

Boeing767300_400x263
Erfolgsgeschichte Boeing 767
News
Airliner

09.09.2010 RK

Erfolgsgeschichte Boeing 767

Mit der Boeing 767 beschritt Boeing Mitte der 1970er Jahre neue Wege, kürzlich hatte Boeing mit der Produktion der 1000sten 767 begonnen.

B767_Azerbaijan_400x263
Azerbaijan Airlines passt Boeing Bestellung an
News
Airliner

23.07.2010 RK

Azerbaijan Airlines passt Boeing Bestellung an

Die Nationale Fluggesellschaft Aserbaidschans wandelt eine Bestellung von zwei 737 Jets in eine Boeing 767-300ER um.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.