Helvetic Airways baut Embraer Flotte weiter aus

16.01.2024 PS
Helvetic Airways Embraer E190LR
Helvetic Airways Embraer E190LR (Foto: Helvetic Airways)

Nachdem Helvetic Airways bereits 2023 ihre Flotte um zwei Embraer E190-E1 auf 18 Flugzeuge erweitert hat, wird sie dieses Jahr nochmals vier grössere E195-E1 in Betrieb nehmen.

Wie die Schweizer Regionalairline weiter mitteilt, stammen die vier 122-plätzigen Maschinen mit Jahrgang 2011 von der Leasingfirma Azzora.

Helvetic Airways hat mit Azorra eine mehrjährige Leasingvereinbarung über vier Embraer E195-E1 abgeschlossen. Die Flugzeuge Jahrgang 2011 werden voraussichtlich Anfang des zweiten Quartals 2024 zur Flotte von Helvetic Airways stossen. Die vier Maschinen verfügten über ein brandneues und modernes Interieur mit insgesamt 122 Sitzplätzen in der bekannten 2-2-Konfiguration, teilt Helvetic weiter mit. Selbstverständlich dürfe auch der für Helvetic Airways typische rote Teppich nicht fehlen. Mit den vier zusätzlichen Maschinen wächst die Helvetic-Flotte per Sommerflugplan 2024 auf insgesamt 22 Flugzeuge an: vier Embraer E195-E2, acht E190-E2 sowie sechs E190 und vier E195.

Wie die zwei im Sommer 2023 eingeflotteten Embraer E190 setzt Helvetic Airways auch die vier grösseren E195 auf dem bestehenden Flugnetz ein. «Die vier komplett rekonfigurierten und modernisierten Flugzeuge werden unsere bestehende Flotte ideal ergänzen. Sie werden es uns erlauben, den Flugplan auch unter den momentan herausfordernden Rahmenbedingungen stabil zu halten und unseren Kunden eine hohe Zuverlässigkeit, Planungssicherheit und vor allem Pünktlichkeit zu gewährleisten», sagt Helvetic Airways-CEO Tobias Pogorevc.

Michael Davis, Chief Marketing Officer von Azorra, kommentiert: «Helvetic Airways ist ein spannender neuer Kunde für Azorra und wir schätzen ihr Engagement sowie ihr uns entgegengebrachtes Vertrauen sehr. Helvetic Airways hat hohe Standards in Bezug auf Kundenservice, Qualität und Betrieb, und wir investieren in unsere Flugzeuge, um eben diese Standards zu erreichen. Wir freuen uns darauf, die Flugzeuge auszuliefern und das Unternehmen bei seiner künftigen Flottenplanung zu unterstützen.»

SkyNews

Share

Empfohlen

Dänische F-16 im Tiefflug über Grönland
Video: F-16 im Tiefflug über Grönland
News
Airpower

28.08.2014 RK

Video: F-16 im Tiefflug über Grönland

Piloten der dänischen Luftwaffe haben auf YouTube einen schönen Video mit Aufnahmen aus dem Cockpit von einer Tiefflugübung über Grönland hochgeladen.

GripenNG_400x263
Gripen steigt in Dänemark nicht ins Rennen
News
Airpower

23.07.2014 RK

Gripen steigt in Dänemark nicht ins Rennen

Saab und die schwedische Verteidigungs- und Sicherheitsexportbehörde für Rüstungsgüter (FXM) wird den Saab Gripen E/F in Dänemark nicht ins Rennen um ein neues Kampfflugzeug schicken und hat somit keine Offerte eingereicht.

Lockheed Martin F-35A
F-35 Lightning II für Griechenland
News
Airpower

17.09.2024 RK

F-35 Lightning II für Griechenland

Griechenland hat sich dazu entschieden, zwanzig F-35A Lightning II Kampfflugzeuge zu kaufen und wird dabei zum neunzehnten F-35 Kunden.

First_Dutch_F35_400
Südkorea entscheidet sich für F-35A
News
Airpower

27.03.2014 RK

Südkorea entscheidet sich für F-35A

Südkorea hat den Kauf von 40 modernsten Kampfjets vom Typ F-35A Lightning II bekanntgegeben.

Dutch F-35A
Holländische F-35A verlegen nach Edwards
News
Airpower

27.01.2015 RK

Holländische F-35A verlegen nach Edwards

Das holländische Verteidigungsministerium hat Mitte Januar die Verlegung ihrer beiden F-35A auf die Edwards Air Force Base bekannt gegeben.

EA18G_Growler_400
Australien will 12 EA-18G Growler beschaffen
News
Airpower

08.05.2013 RK

Australien will 12 EA-18G Growler beschaffen

Australien hat den Kauf von zwölf EA-18G Growler Kampfflugzeugen beschlossen, dadurch wird der geplante Umbau von zwölf Super Hornets zu Growler Angrifs- und Störflugzeugen hinfällig.

First_F35_USAF_AF07_400x263
Australien kauft weitere F-35A Kampfjets
News
Airpower

28.04.2014 RK

Australien kauft weitere F-35A Kampfjets

Australien hat am 23. April 2014 den Kauf von 58 weiteren F-35A Lightning II Kampfflugzeugen bekanntgegeben.

LukeAFB_first_F35_400
Luke Air Force Base erhält erste F-35A
News
Airpower

24.03.2014 RK

Luke Air Force Base erhält erste F-35A

Das 51th  Fighter Wing auf der Luke Air Force Base konnte am 14. März 2014 ihren ersten F-35 Lightning II Kampfjet feierlich in Empfang nehmen.

Dutch_F35A_400
Holland stellt erste F-35 Staffel auf
News
Airpower

17.11.2014 RK

Holland stellt erste F-35 Staffel auf

Das holländische Verteidigungsministerium gab am 5. November 2014 die Bildung ihrer ersten F-35 Staffel bekannt.

First_Dutch_F35_400
Holland übernimmt F-35A Lightning II
News
Airpower

29.07.2013 RK

Holland übernimmt F-35A Lightning II

Am 15. Juli 2013 hat das US-amerikanische Verteidigungsministerium das erste F-35A Lightning II Kampfflugzeuge offiziell an die königliche Luftwaffe Hollands übergeben.

LockheedMartin_F35_400x331
Lockheed Martin kann weiteres F-35 Baulos sichern
News
Airpower

29.10.2014 RK

Lockheed Martin kann weiteres F-35 Baulos sichern

Das US-amerikanische Verteidigungsministerium und Lockheed Martin konnten sich bei der F-35 Lightning II auf ein weiteres Baulos einigen.

Boeing F15 Ia 1
F-15EX Eagle Version für Israel
News
Airpower

18.12.2024 PS

F-15EX Eagle Version für Israel

Israel hat anfangs November den Kauf von 25 weiteren F-15 Eagle Kampfjets bekanntgegeben. Die F-15IA sollen von 2031 bis 2036 ausgeliefert werden.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.