Holland führt die Unfallermittlungen von Flug MH17

24.07.2014 RK
Malaysia_400

Von den 298 Toten der abgeschossenen Boeing 777-200 von Malaysian Airlines kamen 193 aus den Niederlanden, so ist es nicht weiter erstaunlich, dass Holland die Führung bei den Flugunfalluntersuchungen übernimmt.

Normalerweise werden die Flugunfallermittlungen von dem Staat geführt, in dem die Maschine abgestürzt ist. Die Ukraine ist in diesem Fall jedoch mit der Bitte an Holland getreten, die Unfallermittlungen von Malaysian Airlines Flug MH17 an die Hand zu nehmen. Zum einen verfügen die Spezialisten in den Niederlanden über eine grosse Erfahrung und zum anderen gelten sie in diesem Fall als neutral und unbefangen, was man von der Ukraine bei diesem Flugzeugabschuss nicht unbedingt sagen kann.

Mittlerweile wurden der Flugschreiber und der Cockpit Stimmenrecorder nach Grossbritannien geschickt, hier werden die Daten nun genauestens ausgewertet und wahrscheinlich bald die tragische Vermutung bestätigen, dass die Boeing 777-200 von Malaysian Airlines über der Ukraine tatsächlich von einer Boden Luft Lenkwaffe abgeschossen wurde.

Für die US Geheimdienste scheint bereits klar zu sein, dass die pro russischen Rebellen das zweimotorige Grossraumflugzeug wahrscheinlich aus Versehen abgeschossen haben. Bei der verwendeten Boden Luft Rakete handelte es sich um eine russische Waffe.

Wie die radargelenkten BUK Flugabwehr Systeme in die Hände der Separatisten gekommen sind, ist noch unklar und wird weltweit noch zu heftigen Diskussionen und Kontroversen führen.

Share

Empfohlen

AirBerlin_400x263_2
Air Berlin: Erlös steigt zweistellig im Juni
News
Airliner

08.07.2009 PSEN

Air Berlin: Erlös steigt zweistellig im Juni

Im Juni hat Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin ihren Erlös pro Sitzplatzkilometer im Vergleich zum Vorjahresmonat um 14 Prozent gesteigert.

AirBerlin_400x263_2
Air Berlin startet durchzogen ins neue Jahr
News
Airliner

05.02.2009 PSEN

Air Berlin startet durchzogen ins neue Jahr

Zwar gingen die Passagierzahlen beim deutschen Low-Cost-Carrier im Januar zurück, doch der Erlös pro Sitzplatzkilometer stieg auf 4,99 Eurocents.

airberlin_B737800_2_400x263
Air Berlin mehr Passagiere im Februar
News
Airliner

05.03.2010 RK

Air Berlin mehr Passagiere im Februar

Im Februar 2010 konnte Air Berlin die Zahl der Passagiere um 3,1 Prozent auf 1.951.085 steigern.

CR_AirBerlin_400x280
Air Berlin steigert Erlös und Auslastung
News
Airliner

07.09.2009 RK

Air Berlin steigert Erlös und Auslastung

Im August 2009 konnte Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft den Erlös pro Sitzplatzkilometer um 12 Prozent auf 6,21 Eurocent steigern.

Airberlinflieger_400x223
Air Berlin kann Erlös steigern
News
Airliner

08.09.2008 RK

Air Berlin kann Erlös steigern

Von Januar bis August 2008 konnte Air Berlin 19.252.837 Gäste an Bord begrüßen und beförderte damit 3,9 Prozent mehr Passagiere als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

airberlin_BOEING_737_800_400x263
Air Berlin mit besserem Yield im März
News
Airliner

07.04.2009 RK

Air Berlin mit besserem Yield im März

Im März hat Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin den Erlös pro Sitzplatzkilometer um 4,2 Prozent auf 5,45 Eurocent verbessern können.

airberlin737800_400x263
Air Berlin mit soliden Zahlen
News
Airliner

05.05.2009 RK

Air Berlin mit soliden Zahlen

Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin hat im April den Erlös pro Sitzplatzkilometer um 13 Prozent steigern können.

CR_AirBerlin_400x280
Air Berlin kann im Oktober Yield kräftig steigern
News
Airliner

06.11.2008 RK

Air Berlin kann im Oktober Yield kräftig steigern

Von Januar bis Oktober 2008 hat Air Berlin insgesamt 24,31 Millionen Passagiere befördert. Das entspricht einer Steigerung von 2,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

airberlin_737800_1_400x263
Air Berlin befördert 27,9 Millionen Fluggäste
News
Airliner

11.01.2010 RK

Air Berlin befördert 27,9 Millionen Fluggäste

Air Berlin hat im vergangenen Jahr insgesamt 27.911.193 Fluggäste inklusive der ab dem 25. Oktober 2009 übernommenen TUIfly-Strecken befördert.

CR_AirBerlin_400x280
Air Berlin mit höherer Auslastung
News
Airliner

07.07.2008 RK

Air Berlin mit höherer Auslastung

Im Monat Juni 2008 beförderte Air Berlin insgesamt 2.704.655 Passagiere. Die Auslastung der Flugzeuge war mit 80,9 Prozent um 0,7 Prozentpunkte höher als im Vergleichsmonat des Vorjahres.

AirBerlin_400x263_2
Air Berlin mit mehr Fluggästen
News
Airliner

06.08.2008 RK

Air Berlin mit mehr Fluggästen

In den ersten sieben Monaten des Jahres 2008 hat Air Berlin 5,1 Prozent mehr Passagiere befördert als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

AirBerlin_400x263
Passagierzahlen bei Air Berlin erneut rückläufig
News
Airliner

07.10.2008 PSEN

Passagierzahlen bei Air Berlin erneut rückläufig

Auch bei Air Berlin sind die Passagierzahlen im September zurückgegangen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.