Helvetic fliegt für FlyBAIR

12.02.2020 PS
Helvetic Embraer ERJ-190-100LR
Embraer ERJ-190-100LR (Foto: Team Spotit)

Die neue virtuelle Berner Fluggesellschaft FlyBAIR hat am 6. Februar einen Kooperationsvertrag mit Helvetic Airways abgeschlossen.

Helvetic ist in die Lücke gesprungen, nach dem sich der ursprünglich vorgesehene Flugpartner German Airways zurückgezogen hat. FlyBAIR will ab Mai 2020 wieder täglich Sommerferienflüge ab Bern anbieten. Ein grosses Fragezeichen steht hinter den Linienflügen im nächsten Winterflugplan.

Mit dem Eintrag im Handelsregister am 31. Januar 2020 wurde die Kapitalerhöhung der FlyBAIR AG erfolgreich vollzogen, wie der Flughafen Bern heute mitteilte. Insgesamt wurden 5520 Aktien von 1398 Aktionärinnen und Aktionären gezeichnet – das neue Aktienkapital der virtuellen Fluggesellschaft beträgt neu 1.63 Millionen Schweizer Franken. Die Flughafen Bern AG bleibt mit 15.3% des Aktienkapitals Mehrheitsaktionärin des regionalen Unternehmens.

Bei der Lancierung von FlyBAIR wurde German Airways als Partner präsentiert – die deutsche Fluggesellschaft hätte eine Embraer E190 verleast, die Schweizer Lions Air hätte sich um das operative Geschäft gekümmert. Doch vor einer knappen Woche kam offenbar der Rückzieher von German Airways: “German Airways teilte uns und unserem operativen Partner Lions Air kürzlich mit, dass sie den bestehenden Vertrag mit FlyBAIR nicht einhalten können, sodass wir uns gezwungen sahen, im Sinne unserer Kundschaft nach Alternativlösungen zu suchen”, sagt Urs Ryf, Delegierter des Verwaltungsrats von FlyBAIR und Berner Flughafendirektor. Tobias Pogorevc, CEO von Helvetic Airways, dazu: «Als regionale Fluggesellschaft von europäischer Bedeutung leistet Helvetic Airways einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung des Flughafens Bern und unterstützt das regionale Projekt FlyBAIR.»

Alle FlyBAIR-Flüge werden von Helvetic Airways durchgeführt und der Sommerflugplan bleibt unverändert. Das gilt auch für die geplante FlyBAIR-Strecke Sion-Mallorca. Zum Einsatz kommt ein Flugzeug des Typs Embraer E190-E1. Ab Mai 2020 bietet FlyBAIR Flüge von Bern nach Jerez, Kreta, Kos, Mallorca, Menorca, Olbia, Preveza und Rhodos an. Seit dem Markteintritt im Dezember 2019 und dank der Lancierung der eigenen Buchungsplattform flybair.ch vor zwei Wochen erfreue sich die Fluggesellschaft über grosses Interesse. Laut José González, CEO von FlyBAIR, liege die Anzahl der bereits eingegangenen Buchungen über den Erwartungen.

Bei der Lancierung von FlyBAIR im Dezember wurde auch der Plan bekannt, ab Herbst 2020 München, Amsterdam oder London mit Linienflügen zu bedienen, dies mit Dash8-Q400 von German Airways. Hinter diesem geplanten Angebot scheint nun ein grosses Fragezeichen zu stehen.

Airport Bern, skynews pd/eb

Share

Empfohlen

London City Airport
LCY ist positiv zum Pistenausbau in Heathrow
News
Airliner

27.10.2016 PS

LCY ist positiv zum Pistenausbau in Heathrow

Der Geschäftsführer des London City Airport äusserte sich positiv zum geplanten Ausbau des Flughafens London Heathrow.

London City Airport
Kaufverhalten am London City Airport
News
Airliner

21.07.2016 JS

Kaufverhalten am London City Airport

Der London City Airport zeigt im Rahmen einer Studie auf, welche Andenken von Fluggästen am liebsten in den Souvenirläden des innerstädtischen Flughafens vor dem Abflug gekauft werden.

London City Airport Check in
LCY mit Musik an den Sicherheitskontrollen
News
Airliner

25.08.2016 JS

LCY mit Musik an den Sicherheitskontrollen

Der London City Airport (LCY) ist einer der ersten Flughafen in ganz Grossbritannien, bei dem die Passagiere während der Sicherheitskontrolle Musik hören können.

London City Airport
Neues Zuhause für verloren gegangenen Teddy
News
Airliner

17.12.2015 JS

Neues Zuhause für verloren gegangenen Teddy

London City Airport startet eine Kampagne, um verloren gegangenen und nicht gewollten Teddybären ein neues Zuhause zu geben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.